Wirkt CBD-Öl schnell?

Wirkt CBD-Öl schnell?

Die Vorteile von CBD werden immer bekannter und reichen von der Linderung von Stress bis hin zur Linderung von chronischen Schmerzen.
Je nach Konsumverhalten und Empfindlichkeit des Einzelnen kann es jedoch sehr unterschiedlich lange dauern, bis die Wirkung eintritt.

Welche Auswirkungen hat CBD auf unser Gehirn und unseren Körper?
Welche Konsummethode sollte man bevorzugen, um eine schnelle Wirkung zu erzielen?
Gibt es zusätzliche Faktoren, die die Geschwindigkeit des Wirkungseintritts beeinflussen können?

Damit Sie sich bei der Dosierung Ihres CBD-Öls orientieren können und wissen, was die Zeit bis zum Eintreten der Wirkung beeinflussen kann, geben wir Ihnen die wichtigsten Informationen, die Sie zu diesem Thema wissen sollten.

Welche Auswirkungen hat CBD auf unseren Körper?

Obwohl sich CBD von THC und dessen psychotropen Wirkungen unterscheidet, hat CBD eine Vielzahl von Wirkungen auf unseren Körper.
Dies gilt sowohl für den psychischen als auch für den physischen Aspekt.

Um diesen Punkt näher zu erläutern, sei zunächst erwähnt, dass Cannabidiol direkt mit unserem zentralen Nervensystem interagiert, insbesondere mit dem Endocannabinoid-System (ECS). Dadurch spielt es eine Rolle bei der Aktivierung der Cannabinoid-Rezeptoren CB1 und CB2, die mit verschiedenen Empfindungen wie Schmerz oder Stress verbunden sind.

Die Auswirkungen von Cannabidiol auf unseren Körper sind jedoch nicht verallgemeinerbar und nicht unbedingt quantifizierbar. Sie variieren stark in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren, wie z. B. der Art des Konsums, der CBD-Konzentration, dem Gewicht der Person, den Konsumgewohnheiten und -häufigkeiten oder dem Stoffwechsel.

Lassen Sie uns diese Punkte gemeinsam angehen.

CBD-Öl: Wie wird es konsumiert?

Es ist wahr, dass die Art und Weise, wie das CBD-Öl konsumiert wird, einen großen Einfluss darauf hat, wie schnell die Wirkung eintritt.

CBD-Öl sublingual zu konsumieren ist zweifellos die effektivste Konsummethode, d. h. das Cannabidiol wird sehr schnell von unserem Körper aufgenommen, was mit einer schnell spürbaren Wirkung einhergeht.

Geben Sie mehrere Tropfen CBD-Öl unter Ihre Zunge und halten Sie es dort für etwa 30 Sekunden bis eine Minute, bevor Sie es schlucken. Auf diese Weise wird das CBD direkt von Ihren Schleimhäuten aufgenommen, ohne das Verdauungssystem zu durchlaufen, was Ihnen eine Wirkung in weniger als 15 Minuten garantiert.

CBD-Öl kann auch oral eingenommen werden, entweder in den Mund oder über warme Speisen oder Getränke.
Da CBD die Leber und den gesamten Verdauungstrakt passiert, wird es nicht automatisch aufgenommen und es kann bis zu 2 Stunden dauern, bis die Wirkung eintritt.

Ein letztes Beispiel ist der Konsum durch Auftragen auf die Haut, auch topischer Konsum genannt. Diese Methode ist nützlich, wenn man gezielt schmerzende Stellen massieren muss, allerdings wird die Assimilation von CBD extrem gering und langsam sein.

Die Auswirkungen unterschiedlicher CBD-Konzentrationen

Neben der Art des sublingualen oder oralen Konsums ist zu beachten, dass nicht alle CBD-Öle die gleiche CBD-Konzentration haben, die von 5% über 10% bis zu 30% reichen kann.

Natürlich gilt: Je höher die CBD-Konzentration, desto intensiver und stärker ist das Produkt und desto kürzer ist die Zeit, in der die Wirkung spürbar wird.

Zum Beispiel, das CBD-Öl 10% von High Society in die Kategorie der Vollspektrumöle, da es alle Cannabinoide aus der Hanfpflanze (Cannabis Sativa) enthält. Darüber hinaus verfügt das Öl über eine hohe Konzentration an CBD. Dadurch werden alle Wirkungen des Cannabidiols noch intensiver wahrgenommen, und unser Körper reagiert nach den ersten Tropfen noch schneller.

Wie steht es mit anderen Faktoren?

Auch wenn die Art des Konsums und die CBD-Konzentration im Öl die Hauptfaktoren sind, die die Zeit bis zum Einsetzen der CBD-Wirkung beeinflussen, ist es interessant, sich die anderen Faktoren anzuschauen, die diese Zeit beeinflussen können.

Der Stoffwechsel. Wir sind nicht alle gleich, wenn es um den Konsum von CBD geht, und der Stoffwechsel ist einer der dafür verantwortlichen Faktoren.
Jeder Mensch hat seinen eigenen Stoffwechsel, d. h. die Geschwindigkeit, mit der unser Körper die ihm zugeführten Stoffe aufnimmt, abbaut und verarbeitet.
Daher reagiert jeder Körper anders, auch beim Konsum von CBD wie bei einem normalen Nahrungsmittel oder Medikament.

Das Gewicht einer Person ist ein weiteres Beispiel für einen Faktor, der sich auf die Zeitspanne auswirken kann, in der die Wirkung von CBD eintritt. Genauer gesagt wird davon ausgegangen, dass die Menge an Körperfett betroffen ist. Je höher das Gewicht und der Körperfettanteil, desto größere Mengen CBD werden benötigt, um die Wirkung zu entfalten.

Letztes Beispiel mit der Häufigkeit des Konsums, den Konsumgewohnheiten.
In diesem Punkt kann man über den Grad der Gewöhnung sprechen. Dabei geht es darum, ob unser Körper mehr oder weniger an eine Substanz gewöhnt ist. Je regelmäßiger wir CBD konsumieren, desto mehr ist unser Körper daran gewöhnt und desto höher muss die Dosierung sein und/oder desto länger müssen wir warten, bis wir die gewünschte Wirkung spüren.