CBD-Konsum hat keine Auswirkungen auf das Fahrverhalten

CBD-Konsum hat keine Auswirkungen auf das Fahrverhalten


Eine niederländische Studie hat es nun bewiesen: Der Konsum von CBD hat keinen Einfluss auf Ihre Fahrfähigkeit! Andere Cannabissorten können sich jedoch auf einige Ihrer Leistungen auswirken, weshalb die Forscher der Universität Maastricht versucht haben, mehr Klarheit zu schaffen.


Unterschiedliche Auswirkungen je nach aufgenommenem Produkt

Johannes Ramaekers ist Professor für Psychopharmakologie an der Universität Maastricht. Er erklärt, dass Stämme, die einen hohen Anteil an THC (dem Cannabinoid) enthalten, für das "High"-Gefühl verantwortlich sind, das normalerweise auf den Konsum von Hanfblüten folgt. So kann sich THC bis zu vier Stunden nach dem Vaporisieren negativ auf das Fahrverhalten auswirken. Dies scheint jedoch bei Stämmen, die nur CBD (Cannabidiol) enthalten, nicht der Fall zu sein. Mit anderen Worten: Die Beeinträchtigung bestimmter Fähigkeiten unterscheidet sich zwischen den konsumierten Cannabissorten und der Zeit, die nach dem Konsum verstrichen ist.

Fahrstunden nach dem Verdampfen von CBD und THC

Vor dem Hintergrund, dass der Konsum von CBD-Produkten weltweit immer beliebter wird, machten sich die niederländischen Wissenschaftler daran, Probanden zu testen, die auf der Autobahn fuhren.


So rekrutierten sie ein Panel von Männern und Frauen ohne medizinische Vorgeschichte mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren, die im Vorjahr mindestens zweimal pro Woche Cannabis konsumiert hatten.


Ausgestattet mit einer Kamera auf dem Dach ihres Fahrzeugs mussten die Probanden mehrere Fahrsitzungen auf der Autobahn absolvieren: Die erste fand statt, nachdem sie THC gedampft hatten, die zweite THC und CBD, die dritte nur CBD und die vierte ein Placebo.


Anschließend bewerteten die Forscher anhand von Blutproben die Durchschnittsgeschwindigkeit und die Geschwindigkeitsbereiche. Die Teilnehmer ihrerseits schätzten die nach jeder Sitzung empfundenen Auswirkungen selbst ein, was den Forschern die Möglichkeit gab, ihr Gedächtnis, ihre Denkfähigkeit, ihre Entscheidungsfindung usw. zu analysieren.


Keine beobachteten Wirkungen im Zusammenhang mit dem Konsum von CBD


Im Ergebnis zeigten die Probanden, die THC-dominiertes Cannabis oder eine Kombination aus THC und CBD konsumiert hatten, eine kurzfristige Beeinträchtigung ihrer Fähigkeiten (zwischen 40 und 100 Minuten nach dem Vaporisieren). Diese Beeinträchtigung ähnelte der von Autofahrern mit einem Blutalkoholspiegel von 0,05%.


Im Gegensatz dazu konnten die Forscher beobachten, dass die Fähigkeiten der Fahrer nach der Einnahme eines Placebos oder einer Dosis CBD-dominierten Cannabis völlig unverändert blieben. Obwohl sie die Ergebnisse der Studie begrüßten, hielten sie sie nicht für überraschend, da sie mit früheren Studien korrelierten.


Paul Armentano, Direktor der NORML(eine Organisation, die sich für die Legalisierung von Cannabis einsetzt), kommt zu folgendem Schluss: "CBD ist nicht in gleicher Weise psychoaktiv wie THC und es wäre daher nicht vorhersehbar, dass es einen signifikanten Einfluss auf die Fahrleistung hätte."