Woraus besteht CBD-Öl?

Woraus besteht CBD-Öl?

Produkte auf der Basis von Cannabidiol (CBD) werden aufgrund ihrer therapeutischen Wirkung immer häufiger nachgefragt, was ihren wachsenden Erfolg in der Öffentlichkeit erklärt. Unter den verschiedenen CBD-Produkten, die auf dem Markt angeboten werden, ist CBD-Öl besonders beliebt. Es ist in verschiedenen Formen erhältlich, z. B. als Kapseln, Tee oder Kosmetika, aber Cannabidiol-Öl ist nach wie vor eines der beliebtesten Produkte. Es ist einfach zu verwenden und ermöglicht es, schnell von den Vorteilen von CBD zu profitieren. Um jedoch alle Aspekte zu verstehen, muss man sich mit den Bestandteilen beschäftigen, die in seiner Zusammensetzung enthalten sind.
 

CBD-Öl besteht nämlich aus verschiedenen Inhaltsstoffen, die ihm seine therapeutischen Eigenschaften verleihen. Das Verständnis der Bestandteile von CBD-Öl ist entscheidend für das Verständnis seiner Funktionsweise und der Vorteile, die es dem Körper bringen kann. In diesem Artikel werden wir auf die Bestandteile eingehen, die in der Formel von CBD-Öl enthalten sind, damit Sie die Vorteile, die Sie daraus ziehen können, besser verstehen können.

CBD-Öl: Was ist das und wie wird es hergestellt?

CBD-Öl ist ein Produkt, das aus der Cannabis-Pflanze gewonnen wird. Es enthält Cannabidiol oder CBD, ein Molekül, das natürlicherweise in Pflanzen vorkommt, die zur Familie der Cannabinaceae gehören. Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol), einem anderen Molekül, das in der Hanfpflanze vorkommt, hat CBD keine psychoaktiven oder schädlichen Auswirkungen auf den Körper. Sein Konsum, der in Österreich geregelt ist, ist legal. Aber wie wird CBD-Öl hergestellt?

Die verschiedenen Extraktionsmethoden

CBD-Öl wird durch Extraktion der Blüten oder aller Teile, aus denen die Cannabispflanze besteht, gewonnen. Diese Extraktion erfolgt in der Regel mit überkritischem CO2 oder Ethanol.
 

Die Extraktionsmethode mit überkritischem CO2 ist die gängigste. Bei ihr wird CO2 unter hohem Druck und bei hohen Temperaturen verwendet, um die Cannabinoide, Terpene und Flavonoide aus der Cannabispflanze zu extrahieren. Mit dieser Methode erhält man ein hochwertiges Öl, das reich an CBD und anderen nützlichen Inhaltsstoffen ist.
 

Die Ethanolextraktion ist eine ältere und kostengünstigere Methode als die CO2-Extraktion. Dabei werden Teile der Cannabispflanze in Ethanol eingeweicht, um die Cannabinoide und Terpene zu extrahieren. Das so gewonnene CBD-Öl kann jedoch Ethanolrückstände und eine geringere Konzentration an CBD enthalten.

Die verschiedenen Sorten der verwendeten Pflanzen

CBD-Öl kann aus verschiedenen Sorten von Cannabispflanzen hergestellt werden, die alle ihre eigenen Eigenschaften haben. Die beiden Hauptsorten sind Cannabis sativa und Cannabis indica. Cannabis sativa ist für seine energiespendenden und stimulierenden Eigenschaften bekannt, während Cannabis indica eher entspannend und beruhigend wirkt.
 

Darüber hinaus können Züchter auch hybride Cannabissorten auswählen, die die Eigenschaften von Sativa und Indica vereinen, um spezifische CBD-Öle herzustellen.

Die Wahl der verwendeten Pflanzenteile

CBD-Öle können aus verschiedenen Teilen der Cannabispflanze gewonnen werden, u. a. aus Blüten, Blättern, Stängeln und Wurzeln. Die Blüten gelten allgemein als der Teil mit dem höchsten Gehalt an CBD und anderen Cannabinoiden, während die Blätter eine geringere Konzentration dieser Bestandteile enthalten. Stängel und Wurzeln werden aufgrund ihres geringen Gehalts an Cannabinoiden selten zur Gewinnung von CBD-Öl verwendet.
 

Welche Bestandteile sind in CBD-Öl enthalten?

Um CBD-Öl herzustellen, ist die Extraktion von Cannabidiol ein langer und sorgfältiger Prozess. Das Endprodukt ist ein fettes ätherisches Öl mit einem besonders hohen Gehalt an Cannabinoiden. Dies wird als CBD-Öl mit vollem Spektrum bezeichnet.


Neben CBD enthält dieses Öl über 140 Wirkstoffe aus der Hanfpflanze, die für ihre gesundheitsfördernden Wirkungen bekannt sind. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind reichlich vorhanden, ebenso wie Öl, das aus Hanfsamen gewonnen wird, was die nährenden Eigenschaften des Öls verstärkt. Natürliche Terpene wie Limonen sind ebenfalls wichtige Bestandteile, die dem CBD-Öl einzigartige Aromen und Geschmäcker verleihen. Darüber hinaus verstärkt das Vorhandensein von Vitamin E und Vitamin C die gesundheitlichen Vorteile von CBD-Öl.


Es ist wichtig zu betonen, dass CBD-Öl nicht mit Hanföl verwechselt werden darf, das aus den Samen der Hanfpflanze hergestellt wird und keine Cannabinoide, Flavonoide oder Terpene enthält. Dem Vollspektrum-CBD-Öl, das eine Vielzahl natürlicher Inhaltsstoffe enthält, wird hingegen eine stärkere therapeutische Wirkung zugeschrieben als isolierten CBD-Produkten.

Welche therapeutischen Wirkungen haben die verschiedenen Bestandteile, die in CBD-Öl enthalten sind?

CBD-Öl ist für seine zahlreichen therapeutischen Eigenschaften bekannt. Es enthält nämlich eine Vielzahl gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Terpene, Mineralien, Vitamine und essentielle Fettsäuren. Jeder dieser Bestandteile wirkt auf spezifische Weise, um verschiedene Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. 

Die Flavonoide

Flavonoide sind natürliche Bestandteile, die in Pflanzen, darunter auch Hanf, vorkommen. Ihre Aufgabe ist es, als Antioxidantien zu wirken und die Körperzellen vor freien Radikalen zu schützen, die für eine vorzeitige Alterung verantwortlich sind. Außerdem wirken sie sich positiv auf Allergien und Entzündungen aus, was sie zu wertvollen Verbündeten bei der Stärkung des Immunsystems macht.

Die Terpene

Terpene sind Duftmoleküle, die auch in Pflanzen vorkommen. Sie haben eine antioxidative, entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung. Sie können auch als Muskelrelaxantien, Angstlöser oder Antimykotika wirken. Zu den in CBD-Öl enthaltenen Terpenen gehören Limonen, Linalool und Pinen.

Die Mineralien

Mineralien sind anorganische Elemente, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich sind. CBD-Öl enthält mehrere davon, darunter Zink, Eisen und Magnesium. Zink ist unter anderem an der Produktion von Antikörpern beteiligt und stärkt das Immunsystem. Eisen ist für die Produktion von roten Blutkörperchen unerlässlich, während Magnesium für seine entspannende und beruhigende Wirkung bekannt ist.

Die Vitamine

CBD-Öl enthält auch Vitamine, insbesondere aus dem B-Komplex und die Vitamine A und E. Den Vitaminen des B-Komplexes wird nachgesagt, dass sie sich positiv auf das Nerven- und Verdauungssystem auswirken. Vitamin A ist wichtig für das Wachstum von Knochen und Gewebe, während Vitamin E ein natürliches Antioxidans ist, das die Körperzellen schützt.

Essentielle Fettsäuren

Essentielle Fettsäuren sind Fette, die der Körper nicht selbst synthetisieren kann und die er daher über die Nahrung aufnehmen muss. CBD-Öl ist besonders reich an essentiellen Fettsäuren, insbesondere an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren haben positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, Bluthochdruck, Cholesterin und Entzündungen. Omega-6-Fettsäuren wiederum sind am Zellwachstum und an der Hormonregulierung beteiligt.
 

Wie verwende ich CBD-Öl, um von seinen Vorteilen zu profitieren?

Hier sind einige Tipps, wie Sie CBD-Öl optimal verwenden und seine Vorteile nutzen können.

Orale Einnahme

Eine der häufigsten Arten, CBD-Öl zu konsumieren, ist die orale Einnahme. Dazu gibt man einfach ein paar Tropfen unter die Zunge und lässt sie ein bis zwei Minuten lang einziehen, bevor man sie schluckt. Diese Methode ermöglicht eine schnelle und effiziente Aufnahme des Cannabidiols in den Körper. Es ist ratsam, mit niedrigen Dosen zu beginnen und diese bei Bedarf schrittweise zu erhöhen.

Topische Anwendung

CBD-Öl kann auch direkt auf die Haut aufgetragen werden, um lokale Schmerzen oder Hautprobleme wie Akne, Ekzeme oder Psoriasis zu lindern. Massieren Sie das Öl einfach sanft in die betroffene Stelle ein, um eine transdermale Aufnahme zu ermöglichen. Für eine bequemere Anwendung sind auch Cremes und Balsame mit CBD-Öl erhältlich. Sie können Ihr CBD-Öl auch zu Ihren üblichen Kosmetika hinzufügen.


Weg über die Nahrung

CBD-Öl kann als Küchenzutat verwendet werden, um Ihren Lieblingsgerichten einen Hauch von Cannabidiol zu verleihen. Es kann in Getränke gemischt oder zu Soßen, Dressings oder Marinaden hinzugefügt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Hitzeeinwirkung das Cannabidiol abbauen kann, daher ist es ratsam, das Öl nicht auf hohe Temperaturen zu erhitzen.
 

Inhalative Anwendung

Obwohl weniger verbreitet, ist die Inhalation von CBD-Öl eine effektive Methode, um schnell die Wirkung von Cannabidiol zu erleben. Dies kann mithilfe eines Vaporizers oder eines speziellen Inhalators geschehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Inhalation von öligen Substanzen Lungenreizungen verursachen kann, weshalb es ratsam ist, diese Methode nicht regelmäßig anzuwenden.


Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Wirkung von CBD-Öl je nach Verabreichungsmethode und Dosis variieren kann. Es wird empfohlen, einen Angehörigen der Gesundheitsberufe zu konsultieren, bevor Sie anfangen, CBD-Öl zur Linderung von Beschwerden zu verwenden.

CBD-Öl: Eine natürliche Lösung für ein gesünderes und ausgeglicheneres Leben

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CBD-Öl ein natürliches Produkt ist, das reich an Wirkstoffen aus der Hanfpflanze ist, die für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt sind. Cannabidiol, das Hauptmolekül in CBD-Öl, ist insbesondere für seine positive Wirkung bei verschiedenen Beschwerden wie Angstzuständen, chronischen Schmerzen oder Schlafstörungen bekannt. Es ist jedoch wichtig, daran zu erinnern, dass der Konsum von CBD durch strenge Vorschriften geregelt ist und dass CBD-Öl nicht mit Hanföl verwechselt werden darf.


Um seine Vorteile zu nutzen, wird empfohlen, CBD-Öl in einer auf die persönliche Situation abgestimmten Dosis einzunehmen, wobei man mit einer geringen Menge beginnen sollte, um die Auswirkungen auf den Körper zu beurteilen. CBD-Öl kann direkt eingenommen oder der Nahrung zugesetzt werden, topisch angewendet oder inhaliert werden. Es ist auch ratsam, hochwertiges CBD-Öl zu kaufen, das aus Hanfpflanzen hergestellt wird, die unter umweltfreundlichen Bedingungen angebaut werden und strengen Qualitätskontrollen unterliegen. Alles in allem kann CBD-Öl ein wertvoller Verbündeter bei der Aufrechterhaltung des allgemeinen Wohlbefindens sein, vorausgesetzt, es wird verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften verwendet.