Sie haben recherchiert, Ihr erstes CBD-Produkt gekauft, und jetzt, wo Sie es haben, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie die richtige Dosis finden und ob sie Ihren Bedürfnissen entsprechend wirksam sein wird. Seien Sie versichert, dass Sie nicht allein sind.
Diese Arten von Fragen sind eine gemeinsame Sorge vieler Menschen, die CBD für sich entdecken. Das ist auch verständlich. Wenn man sich die verschiedenen Arten von Produkten auf dem Markt und ihre unterschiedlichen Konzentrationen ansieht, kann die Auswahl überwältigend sein.
Schließlich haben wir alle unterschiedliche Bedürfnisse und Körper und reagieren daher auch unterschiedlich auf die Produkte auf dem Markt. Dennoch ist es entscheidend, dass Sie sicherstellen, dass Sie ein CBD-Produkt wählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine neue Studie vor, die sich mit der Dosierung von CBD befasst.
Was ist CBD?
CBD oder Cannabidiol ist ein natürlicher Pflanzenstoff, der in Cannabis oder Cannabis Sativa L. vorkommt. Er gehört zur Familie der Cannabinoidmoleküle. Cannabis wird seit Tausenden von Jahren auf allen Kontinenten angebaut und ist eine der ältesten wild wachsenden und kultivierten Pflanzen der Erde. Von den rund 100 Cannabinoiden in Cannabis sind THC und CBD zwei der bekanntesten und in unserem Körper aktivsten Moleküle. Im Gegensatz zu THC ist CBD überhaupt nicht psychoaktiv, d. h. der Konsum von CBD hat keine berauschende oder sehr starke Wirkung, und CBD wird in dieser Hinsicht nicht als narkotisierende oder toxische Substanz betrachtet.
Der menschliche Körper ist mit einem Endocannabinoid-System ausgestattet, das einige unserer grundlegenden biologischen Funktionen reguliert, wie :
- den Schlaf,
- den Appetit,
- Angstzustände,
- die Stimmung,
- und sogar körperlichen Schmerz.
Cannabidiol stimuliert die CB1- und CB2-Rezeptoren, die mit dem Nervensystem verbunden sind. in Österreich und Europa ist CBD mittlerweile in Österreich vielen verschiedenen Formen erhältlich:
- Blumen,
- E-Liquids,
- Öle,
- reinen Kristallen,
- Kosmetika,
- aber auch in Form von Honig und anderen Essbarem
Es gibt auch CBD-Öle, die speziell für Haustiere (Hunde, Katzen, Kaninchen, Hamster, Pferde, ...) entwickelt wurden. Diese Ergänzungen können ihnen dabei helfen, Angstzustände und Alltagsstress zu bekämpfen, ihr Fell zu verbessern oder Muskelschmerzen zu lindern.
Was sind die Eigenschaften von CBD?
CBD ist ein aktives Molekül mit zahlreichen Eigenschaften, die für unseren Stoffwechsel interessant sind. Mehrere Branchen nutzen CBD mittlerweile, z. B. die Schönheitsindustrie, die Lebensmittelindustrie und die Pharmaindustrie. Wissenschaftler und Ärzte auf der ganzen Welt sind heute sehr an den Vorteilen von CBD interessiert. Sie versuchen, das gesamte Potenzial dieses Moleküls besser zu verstehen. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) hat eine lange Liste mit potenziellen Eigenschaften aufgelistet:
- Analgetikum,
- entzündungshemmend,
- Antioxidans,
- Antipsychotikum,
- Antidepressivum,
- anxiolytisch,
- entgiftend,
- neuroprotektiv.
Verschiedenen neueren wissenschaftlichen Studien zufolge besitzt CBD zahlreiche medizinisch vielversprechende Eigenschaften: Schmerzlinderung, Angstlinderung, Verringerung des Krebsrisikos, Stimmungsaufhellung, Ausgleich des Stoffwechsels, Verringerung von Schlafstörungen, Verringerung von Depressionen, Vorbeugung von Arthritis und Linderung bestimmter Hauterkrankungen. Viele Forscher und Labore erforschen dieses Molekül weiterhin, um es besser zu verstehen und seine Eigenschaften zu nutzen.
Wie konsumiert man CBD?
Es gibt sehr viele CBD-Produkte auf dem Markt. Welche Dosierungsmethode Sie wählen, hängt von Ihren Konsumgewohnheiten und der gewünschten Wirkung ab. Hier ist eine Zusammenfassung der drei beliebtesten Wege, um von den potenziellen Vorteilen von CBD zu profitieren :
Einatmen
Diese Methode ist die schnellste, da CBD innerhalb weniger Sekunden über die Lunge in Ihren Blutkreislauf gelangt. Sie werden die potenziellen beruhigenden und entspannenden Wirkungen schnell spüren. Die Inhalation ist auch eine hervorragende Lösung für diejenigen, die den Konsum von THC beenden und durch CBD-Blüten ersetzen möchten. Sie können auch einen elektronischen Vaporizer verwenden, um tabakfreie Blüten zu inhalieren, die zum Verzehr bestimmt sind.
Sublingual
Sie können CBD einnehmen, indem Sie einige Tropfen CBD-Öl unter Ihre Zunge legen, es dort 60 bis 90 Sekunden lang stehen lassen und dann schlucken. Bei dieser Methode wird CBD über die Schleimhäute aufgenommen und die potenziellen Wirkungen können nach etwa 15 bis 30 Minuten spürbar werden. CBD-Öl hat den Vorteil, dass es leicht zu dosieren, wirksam und unauffällig ist. Menschen, die zu Stress oder Angstzuständen neigen, verwenden häufig CBD-Öl, da die potenziellen entspannenden Wirkungen sehr schnell eintreten.
Oral
Wenn Sie CBD oral einnehmen, muss es zuerst Ihren Verdauungstrakt passieren, bevor es in Ihren Blutkreislauf gelangt, wodurch seine Wirkung verlangsamt wird. Je nach Ihrer persönlichen Situation können Sie zwischen 60 und 90 Minuten warten. Dies ist eine Methode, die den ganzen Tag lang anhaltende Ergebnisse liefert und sehr einfach und unauffällig einzunehmen ist. Sportler bevorzugen oft die praktischen Formate von Blumen zum Kochen und Ölen, die sie in Healthy-Rezepte einfügen können. Denn diese Formate erzeugen ebenfalls allmähliche und über den Tag hinweg anhaltende Ergebnisse. Dasselbe gilt für Menschen mit chronischen Krankheiten.
Wissenschaftler veröffentlichen neue Empfehlungen zur Dosierung von CBD
Studien haben gezeigt, dass Dosen von 100 bis 160 mg pro Tag für gesunde Erwachsene im Allgemeinen sicher sind.
Eine neue Studie hat Empfehlungen für die maximale Tagesdosis von CBD veröffentlicht, wobei eine Dosis von 160 mg als akzeptabel für gesunde Erwachsene angesehen wird. Die wissenschaftliche Studie wurde von den Cannabisunternehmen Canopy Growth und Charlotte's Web in Auftrag gegeben, um Empfehlungen für die orale Dosierung von CBD-Isolat zu erarbeiten. Die Wissenschaftler verwendeten veröffentlichte Daten aus klinischen Studien an Menschen und Toxizitätsstudien an Tiermodellen, um die maximale Dosis von CBD als Nahrungsergänzungsmittel zu ermitteln.
Studien haben gezeigt, dass Dosen von 100 bis 160 mg pro Tag für gesunde Erwachsene im Allgemeinen sicher sind. Insgesamt wurden 28 klinische Studien an Menschen und andere Tierstudien untersucht und analysiert, um die Auswirkungen von CBD auf die Leber zu untersuchen. Das Dokument stellt fest, dass CBD zwar die Enzymwerte in der Leber erhöhen kann, was ein potenzielles Zeichen für eine Schädigung ist, dass dies aber nur bei sehr hohen Dosen oder in Verbindung mit bestimmten Medikamenten festgestellt wurde.
Eine frühere Studie, die von 12 führenden CBD-Marken unterstützt wurde, fand bei über 800 Teilnehmern, die eine durchschnittliche Tagesdosis von 40 bis 50 mg CBD einnahmen, keine Hinweise auf Lebertoxizität. Die Wissenschaftler bewerteten auch andere potenzielle Gesundheitsrisiken, darunter die Auswirkungen auf die DNA-Struktur und das Auftreten von Tumoren. Eine Tierstudie ergab über zwei Jahre hinweg keine Zunahme von Tumoren und stellte sogar einen Rückgang der Inzidenz hormonabhängiger Tumore fest.
Auf der Grundlage der in Studien am Menschen beobachteten Leberwirkungen wurde eine potenziell akzeptable tägliche Dosis von 0,43 mg pro kg Körpergewicht pro Tag für die Allgemeinbevölkerung berechnet. Dieser Wert schließt Kinder und andere Gruppen ein, die möglicherweise besonders empfindlich auf CBD reagieren, und gilt für alle Quellen, einschließlich Lebensmittel. Die Autoren empfehlen außerdem, dass Nahrungsergänzungsmittel auf CBD-Basis angemessenen und spezifischen Kennzeichnungen bezüglich der Dosierung folgen sollten, um "besondere Bevölkerungsgruppen" zu berücksichtigen. In dem Dokument wird darauf hingewiesen, dass die Empfehlungen "ausschließlich auf der Einschätzung der Autoren beruhen" und nicht als regulatorische Leitlinien zu verstehen sind.
"Der weltweite Konsum von Konsumgütern aus Cannabis steigt weiter an, obwohl es keine konsistenten Sicherheitsrichtlinien oder eine regulatorische Überwachung gibt", so die Autoren. "Eine Bewertung des Stands der Wissenschaft ist dringend erforderlich, um Regulierungsbehörden und anderen Stellen, die versuchen, auf der Grundlage der derzeit verfügbaren Daten Empfehlungen für die Verbraucher zu formulieren, Leitlinien an die Hand zu geben." Sie fügten hinzu: "Diese Bewertung wird wahrscheinlich verfeinert werden, wenn mehr Daten zur Verfügung stehen, insbesondere aus klinischen Studien mit niedrigeren CBD-Dosen und aus präklinischen Studien zur potenziellen Neurotoxizität bei der Entwicklung von CBD.
Achtung, zur Erinnerung: CBD ist für Kinder und schwangere Frauen verboten. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, lassen Sie sich von einer medizinischen Fachkraft beraten.