Der Gebrauch von Cannabis während der Schwangerschaft gibt in unserer heutigen Gesellschaft zunehmend Anlass zu Besorgnis. Obwohl die Legalisierung von Cannabis in vielen Ländern das Stigma um den Konsum von Cannabis verringert hat, sind die wissenschaftlichen Informationen über die möglichen Risiken für die Entwicklung des Fötus nach wie vor begrenzt. Trotzdem konsumieren viele schwangere Frauen weiterhin Cannabis, oft ohne sich der potenziellen Gefahren für sie und ihr ungeborenes Kind bewusst zu sein. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die potenziell schädlichen Auswirkungen von Cannabis auf die Schwangerschaft und die fetale Entwicklung zu untersuchen.
Lassen Sie uns gemeinsam auf diese Frage eingehen, um die Unklarheiten anhand empirischer und wissenschaftlicher Daten zu klären.
Was wissen wir über Cannabis und Schwangerschaft?
Der Gebrauch von Cannabis nimmt weltweit stetig zu und macht diese psychoaktive Substanz zu einer der beliebtesten. Prognosen zufolge wird er bis 2026 auf 42.001,19 Millionen US-Dollar anwachsen, wobei die jährliche Wachstumsrate (CAGR) in diesem Zeitraum 17,79 % betragen wird. Aus diesem Grund hat Cannabis das Interesse vieler Menschen in Europa, einschließlich Frankreich, geweckt.
Aber was genau ist das?
Cannabis, eine Pflanze mit vielen Facetten, ist in der heutigen Gesellschaft zu einem unumgänglichen Diskussionsthema geworden. Die Pflanze, die auch unter den Bezeichnungen Marihuana oder Weed bekannt ist, ist der Ursprung einer Vielzahl von Nebenprodukten mit unterschiedlichen Verwendungszwecken. In der Tat stellt sie die Droge dar, die am häufigsten während der Schwangerschaft konsumiert wird. Marihuana besteht aus über 500 chemischen Elementen und enthält unter anderem Tetrahydrocannabinol (THC). Dieser Stoff kann die Gehirnfunktion stören und die Klarheit der Gedanken beeinträchtigen.
Ist der Konsum von Marihuana während der Schwangerschaft schädlich?
Die Antwort lautet: Ja. Häufig glauben die Menschen, dass der Konsum von Cannabis oder Cannabinoiden in sensiblen Lebensphasen ungefährlich ist. Tatsächlich zeigen einige Studien, dass fast jeder vierte schwangere Teenager zugibt, Cannabis zu konsumieren.
Viele der Frauen wussten wahrscheinlich nichts von ihrer Schwangerschaft und hörten mit dem Konsum auf, als sie sich dessen bewusst wurden. Andere geben an, Cannabis zu verwenden, um schwangerschaftsbedingte Symptome wie Übelkeit und Angstzustände zu lindern. Die Forschung hat diese Behauptungen jedoch noch nicht bestätigt. Darüber hinaus werden die potenziell schädlichen Auswirkungen häufig durch das Marketing und die cannabisfreundlichen Botschaften, die von Apotheken, Bürgerrechtsgruppen usw. verbreitet werden, heruntergespielt.
Dennoch beruht dieser Glaube oft auf begrenzten oder gar keinen Informationen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, auf die Gefahren hinzuweisen, die mit dem Gebrauch von Cannabis während der Schwangerschaft verbunden sind. Ebenso kann dies zu Komplikationen für das Kind führen, sowohl vor als auch nach der Geburt.
Wie wirkt sich Cannabis während der Schwangerschaft auf die Gesundheit aus?
Wenn eine schwangere Frau Cannabis konsumiert, ist auch ihr ungeborenes Kind dem Cannabis ausgesetzt. Tatsächlich ist es nicht erwiesen, dass irgendeine Menge Cannabis während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher konsumiert werden kann.
Im Jahr 2018gab dieAmerican Academy of Pediatrics ihre ersten offiziellen Empfehlungen heraus, in denen sie schwangere und stillende Frauen aufforderte, den Gebrauch von Cannabis zu vermeiden. Der Grund dafür war, dass es eine Gefahr für sie und ihre Kinder darstellen würde.
Ob geraucht, als Nahrung aufgenommen oder verdampft - Cannabis ist stärker als je zuvor und macht den Konsum während der Schwangerschaft besonders riskant für die Gesundheit des Babys und seine Entwicklung. Cannabis enthält fast 500 chemische Elemente, darunter die psychoaktive Verbindung Tetrahydrocannabinol (THC). Diese chemischen Substanzen könnten die Plazenta passieren und während der Schwangerschaft auf das Baby übertragen werden.
Cannabis und die Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung
Wie bereits erwähnt, kann Cannabis, wenn es von einer schwangeren Frau konsumiert wird, leicht die Plazenta durchdringen und das Gehirn des Fötus erreichen. Dies könnte die Entwicklung des Gehirns beeinträchtigen.
Eine aktuelle Studie des Medizinstudenten Mohammed Faraj ergab, dass der Gebrauch von Cannabis während der Schwangerschaft die Entwicklung des Gehirns auf eine Weise beeinflussen könnte, die auch zehn Jahre später noch nachweisbar ist. Die Forscher stützten sich auf die Daten der National Institutes of Health Adolescent Brain Cognitive Development Study. Dabei handelt es sich um die größte Längsschnittstudie über die Gehirnentwicklung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in den USA. Im Rahmen dieser Studie wurden über 10 Jahre lang mehr als 10.000 Kinder und ihre Familien im Alter von 9 bis 10 Jahren beobachtet.
Mit Hilfe dieser Analyse konnten sie einen Zusammenhang zwischen pränataler Cannabisexposition und Veränderungen in den funktionellen Gehirnnetzwerken bei 9- und 10-jährigen Kindern herstellen. Insbesondere scheint die pränatale Cannabisexposition die Kommunikation zwischen den Gehirnnetzwerken zu stören, die für die Steuerung der Aufmerksamkeit verantwortlich sind. Dies könnte erklären, warum Kinder, die in utero Cannabis ausgesetzt waren, im Laufe ihres Wachstums wahrscheinlich Aufmerksamkeitsprobleme, Verhaltensstörungen oder psychische Gesundheitsprobleme entwickeln.
Cannabis und das Risiko einer Frühgeburt
Für diejenigen, die es nicht wissen: Der Konsum von Cannabis während der Schwangerschaft wird mit einem erhöhten Risiko einer Frühgeburt in Verbindung gebracht - Das heißt, einer Geburt vor der 37. Die Anwesenheit von THC, dem aktiven Molekül dieser Pflanze, könnte sich nämlich auf die Entwicklung des Fötus auswirken und auch die Dauer der Schwangerschaft beeinträchtigen.
Die Forscher fanden heraus, dass die Rate der Frühgeburten bei Frauen, die angaben, während der Schwangerschaft Cannabis zu konsumieren, signifikant höher war. Tatsächlich hatten 12 % der Frauen, die Cannabis konsumiert hatten, eine Frühgeburt, verglichen mit nur 6 % der Frauen, die kein Cannabis konsumiert hatten.
Übrigens kann eine Frühgeburt verschiedene gesundheitliche Probleme für das Neugeborene mit sich bringen, darunter Atembeschwerden, ein geschwächtes Immunsystem, Verdauungsprobleme und ein erhöhtes Risiko von langfristigen Entwicklungsstörungen.
Andere mögliche schädliche Wirkungen von Cannabis während der Schwangerschaft
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Gebrauch von Cannabis während der Schwangerschaft negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Babys haben könnte, was zu verschiedenen Problemen führt, wie z. B. :
- Ein zu niedriges Geburtsgewicht
- Höhere Anfälligkeit für Infektionen
- Eine Verringerung des Sauerstoffgehalts oder Hypoxie
- Und ein erhöhtes Risiko für Totgeburten
Daher ist es für schwangere Frauen von entscheidender Bedeutung, den Konsum von Cannabis während der Schwangerschaft zu vermeiden, um diese Risiken für ihr Baby zu minimieren.
Fragen, die viele Frauen stellen
Sollte ich mir Sorgen machen, dass ich einen Joint geraucht habe, bevor ich merkte, dass ich schwanger bin?
Die potenziellen Risiken für Ihr ungeborenes Kind steigen mit einem höheren Cannabiskonsum. Wenn Sie Cannabis konsumiert haben, bevor Sie von Ihrer Schwangerschaft erfahren haben, sind die Risiken wahrscheinlich gering. Sie sollten jedoch unbedingt mit dem Konsum aufhören, sobald Sie sich dessen bewusst werden, um die Gesundheit Ihres ungeborenen Babys zu gewährleisten. Denken Sie an die Gesundheit und das Wohlergehen Ihres Kindes und führen Sie für den Rest Ihrer Schwangerschaft einen cannabisfreien Lebensstil.
Ist es unerlässlich, meinen Cannabiskonsum mit meiner Gesundheitsfachkraft zu besprechen?
Die Antwort lautet: Ja! Wenn Sie schwanger sind, kann das Sprechen über Ihren Cannabiskonsum Ihrem Gesundheitsexperten helfen, die Entwicklung Ihres Babys genau zu beobachten und mögliche Probleme zu erkennen. Zögern Sie also nicht, im Gespräch ehrlich zu sein, da dies dazu beitragen kann, Lösungen zu finden, die auf Ihre Situation zugeschnitten sind, und einen reibungslosen Verlauf Ihrer Schwangerschaft zu gewährleisten.
Kann ich CBD konsumieren, um die unangenehmen Symptome einer Schwangerschaft zu reduzieren?
Da es sich bei CBD um ein völlig legales und nicht psychoaktives Cannabismolekül handelt, wird der Konsum während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Dies gilt auch während der Stillzeit. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie es für immer aus Ihrem Leben streichen sollten. Im Gegenteil: Sobald Ihre Babys entwöhnt sind, können Sie die Vorteile von CBD genießen.
Was lässt sich über Cannabis und Schwangerschaft schlussfolgern?
Wie Sie sehen können, ist der Einfluss von Cannabis auf eine Schwangerschaft signifikant. Daher ist es für schwangere Frauen von entscheidender Bedeutung zu verstehen, dass der Gebrauch von Cannabis negative Auswirkungen auf die Gesundheit ihres Babys haben kann. Auch wenn viele diese Risiken herunterspielen, sind die wissenschaftlichen Daten eindeutig.
Aus diesem Grund ist die Aufklärung schwangerer Frauen über mögliche Risiken daher von entscheidender Bedeutung, um eine optimale Entwicklung des Kindes zu gewährleisten. Wenn Sie sich für einen gesunden Lebensstil entscheiden und schädliche Substanzen wie Cannabis meiden, können Sie sich in Ihrer Schwangerschaft verantwortungsvoll für die Gesundheit und Sicherheit Ihres Kindes einsetzen.