Darshil Shah ist ein britischer Forscher, der an der Universität Cambridge tätig ist. Seiner Arbeit zufolge kann Hanf atmosphärischen Kohlenstoff doppelt so effektiv binden wie Bäume! Darüber hinaus könnte Hanf es Architekten ermöglichen, umweltfreundliche Biomaterialien für ihre Arbeit zu verwenden.
Hanf so wichtig wie Bäume
Laut der von Shah geleiteten Arbeit ist Industriehanf viel effizienter als Bäume. Er ist nämlich in der Lage, jedes Jahr zwischen 8 und 15 Tonnen CO² pro Hektar Anbaufläche zu absorbieren. Um besser zu verstehen, was diese Rate bedeutet, muss man wissen, dass die Bäume, die die Wälder bevölkern, jährlich nur etwa 2 bis 6 Tonnen CO² pro Hektar aufnehmen. Diese Zahl ist übrigens nur ein Näherungswert, da sie je nach Alter der betreffenden Bäume, aber auch je nach Rasse, Standort usw. variieren kann.
Für Shah haben Biokunststoffe und Baumaterialien aus Hanf auch den großen Vorteil, dass sie einen sehr geringen Kohlenstoffgehalt aufweisen. Daher könnten sie schließlich als Ersatz für herkömmliche Verbundwerkstoffe wie Aluminium oder Glasfaser verwendet werden!
Aufgrund dieser ermutigenden Studien hat das Centre For Natural Material Innovation (Teil des Fachbereichs Architektur an der Universität Cambridge) eine Reihe von Arbeiten zu Biomaterialien in Angriff genommen. Das langfristige Ziel dieser Arbeit wäre es, unsere Bautechniken neu zu gestalten, um einer kohlenstofffreien Emission näher zu kommen.
Daneben interessiert sich Shah auch für technische Hölzer, Bambus, einige andere Naturfaserverbundstoffe und Hanf. Für den Forscher verkörpert Hanf "eine vielseitige Kultur, die Materialien und Ressourcen in einer Vielzahl von Formen anbietet".
Wissenswertes Hanf ist eine Varietät der Cannabis-Sativa-Pflanze und hat daher einen sehr niedrigen THC-Gehalt, wenn man ihn mit dem aus der Marihuana-Variante vergleicht.
Eine vielseitige Pflanze
Die Hanfblüte beschränkt sich keineswegs auf ihre im Vergleich zu Bäumen höhere Wirksamkeit im Kampf gegen den Kohlenstoffausstoß.
Shah erklärt, dass Hanf heute zunehmend für die Herstellung von Biokunststoffen und Biokraftstoffen verwendet wird. Die Fasern des Hanfstängels sind steif und fest, so dass Hanf für die Herstellung von Autoteilen, Windkraftanlagen und Verkleidungen verwendet werden kann. Diese Paneele könnten eine Alternative zu herkömmlichen Aluminiumpaneelen darstellen, da ihre Herstellung nur 15-60% der Energie benötigt, die für Paneele aus Aluminium erforderlich ist!
Hanf wird auch für die Herstellung von CBD-Produkten verwendet, denen zahlreiche gesundheitliche Vorteile nachgesagt werden. Diese Produkte haben unter anderem eine starke antioxidative und entzündungshemmende Wirkung und sind auf dem Wellness- und Kosmetikmarkt der High Society sehr erfolgreich.