Was ist der Unterschied zwischen CBDV und CBD?

Was ist der Unterschied zwischen CBDV und CBD?

Sie haben wahrscheinlich schon von CBD (Cannabidiol) gehört, dem Trendmolekül, das für Wohlbefinden und Entspannung sorgt. Aber haben Sie schon einmal von CBDV (Cannabidivarin) gehört? Wahrscheinlich kennen Sie dieses einzigartige Cannabinoid nicht, weil es aufgrund mangelnder Forschung noch nicht alle Vorteile offenbart hat, die es zu bieten hätte. CBDV wird wie CBD aus Hanfpflanzen gewonnen. Unter bestimmten Umständen wird es jedoch aus gut ausgewählten Hanfpflanzen abgeleitet. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ihnen können Sie überraschen.


Was ist CBDV?


CBDV, oder Cannabidivarin, ist eines der wichtigsten Cannabinoide in Cannabis. Oft hört man nur von THC und CBD. Aber all das sind nur Teilinformationen über Cannabis, die andere wichtige Phytocannabinoide wie CBDV auslassen.


Cannabidivarin wurde 1969 entdeckt, blieb aber viele Jahrzehnte lang im Verborgenen, bis völlig neue wissenschaftliche Forschungen sein umfassendes Potenzial enthüllten. Es soll nämlich zahlreiche therapeutische und gesundheitsfördernde Wirkungen für den Menschen und alle Lebewesen garantieren.


Insbesondere das in Cannabispflanzen enthaltene CBD und CBDV haben sehr ähnliche chemische Strukturen. Darüber hinaus könnten beide bei Epilepsie, neuropathischen Schmerzen, Autismus usw. sehr hilfreich sein.


Daher sind CBDV-reiche Cannabisknospen ein natürliches und biologisches Produkt ohne psychoaktiven Wirkstoff wie THC, das für die Menschheit von großer Bedeutung ist!


Wie wird CBDV hergestellt?

Cannibidivarine kommt nicht in allen Cannabispflanzen vor. CBDV wird aus Indica-Stämmen gewonnen, die einen höheren Anteil an CBD als an THC enthalten. Diese Pflanzen stammen meist aus Pakistan, Indien und Mexiko.


Da lokale Cannabispflanzen von anderen Cannabispflanzen isoliert werden, um Kreuzungen zu vermeiden, werden sie zu selten zu findenden Pflanzen. Die rechtliche und politische Landschaft rund um lokal gezüchtetes Cannabis hat es auch schwierig gemacht, CBDV-Öl herzustellen. Aus Cannabis gewonnenes CBDV-Öl ist in den USA legal, aber aus zuverlässigen Quellen schwer zu finden.


Wie funktioniert CBDV?

Derzeit ist CBDV aufgrund der gesetzlichen Beschränkungen für Marihuana noch nicht umfassend untersucht worden. Eine kleine Studie über CBDV hat jedoch einige interessante und aufschlussreiche Informationen ergeben, die sich auf die Zukunft auswirken könnten.


Wissenschaftler haben herausgefunden, wie Cannabinoide über Rezeptoren, die im Endocannabinoid-System (ECS) vorkommen, mit dem menschlichen Körper interagieren. Wie die natürlichen Cannabinoide im Körper interagieren auch die Cannabinoide der Cannabispflanze mit diesen Rezeptoren, um verschiedene Reaktionen im Körper auszulösen. Das SEC ist für die Regulierung von Systemen und Funktionen im gesamten Körper verantwortlich, um einen Zustand der Homöostase herzustellen. Homöostase tritt ein, wenn sich die inneren, physikalischen und chemischen Bedingungen des Körpers in einem Zustand des Gleichgewichts befinden. CBDV kann eine Rolle bei der Bindung an Rezeptoren spielen, um das SEC zu stimulieren und zu regulieren.


Was sind die Vorteile von CBDV?

Die Molekularstruktur von CBDV ermöglicht es dem Cannabinoid, im Körper anders zu wirken als CBD und andere Pentyl-Cannabinoide. Die Wirkung von CBDV hat aufgrund der geringeren Anzahl von Kohlenstoffmolekülen im Vergleich zu anderen Cannabinoiden eine stärkere, aber kürzere Wirkung auf den menschlichen Körper. Einige Studien haben gezeigt, dass CBDV die Knochengesundheit verbessert und Übelkeit verringert. CBDV hat auch neurochemische Eigenschaften gezeigt, die die Gehirnfunktion unterstützen könnten. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um genügend Beweise zu liefern, um die genauen Antworten und Vorteile, die CBDV zu bieten hat, zu verstehen.


Hat der Konsum von CBDV Nebenwirkungen?

CBDV scheint keine Nebenwirkungen zu verursachen. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass es frei von unerwünschten Nebenwirkungen ist. Es sind lediglich weitere Forschungen erforderlich, um das Sicherheitsprofil dieses Cannabinoids zu bestimmen, um die negativen Auswirkungen dieses Cannabinoids zu ermitteln.


Was ist CBD?


 

CBD, die Abkürzung für Cannabidiol, ist eines der wichtigsten und bedeutendsten Cannabinoide, die in Cannabispflanzen gefunden werden. Es ist auch seit vielen Jahren für seine therapeutischen und nützlichen Wirkungen bekannt. Es wurde 1942 von einem amerikanischen Chemiker entdeckt, der als erster CBD isolierte und untersuchte.


 

Seitdem hat sich Cannabidiol als extreme Rettung für viele Menschen erwiesen, die an Schizophrenie, Halluzinationen, Wahnvorstellungen, Übelkeit usw. leiden. Es wird auch häufig von Chemotherapiepatienten verwendet, um viele der durch die Behandlung verursachten Probleme zu reduzieren. Es hat die chemische Struktur von C21H30O2, die vielen anderen Cannabinoiden ähnlich ist, aber CBD ist einzigartig!


 

CBD: Das Molekül mit den vielen positiven Eigenschaften von Cannabis

CBD, oder Cannabidiol, gehört zu einer großen Familie von Cannabinoiden. Im Gegensatz zu THC ist CBD ein nicht psychoaktives Molekül, das wie ein natürliches Antidepressivum wirken soll. Die angstlösende Wirkung von Cannabidiol soll helfen, Stress, Panikattacken und sogar Stimmungsschwankungen zu regulieren.


Darüber hinaus wird CBD auch wegen seiner therapeutischen Qualitäten geschätzt. Es soll ein wirksames Schmerzmittel gegen zahlreiche chronisch-entzündliche Erkrankungen wie Arthrose, Fibromyalgie, Morbus Crohn oder auch Krampfanfälle sein. Es soll auch wirksam sein, um die Nebenwirkungen einiger neurodegenerativer Erkrankungen wie Parkinson, Huntington oder Multiple Sklerose zu lindern. Schließlich hat sich CBD auch bei der Behandlung verschiedener Krebsarten als wirksam erwiesen und hilft Menschen mit Diabetes bei der Bekämpfung von Arteriitis.


Ist CBD legal? 

CBD ist ein Produkt, das in Österreich unter bestimmten Bedingungen zugelassen ist. Jedes CBD-Produkt, das THC in einer Konzentration von mehr als 0,3 % enthält, ist verboten. Bei diesem Gehalt wird es zu einem psychotropen Produkt. CBD ist in Österreich erlaubt und legal. 


Allerdings - und das ist eine rechtliche Spitzfindigkeit - gibt es kein Verbot, ein CBD-Produkt zu vermarkten, solange es kein THC enthält oder in einer THC-Konzentration von weniger als 0,3 %. Cannabis ist völlig illegal, ebenso wie CBD-Produkte mit einem THC-Gehalt von mehr als 0,3 %.


Was sind also die Unterschiede zwischen CBD und CBDV?


Um das Ganze auf die beste Art und Weise abzuschließen, wollen wir schließlich die Unterschiede zwischen CBD und CBDV analysieren. Wie bereits erwähnt, sind dies die beiden Cannabinoide aus der Cannabispflanze, die sich in ihrer chemischen Struktur sehr ähnlich sind, sich aber in ihrem Potenzial unterscheiden.


Hinsichtlich der Wirkungen von CBDV, dem nicht psychoaktiven Cannabinoid in Cannabis, ist anzumerken, dass GW Pharmaceuticals "keine Anzeichen von Sicherheit oder Toxizität" für CBDV berichtet hat. Darüber hinaus "zeigte CBDV eine gute Verträglichkeit, selbst wenn höhere Dosen getestet wurden, und es wurden keine signifikanten Nebenwirkungen festgestellt". Unser Körper scheint eine gute Toleranz für CBDV zu haben, was wirklich beruhigend für diejenigen ist, die versuchen, ihre eigenen CBDV-Cannabissamen zu züchten.


Was CBD und CBDV gemeinsam haben, ist, dass keine der beiden chemischen Strukturen psychoaktive Effekte erzeugt. Wer sich dazu entschließt, CBDV-reiche Stämme hinzuzufügen, muss sich keine Sorgen um die zerebralen Effekte dieses Cannabinoids machen. Während CBD oder Cannabidiol die zweithäufigste Substanz in Cannabis ist: Es ist nicht psychoaktiv, nicht suchterzeugend und hat eine breite Palette an therapeutischen Verwendungsmöglichkeiten. Viele Menschen haben CBD und seine Vorteile zu schätzen gelernt, und es gibt zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen zu seinen Wirkungen und Verwendungsmöglichkeiten.


In der wissenschaftlichen Gemeinschaft wächst das Interesse an dem therapeutischen Potenzial von CBD. Es wurde in zahlreichen Studien zur Behandlung vieler Erkrankungen eingesetzt und gilt mittlerweile als einer der wichtigsten Inhaltsstoffe von medizinischem Cannabis. Immer mehr Studien bestätigen die Wirksamkeit von CBD bei der Linderung verschiedener Zustände. Dieses Cannabinoid hat sich als wirksamer Verbündeter bei vielen Krankheiten und Beschwerden erwiesen. Es wäre ein mächtiger Verbündeter im Kampf gegen die spezifischsten und invasivsten Krankheiten!


CBD oder CBDV: Was soll man wählen?


 

Aufgrund ihrer bemerkenswert ähnlichen organischen Strukturen haben CBDV und CBD ähnliche, aber dennoch unterschiedliche Wirkungen. Sie stammen jedoch beide aus derselben Pflanze, und es gibt keinen offensichtlichen Grund, sich für das eine oder das andere zu entscheiden, wenn man beide in natürlichem Zustand haben kann. 


 

Außerdem ergänzen sie sich in ihrer Wirkung. Es scheint, dass der gemeinsame Konsum von Cannabinoiden, einschließlich der Terpene, Ester und Flavonoide in der Pflanze, zu einer kombinierten Wirkung führt, die möglicherweise interessanter ist als die separaten Wirkungen der einzelnen Moleküle. 


Wenn Sie sich für die Funktionsweise von Cannabidivarin interessieren, müssen Sie sich nicht entscheiden, es mit CBD zu konsumieren hat keine bekannten schwerwiegenden Nebenwirkungen.