HHC und THC, was sind die Unterschiede?

HHC und THC, was sind die Unterschiede?

Seitdem Hanf in Österreich legal ist, haben neue Nebenprodukte ihren Weg auf den legalen Markt gefunden. In einer wachsenden Palette von Cannabinoiden, die eine Reihe von Wirkungen und Vorteilen bieten, die denen ähneln, die traditionell mit THC in Verbindung gebracht werden, bringt HHC neue Eigenschaften mit sich.


HHC schlägt in der Tat hohe Wellen in der Cannasphäre, insbesondere in Nordamerika, wo HHC-Dampfkartuschen und Blüten die Apothekenregale überschwemmen und als legale Alternative zu THC verkauft werden. HHC ist eine hydrierte Version von THC, bei der die Doppelbindung aufgebrochen und durch Wasserstoff ersetzt wird. Dies erhöht seine Stabilität und wahrscheinlich auch seine Bioverfügbarkeit. Es wird angenommen, dass HHC die gleichen Wirkungen wie THC hat, aber es sind weitere Forschungen erforderlich, um seine Wirkung besser zu verstehen.


Während der Markt immer weiter mit neuen Cannabinoiden explodiert, ist es nicht einfach, über die verschiedenen Wirkungen und die Legalität jedes einzelnen auf dem Laufenden zu bleiben.


Alles, was Sie über HHC wissen müssen

Cannabis besteht aus vielen verschiedenen Molekülen, von denen einige bei den Konsumenten und in der wissenschaftlichen Gemeinschaft besser bekannt sind als andere. Dies gilt insbesondere für CBD oder THC, deren Eigenschaften zunehmend erforscht werden, um ihre Auswirkungen auf den Körper besser zu verstehen.


Dennoch sind einige Moleküle, wie z. B. HHC, noch recht mysteriös und werden von Wissenschaftlern kaum genutzt. Diese Substanz soll jedoch ähnliche Eigenschaften wie THC haben.


Was ist HHC?

HHC ist ein Cannabinoid, ein Cannabismolekül, das natürlicherweise in Hanf vorkommt. Man findet es in sehr geringen Mengen in Pflanzen und Samen des männlichen Typs. Man muss wissen, dass man viel Biomasse (Menge) braucht, um eine sehr kleine Menge HHC zu erhalten.


Dieses Cannabinoid wurde 1944 von Robert Adams, einem amerikanischen Chemiker, entdeckt. Seit seiner Entdeckung wurde es jedoch nur sehr wenig erforscht und die wissenschaftliche Gemeinschaft hat der Untersuchung von THC und CBD Vorrang eingeräumt.


Wie wird HHC hergestellt?

HHC kommt in Cannabispflanzen natürlich vor, aber nur in sehr geringen Mengen. Um ausreichend HHC zu erhalten, muss es daher in einem Labor hergestellt werden. Aus diesem Grund kann HHC sowohl als natürliches als auch als halbsynthetisches Cannabinoid betrachtet werden.


 

HHC wird durch Hydrierung hergestellt. CBD und THC werden zunächst aus Hanfpflanzen extrahiert, dann destilliert und isoliert. Die pulverförmige Substanz ist eine Base, die dann chemisch mit Wasserstoffatomen imprägniert wird, wodurch die Doppelbindung aufgebrochen und durch zwei Wasserstoffatome ersetzt wird. Anschließend wird es einem Katalysator wie Nickel oder Zink ausgesetzt, der dabei hilft, das Cannabinoid in HHC umzuwandeln.


 

Der gesamte Hydrierungsprozess findet in einem chemischen Reaktor statt. Das Ergebnis ist ein dunkelgoldenes Öl, das HHC. Dieses Öl wird anschließend raffiniert und destilliert, wodurch es zu einem verwendbaren Produkt wird.


 

Ist HHC in Österreich legal?

HHC befindet sich derzeit in einem rechtlichen Vakuum. Das bedeutet, dass es derzeit kein Verbot gibt, HHC in Österreich auf den Markt zu bringen. Außerdem kann alles, was nicht verboten ist, legal sein. Im Gegensatz zu CBD ist HHC jedoch nicht explizit erlaubt.


Was sind die potenziellen Auswirkungen von HHC?

Es gibt noch zu wenig Forschung über den HHC. Daher ist es schwierig, sich eine Meinung über die Wirkungsweise von HHC zu bilden. Da HHC jedoch ein synthetisches THC-Molekül ist, können wir daraus schließen, dass es eine ähnliche Wirkung haben könnte. Tatsächlich hat HHC eine sehr ähnliche Zusammensetzung wie THC und wirkt daher auf die gleichen Endocannabinoid-Rezeptoren. Nichtsdestotrotz ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sicher. Eine weitere Untersuchung der Auswirkungen dieses Moleküls ist erforderlich, bevor eine wissenschaftliche Kehrtwende vollzogen werden kann.


Wenn die Wirkungen von HHC denen von THC ähneln, sind zu nennen :

  • die schmerzlindernde Wirkung ;
  • die Anregung des Appetits ;
  • Stimmungsschwankungen ;
  • die Veränderung der Zeitwahrnehmung.

HHC wird in 2 derzeit bekannte Typen unterteilt, HHC 9R und HHC 9S. Ersterer soll eine Wirkung auf das Endocannabinoid-System haben, während der zweite überhaupt keine Wirkung hat.


Was sind die Nebenwirkungen von HHC?

Bedenken Sie, dass die üblichen Nebenwirkungen von THC wie Herzrasen, Angstzustände, Paranoia und Panikattacken bei HHC nicht auftreten.


Darüber hinaus kann HHC weitere Nebenwirkungen haben, je nachdem, wie Ihr Körper reagiert und wie Sie es konsumieren. Verdampftes HHC kann zu roten Augen, Mundtrockenheit, vermehrtem Appetit oder starker Schläfrigkeit führen. Es ist daher dringend davon abzuraten, HHC zu konsumieren, wenn Sie Auto fahren, arbeiten oder andere Verpflichtungen haben. HHC sollte wirklich in einem Moment der reinen Ruhe und Entspannung eingenommen werden.


Diese Nebenwirkungen sind von Person zu Person unterschiedlich, denn wir dürfen nicht vergessen, dass jeder Mensch je nach seiner Empfindlichkeit auf Cannabinoide reagiert.


Tritt HHC bei einem Drogentest auf?

Es wurde behauptet, dass HHC in einem Drogentest möglicherweise nicht auftaucht. Es ist jedoch zu beachten, dass die Ergebnisse noch nicht endgültig sind. Zum jetzigen Zeitpunkt wird allen Personen, die sich einem Drogentest unterziehen müssen, geraten, keine HHC-Produkte zu verwenden.


Alles, was unser Körper zu sich nimmt, wird von der Leber verarbeitet und in Metaboliten umgewandelt. Drogentests weisen Metaboliten nach, die von bestimmten Substanzen produziert werden. Der Metabolit, der die THC-Aufnahme liest, ist 11-Hydroxy-THC. Er kann mit allen bekannten Delta-Varianten nachgewiesen werden. Die Theorie ist jedoch, dass HHC nicht in 11-Hydroxy-THC umgewandelt wird und daher hypothetisch nicht von einem Drogentest erfasst werden würde.


Die Forschung zu HHC steckt noch in den Kinderschuhen und es wurde noch nicht bestätigt, ob HHC in einem Drogentest auftauchen wird. Dieser wird bereits zunehmend beachtet und die Forschung wird sicherlich weitergehen, so dass wir vielleicht schon bald ein besseres Verständnis von HHC und seinen Auswirkungen haben werden.


Was ist der Unterschied zwischen HHC und CBD?

Der erste Unterschied zwischen CBD und HHC besteht in den natürlich in Cannabis vorkommenden Werten. CBD ist nämlich ein Molekül, das in der Hanfpflanze in ausreichender Menge vorhanden ist. Dadurch kann es extrahiert werden, um Produkte wie Sublingualöl herzustellen, oder es kann in Produkten wie Blüten verwendet werden. Wie bereits erwähnt, ist HHC in zu geringen Mengen vorhanden und muss im Labor synthetisiert werden.


CBD wird derzeit nicht als psychotropes Molekül betrachtet, ebenso wenig wie HHC. Tatsächlich ist dieses Molekül, das noch recht neu auf dem Markt ist, von der Regierung noch nicht als psychotrop oder nicht psychotrop eingestuft worden.


Welcher Unterschied besteht zwischen HHC und THC?

Obwohl HHC in Cannabis gefunden wurde, sind seine Werte von Natur aus sehr niedrig. Es wird daher meist im Labor aus THC synthetisiert. In vielerlei Hinsicht sind HHC und THC ähnlich, aber es gibt einige bemerkenswerte Unterschiede, die sie voneinander unterscheiden.


Erstens haben HHC und THC unterschiedliche chemische Strukturen. Da HHC durch Hydrierung hergestellt wird, enthält es zwei zusätzliche Wasserstoffatome, und außerdem hat THC keine Ester- und Kohlenstoffbindungen. Diese geringfügigen Unterschiede machen HHC zu einer viel stabileren Verbindung als THC. Dies verleiht ihm eine längere Haltbarkeit. THC zerfällt nämlich auf natürliche Weise schnell zu CBN, wenn es Hitze und Licht ausgesetzt wird.


Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen HHC und THC ist, dass letzteres zwar hauptsächlich aus Freizeit-/medizinischem Cannabis gewonnen wird, der Großteil des derzeit auf dem Markt befindlichen HHC jedoch aus Hanf gewonnen wird. Dies ermöglicht es Herstellern und Einzelhändlern, einige der Gesetze zu umgehen, die die Legalität von THC regeln.


Leider gibt es nur wenige Informationen darüber, wie HHC im Körper funktioniert. Aufgrund seiner psychoaktiven Wirkung und seiner THC-ähnlichen chemischen Struktur kann man davon ausgehen, dass es wahrscheinlich an die Cannabinoid-Rezeptoren CB1 und CB2 bindet. Dennoch sind weitere Forschungen erforderlich, um den genauen Wirkungsmechanismus von HHC zu bestätigen.


Für wen sind HHC-Produkte geeignet?

Aufgrund seiner potenziellen psychotropen Wirkung und der wenigen Studien, die zu diesem Produkt durchgeführt wurden, ist HHC nur für ein erfahrenes Publikum geeignet. Auch Konsumenten, die mit CBD vertraut sind und auf der Suche nach einem ähnlichen Produkt sind, wird davon abgeraten, da HHC immer noch sehr unterschiedlich ist.


Wenn Sie sich in einem Cannabisentzug befinden und der Konsum von CBD Ihnen nicht geholfen hat, mit dem Rauchen aufzuhören, könnte HHC eine interessante Option für Sie sein.


Wenn Sie unter chronischen, schwächenden Schmerzen leiden und auch hier die Linderung durch natürliches CBD keine Vorteile bietet, kann die Anwendung von HHC eine gute Alternative sein.



Auch wenn vieles noch unbekannt ist, hoffen wir, dass Cannabinoidprodukte immer zugänglicher werden, je mehr wir über HHC erfahren. Im Moment können wir nur die Entwicklungen in diesem Fall verfolgen. Abschließend betonen wir, dass die Verwendung von HHC mit Vorsicht und nur von einem informierten Publikum genutzt werden sollte.


Vergessen Sie den HHC, setzen Sie auf den RAF!

HighSocietyhat eine Formel aus einem Molekül entwickelt, das natürlich in der Hanfpflanze vorkommt. 

RAF oder Rapid Absorption Formula ist eine einzelne Formel, deren Wirkung ähnlich der von HHC. RAF ist stärker und intensiver als CBD und ist ein Nugget für Insider (ehemalige THC-Konsumenten und -Konsumenten). 

So ist es ratsam, einige Empfehlungen zu befolgen, bevor Sie einen entspannenden, beruhigenden und euphorisierenden Moment genießen. 

Nehmen Sie sich einen ruhigen Moment, um diese Erfahrung optimal zu genießen. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie sie dann Ihrem Empfinden an.

Schwangeren und stillenden Frauen wird von der Einnahme abgeraten.

Er ist für Minderjährige verboten. 

Nicht geeignet für Berufskraftfahrer oder Fahrer, die in der Schwerindustrie arbeiten.

Dieses Molekül ist in Österreich und Europa zu 100 % legal.


Sie können jetzt die einzigartige RAF-Erfahrung mit unseren RAF-Blumen und -Harzen machen.