Im Moment hört man viel von CBD-Konsumenten, denen der Führerschein entzogen wurde, weil sie bei einer Polizeikontrolle positiv getestet wurden. Immer mehr von Ihnen stellen sich Fragen zu CBD, dem Autofahren und Speicheltests. Hier ist daher eine Zusammenfassung von allem, was Sie wissen sollten, bevor Sie sich auf den Weg machen.
Kann ich nach der Einnahme von CBD Auto fahren?
Das ist sozusagen die Frage, die sich jeder stellt. CBD ist legal, solange der THC-Gehalt unter 0,3 % liegt. Aber das Gesetz sieht auch eine Nulltoleranz beim Autofahren vor... Da kann man schon mal den Kopf verlieren!
Was bedeutet das für Sie? Konkret heißt das, dass Sie sich nach dem Konsum von CBD ans Steuer setzen können , aber es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten. Zunächst einmal können Produkte wie Blüten oder Extrakte einen positiven Drogentest verursachen. Das liegt daran, dass diese Produkte, wenn sie eingeatmet oder verdampft werden, mit der Mundschleimhaut in Berührung kommen. Genau dort, wo der Speicheltest durchgeführt wird.
Es ist hingegen sehr selten, wenn nicht sogar unmöglich, positiv zu sein, wenn man nur Öl oder z. B. Tee einnimmt.
Bezüglich Ihrer Fähigkeit, Auto zu fahren oder nicht, empfehlen wir Ihnen, mit der Einnahme von CBD immer tagsüber an einem Tag zu beginnen, an dem Sie nicht Auto fahren dürfen, und zu beobachten, wie Ihr Körper darauf reagiert.
Wenn Sie nicht besonders schläfrig sind, können Sie CBD vor dem Autofahren einnehmen. Wenn Sie jedoch eine lange Autofahrt vor sich haben, empfehlen wir Ihnen, mit der Einnahme zu warten, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben.
Kann man einen positiven Speicheltest haben, wenn man nur CBD konsumiert?
Wie bereits erläutert, können Sie bei einer Polizeikontrolle mit Speicheltest auf Drogen, je nachdem welche Form von CBD Sie einnehmen, positiv auf THC getestet werden. Das liegt daran, dass sich bei regelmäßigem Konsum eines CBD-Produkts - und damit einem THC-Gehalt von bis zu 0,3 % - THC in unserem Körper ansammeln kann.
Dies gilt insbesondere, wenn das CBD-Produkt mit der Mundschleimhaut in Berührung kommt, wie beim Verdampfen oder Inhalieren. Daher sind Personen, die positiv auf Speichel getestet werden, in der Regel entweder Raucher von CBD-Blüten oder ehemalige THC-Konsumenten.
Es wäre in der Tat erstaunlich, wenn jemand positiv wäre, nachdem er einfach nur regelmäßig CBD-Tee getrunken hat.
Welche CBD-Produkte sollte man vor dem Autofahren meiden?
CBD ist zwar völlig legal, enthält jedoch eine winzige Menge THC (weniger als 0,3 %). Je nachdem, welche Form von Cannabidiol-Produkten Sie vor dem Fahren einnehmen, kann es sein, dass Sie bei einer Speichelprobe positiv auf THC getestet werden.
Dies ist insbesondere bei CBD-Blüten und CBD-E-Liquids der Fall. Beim Verdampfen kommen die Cannabinoide - einschließlich THC - mit den Mundwänden in Berührung und können daher einen positiven Speicheltest hervorrufen. Es ist fast unmöglich, positiv zu sein, wenn man Produkte wie Sublingualöl, Kräutertee oder auch Kosmetika konsumiert.
Dies ist jedoch subjektiv, da die Entfernung von THC von Person zu Person unterschiedlich ist. Ehemalige THC-Konsumenten können auch noch Monate, nachdem sie ihren Konsum vollständig eingestellt haben, positiv getestet werden.
Wie lange dauert es, bis ich nach einem positiven Speicheltest wieder negativ bin?
Es gibt leider keine genaue Zeitangabe. Es hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. Ihrem Konsum, Ihren Gewohnheiten, ob Sie vorher THC konsumiert haben oder nicht, aber auch von Ihrem Stoffwechsel. Bei zwei Personen mit demselben Konsummuster kann der eine positiv getestet werden, während der andere negativ ist. Daher ist es unmöglich, einen genauen Zeitraum anzugeben. Aber es ist heute möglich, in Apotheken Speicheltests für THC zu kaufen. Sie können sich also selbst testen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange es dauert, bis THC aus Ihrem Körper ausgeschieden ist. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn diese Tests sind immer noch weniger genau als die "offiziellen" Tests der Polizei.
Welche CBD-Produkte sollte man bevorzugen, um zu vermeiden, dass man bei einem Speicheltest positiv ist?
Normalerweise können Sie CBD in jeder Form konsumieren, ohne Gefahr zu laufen, bei einem Speicheltest positiv zu sein. Sie müssten schon eine große Menge an CBD-Produkten konsumieren, um genug THC zu sammeln, damit ein Screening-Test positiv ausfällt. Dennoch sollten Sie vor dem Autofahren keine CBD-Blüten oder andere Extrakte rauchen oder verdampfen oder E-Liquids inhalieren, da die Cannabinoide der Blüten in großen Mengen in Ihrer Mundschleimhaut vorhanden sein werden. Produkte wie CBD-Isolate können ebenfalls empfohlen werden, da sie nur CBD enthalten und frei von THC sind.
Was tun, wenn Sie in eine Polizeikontrolle geraten? Wenn Sie bei einer Polizeikontrolle angehalten werden und man Sie zu einem Drogentest auffordert, sollten Sie sich nicht weigern. Es ist immer besser, der Aufforderung nachzukommen. So vermeiden Sie, dass Sie die Situation noch verschlimmern, indem Sie 6 Punkte auf dem Führerschein, 2 Jahre Gefängnis und 4500€ Geldstrafe riskieren(Artikel L235-3 der Straßenverkehrsordnung).
Bei einem positiven Speicheltest können Sie ein Gegengutachten mit einer Blut- oder Urinanalyse anfordern, die den genauen THC-Gehalt im Blut nachweist. Diese zusätzlichen Analysen müssen jedoch in einem zugelassenen Labor durchgeführt werden.
Der Kassationshof sagt, dass von dem Moment an, in dem die Blutanalyse beweist, dass man Drogen konsumiert hat, die Straftat erfüllt ist (Kassationshof, Strafkammer, 12. März 2008, N°07-83476 und Kassationshof, Strafkammer, 14. Oktober 2014, N°13-81390).
Artikel L235-2 der Straßenverkehrsordnung sieht vor, dass eine Blutanalyse durchgeführt wird, wenn der Speichel- oder Urintest positiv ausfällt. Auf der offiziellen Website der Regierung heißt es dazu: "Im Falle einer Speichelprobe müssen die Ordnungskräfte Ihnen vorschlagen, dass eine Blutprobe entnommen wird. Dies ermöglicht es Ihnen, gegebenenfalls ein Gegengutachten beim Richter einzuholen oder überprüfen zu lassen, ob Sie psychoaktive Medikamente einnehmen".
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es je nach Ihrem CBD-Konsum möglich ist, dass Sie bei einem von den Strafverfolgungsbehörden durchgeführten Drogentest positiv getestet werden. Sollte dies jedoch der Fall sein, sollte ein Bluttest bestätigen, dass Sie nur eine geringe Menge THC konsumiert haben - und somit den Konsum von CBD und nicht von Cannabis widerspiegeln. Wenn Sie früher Cannabis konsumiert haben, können Sie übrigens auch nach mehreren Monaten noch positiv sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, gibt es Selbstbedienungsgeräte, mit denen Sie selbst einen Test durchführen können.