Es gibt immer mehr CBD-Produkte auf dem Markt. Allerdings sind nicht alle Produkte mit diesem Molekül gleich oder gleichwertig. Es gibt einige, die wirksamer sind als andere. Denn die Wirksamkeit von Cannabidiol hängt davon ab, wie es konsumiert wird und in welcher Konzentration es vorliegt. Die Begriffe "full spectrum", "broad spectrum" und "isolate" beziehen sich auf die verschiedenen biologisch aktiven Verbindungen in einem bestimmten Extrakt. Im Lichte des wachsenden Angebots auf dem französischen Markt werden wir die verschiedenen Wirkungsmechanismen von CBD analysieren und feststellen, welche am besten geeignet sind, um die gewünschten Wirkungen zu erzielen.
CBD: Isolate, full oder broad Spectrum?
CBD-Produkte werden in drei Hauptkategorien unterteilt: Isolat, Breitspektrum und Vollspektrum. Diese drei Kategorien sind nicht genau gleich. Wenn man diese Bedingungen nicht kennt, wird die Kaufentscheidung zunehmend schwieriger. Und es tauchen sogar Fragen auf, z. B.: Welches der vielen CBD-haltigen Produkte sollte man wählen? Gibt es Unterschiede in Bezug auf die Wirkungsweise? Welches ist am wirksamsten?
Tatsächlich gibt es viele Unterschiede, insbesondere zwischen CBD-Isolat und den beiden anderen Kategorien.
- CBD-Isolat oder Isolat :
Während des Produktionsprozesses wird nur das Cannabidiol extrahiert, weshalb der CBD-Gehalt des Isolats oft 99 % beträgt. Es ist die reinste und konzentrierteste Version von CBD.
- CBD mit vollem Spektrum oder Full Spectrum :
Hier werden die Produkte durch Extraktion der verschiedenen Cannabinoide gewonnen, die in den Stängeln und Blüten der Hanfpflanze vorkommen.
- CBD mit breitem Spektrum oder Broad Spectrum :
Breitspektrum-CBD funktioniert sehr ähnlich wie Vollspektrum-CBD. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das THC vollständig aus dem Produkt entfernt wurde. Ansonsten sind alle anderen Cannabinoide vorhanden.
Aber welcher von ihnen ist am effektivsten?
Kommen wir zur Sache! Um alle positiven Effekte von Cannabidiol besser nutzen zu können, ist die Verwendung von Vollspektrumprodukten im Vergleich zu anderen Kategorien am effektivsten. Sie enthalten nämlich alle Cannabinoide (THC, CBN, CBG...) und andere Wirkstoffe (Flavonoide und Terpene) der Hanfpflanze. All dies ermöglicht es ihnen, synergetisch zusammenzuarbeiten, um eine optimale Wirkung zu erzielen - das ist der sogenannte Umgehungseffekt. Zusätzlich zu ihren potenziellen Auswirkungen auf unser Wohlbefinden verleihen all diese sekundären Verbindungen dem CBD Tiefe, schaffen eine Symphonie von Geschmacksrichtungen und Aromen und verstärken die Bitterkeit des Cannabinoidextrakts. Daher lohnt es sich für gesundheitsbewusste Menschen, die Vorteile der vollständigeren phytochemischen Ergänzungen zu bevorzugen.
Lesen Sie auch: Warum sollte man Vollspektrumprodukte wählen?
Wie wichtig ist der Umfeldeffekt?
Der Entourage-Effekt beschreibt die volle Wirkung der Hanfpflanze. Per Definition bezeichnet er die Synergie verschiedener natürlicher Substanzen. Dadurch wird die Wirkung der Cannabinoide verstärkt, da sie in Kombination mit den Hanfprodukten und nicht einzeln und isoliert vorliegen. Veranschaulichen wir dies am Beispiel einer Musikergruppe. In einer Band spielt jeder Musiker ein Instrument. Wenn in einer Band nur ein Instrument gespielt wird, ist der Klangeindruck nicht derselbe wie bei einem ganzen Orchester.
Synergie ist also ein bekanntes Konzept in der Chemie im Allgemeinen. Auch in der Naturheilkunde ist sie üblich. Wenn man andere CBD-Extrakte mit dem Full-Spectrum-Extrakt vergleicht, ist derUmgebungseffekt das wichtigste Unterscheidungsmerkmal und das wichtigste Qualitätskriterium beim Kauf. Ebenso haben zahlreiche wissenschaftliche Studien gezeigt, dass die Verwendung von CBD-Produkten mit Vollspektrum mächtige positive Eigenschaften verspricht. Den Forschern zufolge erfüllt CBD seine Funktionen am besten, wenn es mit anderen Cannabismolekülen kombiniert wird. Das heißt: Seine positiven Effekte würden noch stärker werden.
Erinnern Sie sich daran, dass das Vorhandensein von THC die Wirkung von CBD verstärken kann, wenn es mit anderen Cannabinoidmolekülen interagiert. Tatsächlich gibt es eine Fülle von Artikeln, die vom British Journal of Pharmacology veröffentlicht wurden und die Studien zum Entourage-Effekt detailliert beschreiben. Ein besonderer Bereich der Studien befasste sich mit der Frage, wie der Umgehungseffekt bei der "Zähmung von THC" hilfreich sein könnte, da festgestellt wurde, dass CBD und andere Verbindungen die Nebenwirkungen, die häufig durch THC verursacht werden, reduzieren.
Bedeutet dies, dass man CBD Isolate oder Broad spectrum Produkten keine Chance geben sollte?
Das bedeutet nicht, dass Sie die Idee von anderen CBD-Kategorien aufgeben sollten. Vielmehr legt der Umfeldeffekt lediglich nahe, dass Vollpflanzenextrakte weitere Vorteile bieten könnten. Darüber hinaus besteht der Vorteil von CBD Full Spectrum darin, dass es allen Cannabidiol-Anwendern ein Produkt bietet, das ihren Erwartungen entspricht. Aufgrund der zahlreichen Verbindungen in der Hanfpflanze ist die Bandbreite der Anwendungen viel größer als bei reinen CBD-Isolaten oder CBD Full Spectrum.
Haben alle Vollspektrum-CBD-Produkte die gleiche Wirkung?
In der Tat! Allerdings unterscheiden sie sich nur in der Art der Verabreichung voneinander. Um von einer schnellen Aufnahme zu profitieren, sollten Sie auf CBD-Öl setzen. Wenn Sie es einnehmen, wird es nämlich direkt über Ihre sublingualen Schleimhäute aufgenommen. Diese werden das Molekül in den Blutkreislauf verteilen, um die Körperzellen zu erreichen. Daher ist mit einer Wirkung innerhalb von 10 bis 15 Minuten nach der Einnahme zu rechnen.
Bei Kräutertees müssen Sie sich etwa 1,5 bis 2 Stunden nach der Einnahme gedulden. Der Nachteil der oralen Einnahme von CBD ist eigentlich, dass die Wirkung nur langsam eintritt. Das bedeutet, dass es eine gewisse Zeit dauert, bis es vom Körper aufgenommen wird und seine Wirkung entfaltet. Dasselbe Prinzip gilt auch für die Einnahme über die Haut. Wenn Cannabidiol jedoch inhaliert oder in einem E-Liquid verdampft wird, werden die Wirkstoffe des Moleküls direkt in die Lunge übertragen, so dass die Wirkung sofort eintritt.
Daher ist es egal, welche Wahl Sie treffen, die Wirkungen sind die gleichen, nur ihr Auftreten unterscheidet sie. Machen Sie also keinen Fehler und wählen Sie das CBD-Produkt nach Ihren Gewohnheiten aus. Zuvor sollten Sie aber, egal was auf dem Etikett steht, immer die Berichte des Drittlabors oder das Analysezertifikat überprüfen. So können Sie sicher sein, wie hoch der Cannabinoidgehalt und die THC-Menge in dem Produkt sind, das Sie kaufen. So liegt das beste französische CBD bei einem THC-Gehalt von weniger als 0,3 %. Unsere Produkte werden mit der modernen Methode der CO2-Extraktion hergestellt. Fast der gleiche Anteil an natürlichen Verbindungen bleibt im Endprodukt erhalten.
Was ist zu beachten?
Insgesamt liegt der Unterschied zwischen Full Spectrum CBD, Full Spectrum CBD und Isolat darin, wie ihre Spektren nach dem Extraktionsprozess aussehen. In Bezug auf die Wirksamkeit bietet CBD Full Spectrum mehr von den erwarteten Effekten, da dieser Stamm CBD, andere Cannabinoide und THC sowie andere aktive Hanfwirkstoffe enthält - was einen optimalen Umgebungseffekt liefert.
Beachten Sie, dass Vollspektrum-CBD nicht süchtig macht und auch keine Suchtgefahr darstellt. Um von seinen Vorzügen zu profitieren, sollten Sie sich für die richtige Dosis entscheiden und auf einen regelmäßigen Konsum achten. Ob CBD-Öl, -Tee, -Blüten oder -Verdampfung, dieses Molekül ist für seine gesundheitlichen Vorteile noch berühmter als für jeden möglichen negativen Faktor.
Außerdem haben wir bei HighSociety eine Reihe von RAF-Produkten entwickelt, die eine intensivere und stärkere Wirkung als CBD haben.