As easy as CBD: Das ABCDaire der CBD

As easy as CBD: Das ABCDaire der CBD

Weil CBD voller Vorurteile und falscher Überzeugungen steckt, finden Sie hier eine Fibel, die Ihnen helfen soll, sich Klarheit zu verschaffen und dieses Wohlfühlmolekül, von dem alle reden, besser zu verstehen. 

CBD wird auf natürliche Weise aus der Hanfpflanze gewonnen und wird heute wegen seiner zahlreichen positiven Eigenschaften sehr geschätzt.

 

A wie: Lindert Stress und Ängste 

 

CBD hat viele positive Eigenschaften. Der wichtigste und bekannteste ist seine Wirkung auf unseren Stress und unsere Ängste. Wenn Sie CBD einnehmen, wenn Sie gestresst sind, bindet es sich an die Cannabinoid-Rezeptoren, die überall in unserem Körper vorhanden sind, und verändert deren Botschaft. 

Auf diese Weise wird CBD die Botschaft, die mit dem Gefühl von Stress verbunden ist, reduzieren und Sie so effektiv beruhigen. 

 

B wie: Vorteile

Da CBD ein Cannabinoid ist (ein Molekül, das auf unsere Endocannabinoid-Rezeptoren wirkt), tritt es mit mehreren unserer Systeme in Wechselwirkung und wirkt so auf mehreren Ebenen. 

So wurden wissenschaftliche Untersuchungen durchgeführt, die die positiven Eigenschaften von CBD aufzeigen: 

  • Es lindert Stress und Ängste
  • Es lindert Schmerzen (Migräne, Menstruation, Muskel- und Gelenkschmerzen, spastische Schmerzen...).

  • Es reduziert Entzündungen

  • Es wirkt gegen Schlafstörungen, indem es das Einschlafen beschleunigt und die Schlafqualität verbessert.

  • Es verbessert die Hautqualität

  • Er hilft dabei, bestimmte Süchte wie Zigaretten, Cannabis usw. zu überwinden.

C wie: Cannabinoide 

 

Cannabinoide sind Moleküle, die in der Hanfpflanze natürlich vorkommen. Es gibt mehr als 100 davon. Zu den bekanntesten gehören THC und CBD. THC oder Tetrahydrocannabinol ist das Molekül, das für die Sucht und die psychotropen Wirkungen von Cannabis verantwortlich ist. 

CBD oder Cannabidiol wird als DAS natürliche Wohlfühlmolekül angesehen. Es besitzt zahlreiche positive Eigenschaften: Es lindert Stress, verbessert die Schlafqualität, lindert Schmerzen... 

Ein weiteres weniger bekanntes Molekül, das aber nicht zu unterschätzen ist, ist CBN oder Cannabinol, das aus dem Abbau von THC stammt. CBN wirkt sich insbesondere auf den Schlaf aus, indem es das Einschlafen beschleunigt und für einen tieferen Schlaf sorgt.  

 

D wie: Drogen

CBD ist keine Droge! So urteilten die WHO und der Europäische Gerichtshof über das Thema CBD. CBD ist nicht gesundheitsschädlich, im Gegensatz zu THC, das psychoaktiv und suchterzeugend ist. Zwei Kriterien, die CBD als Betäubungsmittel klassifizieren. 

Übrigens ist CBD heute in vielen Sportarten zugelassen und wird weder als Droge noch als Dopingmittel betrachtet.