Der Konsum von CBD ist in vielen Formen möglich, insbesondere seit seiner Legalisierung und damit freien Vermarktung. Aber unter der großen Vielfalt an CBD-Produkten, die es auf dem Markt gibt, ist es offensichtlich, dass CBD-Öle das Lieblingsprodukt der Franzosen sowie von Konsumenten auf der ganzen Welt sind.
Es gibt jedoch einige Feinheiten, die Ihnen helfen können, das richtige CBD-Öl für Sie auszuwählen. Die größte dieser Feinheiten ist der Unterschied zwischen Vollspektrum-CBD und Vollspektrum-CBD. Ihre Bezeichnungen klingen ähnlich, und doch sind die Unterschiede sehr real.
Die Herstellung von CBD-Ölen und der Umgebungseffekt
Bevor wir uns dem Kern des Themas zuwenden, nämlich den Unterschieden zwischen Vollspektrum und Breitenspektrum, ist es interessant, damit zu beginnen, wie CBD-Öle hergestellt werden.
CBD-Öle sind in erster Linie als CBD-Konzentrate konzipiert. Das heißt, es handelt sich um nicht mehr und nicht weniger als ein Speiseöl, das je nach Produkt mehr oder weniger CBD enthält. Je höher die CBD-Konzentration ist, desto höher ist das Öl. 20%desto intensiver ist die Wirkung. Umgekehrt ist ein CBD-Öl mit einer niedrigen Konzentration, wie z. B. ein CBD-Öl mit einem Gehalt von 1,5 %. 5%CBD-Öl, wie z. B. CBD-Öl mit einem Gehalt von 0,5 %, ermöglicht einen täglichen Konsum mit effektiven Effekten, aber nicht störenden Beschwerden im Alltag.
Im Zusammenhang mit dem Herstellungsprozess wird meist von einem Umgebungseffekt gesprochen. Dieser Begriff bezieht sich auf die Synergie, die zwischen Cannabinoiden, Terpenen und anderen Unterkomponenten der Hanfpflanze entsteht, wobei Terpene aromatische Moleküle sind. Der Umgehungseffekt bedeutet, dass jede Verbindung in einem CBD-Produkt in der Lage ist, die therapeutischen Wirkungen der anderen Verbindungen zu verstärken. In seinem Herstellungsprozess folgt CBD-Öl der Technik der CO2-Extraktion. Dadurch wird die Verwendung von Lösungsmitteln oder Hitzeverfahren vermieden, die die Reinheit und Qualität des Produkts beeinträchtigen würden. Durch die CO2-Extraktion bleibt die ursprüngliche Pflanze, aus der das CBD-Öl hergestellt wird, vom Anfang bis zum Ende des Herstellungsprozesses völlig intakt. Mit anderen Worten: Die Vorteile der Cannabinoide bleiben in vollem Umfang erhalten.
Was ist ein Vollspektrum-CBD-Öl?
Was ein CBD-Öl mit vollem Spektrum von einem CBD-Öl mit breitem Spektrum unterscheidet, ist vor allem die Vielfalt der Cannabinoide, aus denen es besteht.
Wie der Name schon sagt, enthält ein Vollspektrum-CBD-Öl alle Cannabinoide der Hanfpflanze in seiner Zusammensetzung. CBD, CBG, CBN oder auch THC sind alle enthalten, und zwar in unterschiedlichen Konzentrationen. in Österreich zum Beispiel wird der THC-Gehalt unter 0,2 % gehalten, um den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen.
Der Hauptvorteil des Vollspektrums besteht darin, dass die gesamte Wirkung von Cannabinoiden in einem Produkt verdichtet wird: einem CBD-Öl mit Vollspektrum. Dies verändert das Verbrauchererlebnis, da es dem Verbraucher die Gewissheit gibt, dass es sich um besonders hochwertige und wirksame Produkte handelt. Hinweis: Alle High Society CBD-Öle sind Vollspektrumöle.
Wie steht es um den Begriff des Breitenspektrums?
Der Unterschied zum Vollspektrum ist relativ einfach: Ein CBD mit breitem Spektrum bedeutet, dass alle Cannabinoide der Hanfpflanze mit Ausnahme von THC im Produkt enthalten sind. Das Spektrum ist also im wahrsten Sinne des Wortes breit, denn es erfasst immerhin alle existierenden Cannabinoide mit Ausnahme eines einzigen. Aber es ist nicht vollständig, weil es eben kein THC enthält. Ja, THC ist in einem Vollspektrum-CBD-Öl, das in Österreich vertrieben wird, in Österreich winzigen Mengen enthalten. Der geringe THC-Gehalt ermöglicht es jedoch, die gesundheitlichen Vorteile von THC zu nutzen und gleichzeitig die psychotrope Wirkung oder das Suchtpotenzial von THC zu vermeiden.
Produkte mit breitem Spektrum wurden entwickelt, um Konsumenten zufrieden zu stellen, die kein THC konsumieren wollen oder denen es aus medizinischen Gründen nicht möglich ist, THC auch nur in sehr geringen Mengen zu konsumieren. Alle therapeutischen Wirkungen von CBD sind in einem breiten Spektrum verfügbar, und THC ist die einzige Verbindung, die beiseite gelassen wird.
Wie wählt man sein CBD-Öl richtig aus?
Es gibt mehrere Tipps, die Ihnen helfen können, Ihr CBD-Öl richtig auszuwählen, d. h. ein CBD-Öl, das auf Ihr Profil sowie Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
CBD-Öle mit vollem Spektrum sind ideal für Konsumenten, die eine leichte THC-Dosis und den oben beschriebenen Umgebungseffekt suchen. Dadurch wird die Intensität der Wirkung vervielfacht und die Reinheit der Vollspektrum-CBD-Öle ist voll und ganz gegeben.
Was nun die CBD-Öle mit breitem Spektrum betrifft, so sind sie naturgemäß eher für Personen geeignet, die kein THC in ihren Konsum einbeziehen möchten. Dies geschieht entweder aus persönlicher Entscheidung oder aufgrund persönlicher Kontraindikationen. Es wird auch in sportlichen Berufen oder bei Personen, die Drogentests unterzogen werden, bevorzugt. THC kann sich selbst in kleinsten Mengen im Körper anreichern und so zu einem positiven Ergebnis führen. Breitspektrum-CBD bietet alle therapeutischen Wirkungen des herkömmlichen CBD, enthält aber kein THC in seiner chemischen Zusammensetzung. Diese Art von CBD ist besonders für Konsumenten geeignet, die sich mit CBD-Ölen vertraut machen wollen.
CBD-Öle mit vollem oder breitem Spektrum: Der Hauptunterschied besteht darin, ob THC enthalten ist oder nicht, und dass die Wirkung von Produkten mit breitem Spektrum etwas schwächer ist. Zögern Sie nicht, sich die detaillierten Informationen zu jedem High Society CBD-Öl anzusehen, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden. Unsere Berater stehen Ihnen auch im Geschäft zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu helfen, das beste CBD-Öl für Ihr Konsumprofil zu finden.