Das CBD-Molekül High Society, das in Hanf auf natürliche Weise vorkommt, kann mit verschiedenen Methoden aus der Pflanze extrahiert werden. Jede Extraktionsmethode hat einen direkten oder indirekten Einfluss auf die Qualität und Reinheit des extrahierten CBB-Moleküls. Welche Methoden zur Extraktion von CBD gibt es?
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die beiden gebräuchlichsten Techniken zur Extraktion von CBD.
Extraktion mit Lösungsmitteln
Bei der Lösungsmittelextraktion wird ein Körper in eine Flüssigkeit eingebracht, um einen oder mehrere Bestandteile zu extrahieren. Diese Technik ist die einfachste und kostengünstigste. Denn sie erfordert keine besondere Ausrüstung für ihre Anwendung. Je nachdem, welches Molekül Sie extrahieren wollen, können Sie verschiedene Lösungsmittel verwenden. Zu diesem Zweck können Wasser, Öl oder verschiedene chemische Lösungsmittel verwendet werden.
Für die Extraktion von CBD werden meist chemische Lösungsmittel wie Alkohol verwendet. Trotz ihrer Wirksamkeit bei der Extraktion von Cannabinoiden können diese Lösungsmittel jedoch Rückstände auf dem extrahierten CBD hinterlassen. Die Entfernung dieser Rückstände, die sich dann in verschwindend geringen Mengen im Endprodukt befinden können, erweist sich als unmöglich.
Daher bietet die Lösungsmittelextraktion ein Cannabidiol mit mehreren Qualitätssorten. Andererseits führt die Lösungsmittelextraktion zu einer Veränderung anderer Substanzen, die natürlicherweise in der Pflanze vorkommen. Dazu gehören Terpene und andere Cannabinoide, die die Qualität des gewonnenen CBD verbessern können. Es ist daher zu beachten, dass bei dieser Extraktionsmethode der Umgebungseffekt und die natürlichen Wechselwirkungen, die zwischen den verschiedenen in der Hanfpflanze enthaltenen Cannabinoiden bestehen, nicht erhalten bleiben.
Die Extraktion mit überkritischem CO2
Die Extraktion mit überkritischem CO2 ist die am häufigsten verwendete Methode zur Extraktion von CBD und technisch anspruchsvoller als die Extraktion mit Lösungsmitteln. Sie erfordert eine fortgeschrittene Technologie und hochentwickelte Geräte.
Diese Extraktion ist präziser und gesünder, da sie ohne chemische Substanzen auskommt, die giftig sein könnten. Daher ist die Qualität von CBD bei dieser Methode sehr hoch. Aus diesem Grund werden die CBD-Produkte von High Society mit überkritischem CO2 extrahiert.
Wie der Name schon sagt, benötigt man für die Extraktionsmethode mit überkritischem CO2 Kohlendioxid in überkritischem Zustand. Das Kohlendioxid muss unter einen sehr hohen Druck gesetzt und an der Grenze zwischen dem flüssigen und dem gasförmigen Zustand gehalten werden. Es ist möglich, dass die Extraktionstemperatur je nach Technik variiert.
Natürlich hat diese Temperaturschwankung einen Einfluss auf die Qualität des gewonnenen CBD. Daher ist es wichtig, die richtige Temperatur zu finden. Eine zu hohe Temperatur kann die gleichen Auswirkungen wie eine Lösungsmittelextraktion haben, z. B. eine Verschlechterung der anderen Substanzen, die in der Hanfpflanze natürlich vorkommen.
Bei niedrigen oder mittleren Temperaturen hingegen ermöglicht die Extraktion mit überkritischem CO2 die Extraktion aller in der Pflanze vorhandenen Cannabinoide. Sie bietet die Möglichkeit, den bei der Extraktion so begehrten Umgebungseffekt zu erhalten. Daher können mit dieser Extraktionstechnik sowohl CBD als auch alle Cannabinoide in der Pflanze gewonnen werden, was als CBD-Vollspektrum bezeichnet wird.
Sie wissen nun, wie man CBD aus der Hanfpflanze extrahiert. Es handelt sich dabei um einen heiklen Vorgang, den Spezialisten täglich durchführen. Wählen Sie also High Society, von der Sie alle Vorteile von CBD in einem Qualitätsprodukt genießen möchten.