Die verschiedenen Arten von HHC: HHCO, HHC

Die verschiedenen Arten von HHC: HHCO, HHC

Die Welt des Cannabis entwickelt sich schnell und über alle Cannabinoide auf dem Laufenden zu bleiben, kann manchmal wie eine komplizierte Aufgabe erscheinen. Daher werden wir hier über die letzten drei berichten, die mit ihren unglaublichen Wirkungen und Potenzen die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen. In diesem Artikel finden Sie also einige Informationen über HHC, HHC-P und HHC-O und ihre Wirkungen.


Was ist HHC?

HHC oder Hexahydrocannabinol tauchte erstmals 1944 im Labor des amerikanischen Chemikers Roger Adams auf, der dem Delta-9-THC Wasserstoffmoleküle hinzufügte und damit die Hydrierung von THC zu HHC bewirkte.
 

HHC ist ein psychoaktives Cannabinoid, von dem viele sagen, dass es in Bezug auf die Wirkung etwas milder ist als Delta 9. Es scheint jedoch alle anderen mit Delta 9 verbundenen Wirkungen zu bieten, zum Teil in Bezug auf Übelkeit, Stimmung und körperliches Unbehagen, Appetit und allgemeine Stimmungsaufhellung.
 

HHC kann in geringen Mengen in Pollen und Hanfsamen gefunden werden. Es ist ein hydriertes Cannabinoid, das phänomenal stabil und halbsynthetisch ist und derzeit aus Cannabinoid hergestellt wird, das aus Hanf gewonnen wird.


HHC als Neo-Cannabinoid hat in den letzten Jahren auf dem Markt an Popularität gewonnen. Tatsächlich gibt es dieses Cannabinoid in zwei Versionen: HHC-9R und HHC-9S. Die Auswirkungen auf den Verbraucher wären unterschiedlich.

HHC-9S

HHC-9S ist die am wenigsten gefährliche aller Versionen dieses Cannabinoids. Und das aus gutem Grund: Es würde die Rezeptoren im Gehirn nicht beeinflussen. Die Wissenschaftler können noch nicht erklären, warum diese mangelnde Affinität besteht.
 

Dieses Cannabinoid, das wie sein Gegenstück HHC-9R 1944 geschaffen wurde, wird der Industrie fehlen. Tatsächlich hätte es keinerlei Auswirkungen auf die Konsumenten. Er würde auch von keinem der angeblichen Vorteile dieses Produkts profitieren. Das Dampfen von HHC-9S wäre nutzlos.

HHC-9R

HHC-9R wird Ihr perfekter Verbündeter bei der Entspannung sein. Es ist die Version dieses Cannabinoids, die die Reaktionen Ihres Endocannabinoid-Systems beeinflussen kann. Es würde mit dem CB1-Rezeptor, der die Motorik und körperliche Reaktionen steuert, und dem CB2-Rezeptor, der Gefühle beeinflusst, interagieren.
 

Dieser Stoff soll eine ähnliche Wirkung wie THC haben. Seine Potenz kann sogar mit der von Tetrahydrocannabinol gleichziehen. Damit ist es eines der stärksten Cannabinoide auf dem Markt. Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Cannabis: ätherisches Öl oder Harz. HHC-Läden bieten jedoch auch mit HHC angereicherte CBD-Blüten oder spezielle Vaporisationsflüssigkeiten usw. an.

HHC-P: Die hydrierte Form von HHC

Die bekannteste Form von HHC ist derzeit HHC-P. Es soll eine hydrierte Version des ursprünglichen synthetischen Cannabinoids sein. Dies verschafft den Konsumenten ein intensiveres und etwas angenehmeres Erlebnis.

Unterschiedliche interne Struktur

Wir sind definitiv weit von den natürlichen Cannabinoiden entfernt. HHC-P wird durch Hinzufügen weiterer Moleküle zu Hexahydrocannabinol hergestellt. Wie THC ist auch dieser Stoff dafür bekannt, bei Konsumenten Euphorie auszulösen.
 

Um diese Hybridsorte zu erhalten, müssen die Wissenschaftler dem ätherischen Öl von THC sieben Kohlenstoffatome hinzufügen. Eine Struktur, durch die sie im Vergleich zur ursprünglichen Version des Hexahydrocannabinols an Festigkeit gewinnt.

Mehr Stabilität

Es ist nicht notwendig, CBD und HHC zu mischen, um ein viel stabileres Produkt zu erhalten, das dennoch seine Authentizität bewahrt. Es genügt einfach, HHC-P zu wählen. Allerdings können die möglichen Nebenwirkungen dieses Produkts noch nicht bestätigt werden. 
 

Diese Hybridversion kann jedoch auch mit anderen Cannabinoiden verwendet werden. Neben CBD würde dies auch für THC gelten. Laut anderen Konsumenten lässt sich diese Sorte auch gut mit verschiedenen Cannabis-Terpenen kombinieren. Dies erleichtert auch den Konsum.

Veränderung des Verbraucherverhaltens

HHC-P soll THC-P ähnlich sein. Somit ist HHC-P stärker als HHC. Denn wie THC-P besteht auch HHC-P aus einigen zusätzlichen Kohlenstoffatomen. Dadurch kann es sich leichter an die CB1-ähnlichen Rezeptoren unseres Endocannabinoid-Systems binden. Zur Erinnerung: Diese Rezeptoren befinden sich hauptsächlich im Gehirn und steuern vor allem das zentrale Nervensystem. Mit anderen Worten: Es kann einen größeren Einfluss auf Ihr Verhalten haben. Seine Intensität ist immer noch mit THC vergleichbar. Deshalb sollte man sich ihm mit Vorsicht nähern. Daher ist es klug, die Wirkung von HHC zu testen, bevor Sie mit HHCP beginnen!


Die Wirkung von HHC-P variiert natürlich je nach der eingenommenen Dosis. Um das Risiko zu minimieren, sollten Sie sich von einem Spezialisten beraten lassen. Die Dosis variiert je nach den zu erreichenden Zielen, der körperlichen Verfassung und der Gesamtreaktion des Körpers auf Cannabinoide.

In welchen Formen kann man HHCP in Österreich kaufen?

HHC-P ist ein extrem neues Cannabinoid, daher ist die Auswahl in Österreich noch recht begrenzt. 

In den USA, wo HHC-P schon etwas länger erhältlich ist, können Sie bereits alle möglichen Produkte kaufen, die HHC-P enthalten: E-Liquids, Konzentrate, Öle etc.

HHC-O: Der intensivste HHC auf dem Markt

Auch bekannt als Hexahydrocannabinol-O-Acetat, ist HHC-O die stärkste Form von HHC. Jeder nennt es auf seine Weise: HHC-Oa, HHC-O Acetat oder einfach HHC-O. In jedem Fall sprechen wir von demselben Cannabisderivat, einer anderen Version von HHC.

Wie entsteht HHC-O?

HHC-O ist eine relativ neue Variante von HHC. Es wird immer noch aus der Hanfpflanze gewonnen. Es ist jedoch eine Folge des Hexahydrocannabinol-Stoffwechsels. Obwohl Sie vielleicht noch nicht von ihm gehört haben, wurde HHC-O erst 2012 entdeckt.


Man sagt, dass das Vaporisieren von Cannabinoiden die gleichen Wirkungen wie THC hat. Das bedeutet, dass Sie in manchen Fällen ein leichtes Pulsieren, Dehydrierung und sogar Angstzustände verspüren können. Das hängt davon ab, wie der Körper auf die Exposition reagiert.

HHC und HHC-O: Was sind die Unterschiede?

Die Molekularstruktur ist der erste Unterschied zwischen HHC und HHC-O. In dieser neuen Variante des Cannabinoids haben Sie auch Essigsäureanhydrid. Dies ist ebenfalls ein Hinweis auf die außergewöhnliche Potenz dieses Produkts.
 

HHC-O ist definitiv nicht für Hobbykonsumenten geeignet. Eine geringe Konzentration von HHC-O entspricht der durchschnittlichen Dosis eines einzelnen HHC. Die Potenz wird 1,5 Mal höher sein als die von Hexahydrocannabinol.


Die Wirkung dieses Produkts hält im Vergleich zu herkömmlichem HHC länger an. Dennoch können Sie dank dieses Produkts die Kontrolle über Ihr Verhalten behalten. Wie bei THC werden Sie berauscht sein. Nichtsdestotrotz werden Sie bewusster sein.
 

Freizeitnutzung

HHC-O ist noch nicht lange genug auf dem Markt, um seine tatsächlichen Wirkungen oder Vorteile zu bestätigen. Laut Verbrauchern wird dieses Produkt eher zu Freizeitzwecken verwendet. Es ermöglicht Ihnen tatsächlich, sich schnell zu entspannen.
 

Ein weiterer Vorteil von HHC-O wäre, dass es in einem Drogentest nicht nachweisbar ist. Und es gibt einen Grund, warum die Umwandlung zu stark ist und die Spuren von THC kleiner sind.

THC durch HHC-O ersetzen

Immer mehr Konsumenten ziehen es in Betracht, THC durch HHC-O zu ersetzen. Und das aus gutem Grund: Es ist nicht nur nicht illegal, sondern die Potenz ist fast die gleiche. Außerdem wird dieses Produkt eine viel stabilere chemische Struktur haben. Dadurch wird es etwas länger haltbar sein.


Seien Sie jedoch vorsichtig, denn beide stellen eine Gefahr für Kinder dar. Beachten Sie daher immer die Verpackungsvorschriften, damit die Produkte zu Hause bleiben :

  • Von Personen unter 18 Jahren fernhalten
  • An einem trockenen Ort bei optimaler Raumtemperatur aufbewahren
  • An einem besser vor Licht geschützten Ort aufbewahren. Auf diese Weise behält er seinen vollen Geschmack und seine Intensität.

Wie auch immer, es gibt eine Gemeinsamkeit zwischen all diesen HHC-Sorten. in Österreich genießen sie immer noch einen recht günstigen Status im Vergleich zu herkömmlichem Cannabis und THC. Tatsächlich ist Hexahydrocannabinol in all seinen Formen nicht illegal. Folglich finden Geschäfte und Konsumenten eine Alternative mit einem legalen und geringeren Risiko. Sie haben sogar Vaporizer, die es Ihnen ermöglichen, HHC-Konzentrate sicher zu dampfen.

RAF: Eine Alternative zu HHC

RAF, oder Rapid Absorption Formula, ist ein von High Society entwickeltes Produkt, das dem HHC ähnelt. Es wird aus einem natürlichen Molekül aus Hanf hergestellt und bietet ein entspannendes Erlebnis mit beruhigenden, besänftigenden und euphorisierenden Effekten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass RAF für erfahrene oder ehemalige THC-Konsumenten gedacht ist. Es wird empfohlen, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese schrittweise zu steigern, je nachdem, welche Wirkung man verspürt. Es ist nicht geeignet für Berufskraftfahrer oder Personen, die in der Schwerindustrie arbeiten, sowie für schwangere oder stillende Frauen. Es ist legal und für den Verkauf und Konsum zugelassen.

Was lässt sich über Cannabinoide schlussfolgern? 

Cannabinoide sind chemische Verbindungen, die in der Cannabispflanze vorkommen und im menschlichen Körper therapeutische Wirkungen hervorrufen können. THC ist wegen seiner psychoaktiven Wirkung das bekannteste Cannabinoid, aber CBD ist auch wegen seiner medizinischen Eigenschaften wie Angstreduktion und Schmerzlinderung ohne psychoaktive Wirkung beliebt. Die Studien zu Cannabinoiden sind noch begrenzt, aber die vielversprechenden Ergebnisse deuten darauf hin, dass sie bei verschiedenen medizinischen Zuständen wie Epilepsie, Depressionen und chronischen Schmerzen eingesetzt werden könnten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Erforschung von Cannabinoiden noch nicht abgeschlossen ist und mehr Studien erforderlich sind, um die langfristigen Auswirkungen zu ermitteln.