MCT-Öl vs. Hanföl: Welches ist besser?

MCT-Öl vs. Hanföl: Welches ist besser?

Viele von Ihnen kennen sicherlich Hanföl. Dieses Öl wird aus der Hanfpflanze gewonnen und ist für seine außergewöhnlichen Eigenschaften bekannt. Aber was ist MCT-Öl? Unterscheidet es sich völlig von Hanföl? Wenn jedes dieser Öle seine eigenen Vorteile und Anwendungen hat, wie können wir dann wissen, welches das beste CBD-Öl ist? Im Laufe dieses Artikels werden wir uns mit dieser Überlegung auseinandersetzen und versuchen, jedes Produkt auseinanderzunehmen. Ob Zusammensetzung, Nutzen oder Inhaltsstoffe, Sie werden alles über die eigentlichen Eigenschaften dieser Öle erfahren und wie Sie die beste Wahl treffen können! Lesen Sie bis zum Ende, um das Ende der Geschichte zu erfahren.

Was man anfänglich wissen sollte

Hanföl: Was ist das?

Dieses besondere Öl wird aus den Samen der berühmten Hanfpflanze gewonnen, die auch Cannabis genannt wird. Was es von anderen Ölsaaten unterscheidet, ist vor allem sein sehr geringer Anteil an gesättigten Fettsäuren. Außerdem ist es reich an Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren, also an allen grundlegenden Fettsäuren. Und das ist noch nicht alles, denn sie enthält auch eine hohe Konzentration an wichtigen Mineralien und Vitaminen. 


Zweitens darf man auf keinen Fall den Fehler machen, Cannabidiolöl mit Hanföl zu verwechseln. Es handelt sich um zwei verschiedene Produkte, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten haben. Beispielsweise unterscheidet sich die Art der Gewinnung dieser Öle und es gibt auch den Faktor der Anwendung. Hanföl wird ausschließlich aus dem Samen der Pflanze gewonnen und enthält keine Cannabinoide (verstanden als CBD, CBN, THC...). UndCBD-Öl ist ein Öl (aus Hanf oder anderen Pflanzen) mit einer hohen Konzentration an Cannabidiol.


Im Gegensatz zum CBD-Öl, das erst seit kurzem verwendet wird, gab es Hanföl bereits in verschiedenen Formaten: als Biokraftstoff, Naturkosmetik und gastronomische Zutat. Später wurden noch weitere interessante Anwendungen gefunden. Vor allem im Bereich der Naturheilkunde wird es wegen seiner großartigen Eigenschaften gepriesen. Es soll einen echten Unterschied bei verschiedenen Hautproblemen machen: Pickel, Entzündungen, Schuppenflechte, Ekzeme usw. Laut den Rückmeldungen einiger Verbraucher soll Hanföl auch eine außerordentliche Wirkung auf Stimmungsschwankungen und den Blutkreislauf haben. 

Was sollte man über MCT-Öl wissen?

Jetzt ist es an der Zeit, die Geheimnisse hinter MCT zu lüften, das auch als Medium Chain Triglycerides bekannt ist. MCT ist ein englischsprachiger Begriff, der wörtlich übersetzt Mittelkettige Triglyceride bedeutet. MCT-Öl hat die faszinierende Eigenschaft, dass es vom Körper sehr leicht aufgenommen werden kann. Es ist in der Tat eine Form von gesättigtem Fett. Die wichtigsten Quellen für die Gewinnung dieses Öls sind Milchprodukte, Avocadoöl, Kokosnussöl und auch Palmkernöl. Interessant ist jedoch, dass Kokosnuss am häufigsten verwendet wird. 


So könnten manche Menschen Kokosöl mit MCT-Öl verwechseln. Kokosöl kann MCT enthalten, während MCT-Öl im Endverhältnis viel konsistenter ist. 

Die Vorteile und Eigenschaften von MCT-Öl verstehen

Was sind die Vorzüge von MCT-Öl für den Körper?

MCT-Öl hat alle Voraussetzungen, um zu einer der wichtigsten natürlichen Lösungen für das Wohlbefinden zu werden. Der erste Faktor ist seine Fähigkeit, vom Körper aufgenommen zu werden. Mit anderen Worten: Es liefert in kürzester Zeit die Energie, die wir brauchen. Es ist eine ausgezeichnete Option für Menschen, die ein Kaloriendefizit anstreben und eine relativ kohlenhydratarme Diät einhalten. Sie wird auch für eiweißreiche oder ketogene Diäten empfohlen.


Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass mehrere Untersuchungen die Wirkung von MCT-Öl auf das Sättigungsgefühl festgestellt haben. Dieses Produkt zeigt auch eine hohe Wirksamkeit beim Abbau von Fettreserven. Auch wenn sich die Forschung noch in einem frühen Stadium befindet, wurden interessante Hinweise auf seine Auswirkungen auf das Gehirn gefunden. 

MCT-Öl und CBD: eine perfekte Symbiose

Abgesehen von all den oben genannten Vorteilen gibt es noch eine weitere Eigenschaft, die Ihre Aufmerksamkeit verdient. MCT-Öl hat nämlich einen erheblichen Einfluss auf die Fähigkeit des menschlichen Körpers, Cannabidiol aufzunehmen. Fortgeschrittene Konsumenten wissen sicherlich, dass CBD ein so genanntes fettlösliches Molekül ist. Das bedeutet ganz einfach, dass es notwendig ist, den Konsum von CBD mit Fett zu ergänzen, um die Substanz zu verdauen. Wasser ist hier also ergänzend nutzlos und inaktiv. 

Die Beschleunigung dieses Aufnahmeprozesses ermöglicht es dann, dass CBD schnell vom Endocannabinoid-System aufgenommen wird. Diese Funktion ist besonders nützlich für Patienten, die an behindernden und belastenden Krankheiten leiden. Die Anwesenheit von MCT beschleunigt die schnelle Linderung dieser Ärgernisse. 

Die Vorteile von MCT-Öl für die Ernährung

Trotz der verbreiteten Vorstellungen und Klischees rund um diese mysteriöse Mischung gibt es keinen Grund zur Sorge. Man kann es durchaus in seine Ernährung einbauen, ohne dass Nebenwirkungen zu befürchten sind. MCT-Öl ist geruchs- und geschmacksneutral. Sie können es ohne Bedenken in Ihre Rezepte einbauen. Es beeinflusst in keiner Weise den Geschmack der Speisen. Betrachten Sie es in Ihrer Küche als Gewürz oder Würze für Suppen oder auch Getränke.

Beachten Sie jedoch, dass MCT-Öl mit allen ölhaltigen Produkten identisch ist. Es ist daher ratsam, es gut zu nutzen und in Maßen zu verwenden. Sehr vorteilhaft für Körper und Geist, ist es ein zweischneidiges Schwert. Wenn Sie nicht darauf achten, ist eine Gewichtszunahme aufgrund der übermäßigen Kalorienzufuhr denkbar.

Hanföl und sein Beitrag zu CBD

Während das MCT-Öl auf der einen Seite ein Katalysator für eine gute Aufnahme von CBD ist, wirkt Hanföl auf andere Weise. Der bemerkenswerteste Beitrag ist zweifellos seine hohe Konzentration an Cannabidiol. Dieser CBD-Gehalt variiert stark, je nachdem, welche Hanfsorte und -art verwendet wird.

Hanföl ist bei der Aufnahme von Cannabinoiden weniger effizient als MCT-Öl. Bei MCT-Öl erfolgt diese Aufnahme praktisch sofort. Zu beachten ist, dass es auch länger haltbar ist. Sie können es aufbewahren und zum richtigen Zeitpunkt verwenden. 

Hanföl ist stark im Mund. Es wird langsamer vom Körper aufgenommen und der erdige Geschmack kann für manche Konsumenten ein Hindernis darstellen. Es ist jedoch eine natürlichere Quelle für den Konsum von CBD, da der Prozess der Cannabidiol-Extraktion einfacher ist. 

Für die hartnäckigsten Verweigerer können Sie unser CBD-Öl 15 % Minze verwenden. Es enthält nicht nur alle legalen Wirkstoffe der Pflanze, sondern wird auch aus MCT-Öl hergestellt. So haben Sie die Kombination der Wirkungen verschiedener Cannabinoide (Tetrahydrocannabinol, Cannabidiol) in einem einzigen Produkt. Das MCT-Öl spielt hier die Rolle des Trägers für den Aspekt der Bioverfügbarkeit.

Schlussfolgerung

Zum Schluss noch ein Wort: Ob Sie sich für Hanföl oder MCT-Öl entscheiden, es gibt keine bessere Lösung. Jedes dieser beiden Produkte ist gleichwertig. Beide haben ihre Bedeutung und sind auf einen bestimmten Bedarf zugeschnitten. In erster Linie sollten Sie Ihren persönlichen Bedarf für den Konsum ermitteln. In beiden Fällen sind die Vorteile und der Nutzen attraktiv. In absoluten Zahlen ausgedrückt: Wenn Sie kein Fan des Hanfgeschmacks sind, ist MCT-Öl eine ideale Alternative. Letztendlich gibt es keinen Grund zur Diskussion. Sie müssen nur noch das Produkt auswählen, das am besten zu Ihnen passt.