Ärzte sagen, dass man 6 bis 8 Stunden pro Tag schlafen sollte, um gesund zu bleiben. Ein großer Teil der Weltbevölkerung erreicht diese Grenze jedoch nicht und leidet unter Schlafstörungen. Stress, Arbeit und die tägliche Nutzung von Bildschirmen führen dazu, dass das Einschlafen immer schwieriger und frustrierender wird. Und doch ist ein guter Schlaf wichtig, um neue Energie zu tanken und ein ruhiges Leben zu führen.
CBD macht seit einigen Jahren von sich reden! In Frankreich ist der Verkauf und Konsum von CBD aus Hanf erlaubt, da es weniger als 0,3 % THC enthält. CBD wird meist als Öl angepriesen, das man sich unter die Zunge schieben kann, und soll zahlreiche Vorteile besitzen: schmerzstillend, entspannend, natürlich angstlösend und vieles mehr.
CBD wirkt sich auch auf den Schlaf aus! Die im Hanföl enthaltenen Terpene wirken regulierend auf die Rezeptoren des endogenen Cannabinoidsystems (CB1 und CB2), die wiederum auf das Nerven- und Immunsystem einwirken. Was sind die Ergebnisse? Ein sofortiger Anti-Stress-Effekt, leichteres Einschlafen, weniger Schlaflosigkeit und ein erholsamer Schlaf. Und das alles ohne Schlaftabletten.
Wie ist unser Schlaf strukturiert?
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, wie unser Schlaf organisiert ist. Während des Schlafs passiert eine Menge im Gehirn und im Körper. Unser Schlaf besteht aus verschiedenen aufeinanderfolgenden Zyklen.
Einschlafphase
Es ist die berühmte Phase des Loslassens. Sie wird auch als "leichter Schlaf" oder Schlafstadium 1 bezeichnet. Beim Einschlafen schließen sich die Augen und die Atmung wird ruhiger: Das ist das Tor zum Schlaf. Nach einigen Minuten wird der Schlaf tiefer, aber man wird leicht durch Geräusche oder Licht geweckt.
Langsamer tiefer Schlaf
Der Puls verlangsamt sich allmählich, unsere Körpertemperatur sinkt, es ist eine Phase, in der es schwer ist, aufzuwachen, da das Gehirn immer weniger auf äußere Reize reagiert. Dies ist die regenerativste Zeit des Zyklus.
Paradoxer Schlaf
In dieser Zeit träumen wir am meisten. Er wird so genannt, weil er paradoxerweise zwischen den Symptomen des Tiefschlafs, bei dem der Körper unbeweglich und völlig entspannt ist, und den Symptomen des Wachzustands, bei dem die Gehirnaktivität schnell ist und die Augen sich bewegen, liegt.
Ist Schlaflosigkeit die Krankheit des Jahrhunderts?
Laut einer IFOP-Studie, die im März dieses Jahres anlässlich des Internationalen Tages des Schlafes durchgeführt wurde, leiden 7 von 10 Franzosen an einer Schlafstörung. Schlaflosigkeit hängt zwar mit angstauslösenden Nachrichten, aber auch mit Telefonbildschirmen zusammen. Frauen, die eine sehr hohe psychische Belastung haben, berichten am häufigsten von Schlafproblemen. 43 % der Frauen wachen jede Nacht und sogar mehrmals in der Nacht auf (im Vergleich zu 35 % der Männer). 87 % von ihnen haben manchmal Schwierigkeiten einzuschlafen, weil sie mit anderen Dingen beschäftigt sind. Bei 32 % der Frauen tritt dieses Schlafproblem fast jeden Tag auf (im Vergleich zu 17 % der Männer).
Haben Sie schon alles versucht, um Ihre Schlaflosigkeit zu besiegen, ohne Erfolg? Was ist, wenn die Lösung CBD oder Cannabidiol zum Schlafen ist?
Wie wirkt sich CBD auf den Schlaf aus?
Das Cannabinoid der Hanfpflanze, CBD oder Cannabidiol, hat eine indirekte Wirkung auf den Schlaf und die Schlaflosigkeit, indem es auf das Endocannabinoid-System wirkt. Letzteres besteht aus zwei Arten von Rezeptoren: CB1 und CB2. Cannabidiol kann an beide Rezeptoren binden, während THC (die psychoaktive Substanz in Cannabis) nur an CB1-Rezeptoren binden kann.
Bei der Einnahme von Cannabidiol stimuliert dieses Molekül die CB1- und CB2-Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems. Diese treten im gesamten zentralen und peripheren Nervensystem auf, aber auch in vielen Geweben und Organen des menschlichen Körpers. Deshalb ist die Bandbreite der Aktivitäten von CBD unglaublich groß!
Beispielsweise kommt es zu einer Verringerung der Intensität der neuronalen Aktivität, was die Erholung der Muskeln und die Entspannung fördert. Dank der positiven Wirkung von CBD werden Ängste abgebaut, so dass es leichter ist, eine bessere Schlafqualität zu erreichen. Unter dem Einfluss der natürlich entspannenden Wirkung von Cannabidiol schläft das Gehirn leichter ein, während der Körper ein Gleichgewicht findet, das der Ruhe, der körperlichen und zerebralen Erholung förderlich ist.
Wie kann CBD Ihnen helfen, besser zu schlafen?
Wellness-Hanf hilft Ihnen, dank seiner entspannenden und stressreduzierenden Eigenschaften und seiner Wirkung auf unsere Endocannabinoid-Rezeptoren besser zu schlafen. Ohne den psychotropen Faktor THC würde CBD für eine allgemeine Erleichterung sorgen, sowohl körperlich als auch geistig. Durch die Stimulierung des Endocannabinoid-Systems soll CBD zur Regulierung und zum Gleichgewicht des Körpers beitragen.
Förderung des Tiefschlafs für eine bessere Erholung
Störungen des zirkadianen Rhythmus sind das Ergebnis einer Störung unserer biologischen Uhr. Cannabidiol würde die Dauer des Tiefschlafs verlängern und die Dauer des REM-Schlafs (der Angst und Träume fördert) verkürzen. Der Körper verbringt dann mehr Zeit in den Tiefschlafphasen. Der Schlüssel dazu ist eine bessere Regeneration des Körpers!
Ängste abbauen, um friedlich zu schlafen
CBD ist ein Cannabinoid, das häufig zur Verringerung von Angstzuständen eingesetzt wird und bei vielen Angststörungen vielversprechend ist. Indem es das Nervensystem beruhigt, würde es Verspannungen, Stress und Angststörungen lindern.
Schmerzen lindern
Aufgrund seiner möglichen schmerzlindernden Wirkung könnte Cannabidiol Menschen helfen, die unter chronischen Schmerzen leiden. Die Schmerzlinderung mit CBD wäre somit ein natürlicher Weg, um einen guten Schlaf zu bekommen...
Synchronisierung der internen Uhr
Um vom Wachzustand in den Schlaf zu wechseln und diese wichtige Erholungsphase zu nutzen, reicht Müdigkeit allein nicht aus. Es ist auch eine Frage des biologischen Rhythmus und der inneren Uhr. Durch die Stimulierung der Gehirnverbindungen würde CBD die Gehirnbereiche fördern, die am Schlaf beteiligt sind: Hypothalamus, Amygdala, Thalamus, Hippocampus, retikuläre Formation. Der Hypothalamus beherbergt unsere biologische Uhr. CBD könnte also direkt auf dieser Ebene wirken, um unsere innere Uhr zu regulieren.
Schlafapnoe
Laut einer Studie des INSERM leiden mindestens 5 % der Erwachsenen an Schlafapnoe. Das Schlafapnoe-Syndrom (SAS) führt dazu, dass die Betroffenen mehrmals in der Nacht spontan aufwachen oder mikroaktiv aufwachen. Das Cannabismolekül CBD könnte die Symptome des SAS verringern, insbesondere indem es die Wirkung von Serotonin auf den Vagusnerv, der für die Atemempfindungen verantwortlich ist, einschränkt.
Reduktion von Parasomnien
Schlafwandeln, Bruxismus (Zähneknirschen), Somniloquie (Sprechen), Nachtschrecken sind abnormale Phänomene, die in der Phase des langsamen, tiefen oder REM-Schlafs auftreten. Sie führen zu Müdigkeit, bedrohen das nächtliche Aufwachen und führen zu einer Desorganisation und Fragmentierung des Schlafs.
Auch wenn CBD noch nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben hat, scheint die entspannende Wirkung des Cannabidiolmoleküls auf den menschlichen Körper die Faktoren, die zu Parasomnie führen, reduzieren zu können.
Wie kann ich CBD verwenden, um besser zu schlafen?
Bevor Sie mit dem Konsum von CBD beginnen, sollten Sie wissen, welche Dosis für Sie geeignet ist. Die Bedürfnisse eines jeden Menschen sind individuell. Daher werden einige Konsumenten höhere CBD-Werte benötigen als andere. So ist es wichtig, dass Sie die Anweisungen eines Experten auf diesem Gebiet befolgen.
Das Risiko einer Überdosierung von CBD ist sehr gering, aber nicht unmöglich. Bei zu hohen Dosen kann es zu Durchfall, Übelkeit oder Schläfrigkeit kommen. Diese Symptome verschwinden, sobald Sie die Einnahme von CBD beenden. Cannabidiol kann auf keinen Fall durch ein ärztliches Rezept ersetzt werden. Zögern Sie nicht, Ihren Arzt um Rat zu fragen, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Um Schlaflosigkeit, die den Schlaf beeinträchtigt, zu überwinden, passen Sie Ihre CBD-Dosis an Ihre Bedürfnisse und Empfindlichkeiten an. Es wird empfohlen, mit kleinen Dosen zu beginnen und diese dann schrittweise zu erhöhen. Auf diese Weise wird Ihre Erfahrung qualitativ hochwertiger und sicherer.
Die Art und Weise, wie CBD verabreicht wird, ist ebenso breit wie vielfältig. Cannabidiol ist ein beliebtes Produkt, das es in vielen verschiedenen Größen gibt. Das ist ein wirklich praktischer Vorteil für diejenigen, die gerne die Wahl haben.
- CBD zum Einnehmen
Es gibt Lebensmittel, die CBD enthalten. Sie müssen sie nur einnehmen, um Ihnen beim Einschlafen zu helfen und Schlaflosigkeit vorzubeugen.
- CBD durch sublinguale Verabreichung
Wählen Sie CBD-Öle für eine schnelle und entspannende Wirkung. Um die sofortige Wirkung von CBD zu erzielen, legen Sie die Pipette unter die Zunge und träufeln Sie ein paar Tropfen.
- CBD durch Inhalation
Populär geworden durch CBD-E-Liquids zum Verdampfen, ist Cannabidiol ein sehr beliebtes Produkt. Der Konsument kann damit einen mit Aromen gefüllten Dampf inhalieren, um sich zu entspannen. Die Menge an CBD sollte Ihren Bedürfnissen entsprechen, damit Sie garantiert zur Ruhe kommen.
Ein Konsument kann sich auch für Aufgüsse oder Kräutertees entscheiden. CBD-Lebensmittel setzen ihre Wirkung langsamer frei. Allerdings wird ihre beruhigende Wirkung länger anhalten.
Wann sollte man CBD einnehmen, um besser zu schlafen?
Die Einnahme von CBD zum Einschlafen ist in Österreich völlig legal. Seine Formel berücksichtigt einen THC-Gehalt, der unter dem in Österreich gesetzlich zulässigen Wert liegt. Daher können Verbraucher CBD in Apotheken, Fachgeschäften und online kaufen.
Wenn es Ihr Ziel ist, besser zu schlafen, sollten Sie wissen, wann Sie CBD vor dem Schlafengehen einnehmen sollten. Dieser neue Inhaltsstoff muss auf den Körper einwirken, um eine effektive und qualitativ hochwertige Erholung zu ermöglichen. Im Durchschnitt wird empfohlen, CBD 10 bis 15 Minuten vor dem Schlafengehen zu konsumieren.
Seine entspannende Wirkung erleichtert das Einschlafen. Der Konsument erlebt einen Stressabbau und gelangt schneller in die Entspannungsphase. Auf diese Weise fällt er nach und nach in einen erholsamen Schlaf. Auf diese Weise wird der Schlaf-Wach-Zyklus verbessert, was zu einer effektiven Erholung führt.
Kann CBD mit bestimmten Medikamenten interagieren?
Ja, CBD kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben. Daher sollten Sie vor der Verwendung von CBD-Öl zu Ihrer eigenen Sicherheit einen Arzt konsultieren. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie Medikamente einnehmen.
In jedem Fall sollten Sie wissen, dass CBD Schlafprobleme lösen könnte! Aber es ist nicht das einzige Molekül in der Hanfpflanze, das für einen tiefen Schlaf sorgt. In jüngerer Zeit hat auch CBN positive Effekte gezeigt und wäre sogar das am besten geeignete Cannabismolekül, um uns bei Schlafstörungen zu helfen.