Laut der WHO (Weltgesundheitsorganisation) leiden fast 25 % der europäischen Bevölkerung an Depressionen.
Manchmal wird sie als echte Krankheit anerkannt, manchmal als Angststörung oder psychologisches Problem abgetan.
CBD hat viele verschiedene gesundheitliche Vorteile, ohne dabei die schädlichen Nebenwirkungen von THC zu verursachen. Es ist wichtig, zwischen diesen beiden Substanzen zu unterscheiden.
Wie ist eine Depression definiert?
Welche Rolle spielt Serotonin dabei?
Hat CBD eine antidepressive Wirkung?
Wenn ja, in welcher Form sollte man CBD konsumieren, um die Symptome einer Depression zu lindern?
Um ein optimales Wohlbefinden zu gewährleisten, ist die psychische Gesundheit ein Schlüsselfaktor. Wir helfen Ihnen, den Begriff der Depression und die antidepressiven Eigenschaften von CBD zu verstehen und herauszufinden, ob CBD zu Recht oder zu Unrecht eine antidepressive Wirkung zugeschrieben wird.
Depression: Definition und Symptome
Die Depression ist ein komplex zu definierendes Krankheitsbild.
Im Allgemeinen wird eine Depression als eine Art emotionales und psychisches Ungleichgewicht betrachtet.
Bezüglich ihrer Definition gibt es in der wissenschaftlichen Gemeinschaft viele Meinungsverschiedenheiten. Einige halten Depressionen für eine echte Krankheit, während andere meinen, dass Depressionen nur eine vorübergehende emotionale Störung sind. Wenn sie nicht wirksam behandelt wird, kann sie jedoch schnell jeden Aspekt unseres Alltags beeinträchtigen und zu gefährlichen Verhaltensweisen wie Alkoholismus oder sozialer Isolation führen.
Die Symptome einer Depression sind recht vielfältig: tiefe Traurigkeit, Müdigkeit, ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit, allgemeine Motivationslosigkeit, Verlust der Freude und Gleichgültigkeit gegenüber normalerweise geschätzten Gewohnheiten, geringes Selbstwertgefühl...
Bevor Sie sich für den Konsum von CBD entscheiden, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen und/oder sich nicht scheuen, mit anderen über Ihre Symptome und Ihr Unwohlsein zu sprechen. Depressionen sind eine ernst zu nehmende Krankheit, die man nicht aufkommen und sich nicht verschlimmern lassen sollte.
Zusammenhang zwischen CBD und Serotonin
Serotonin ist als Glückshormon bekannt.
Bei der Einnahme von Tabletten mit herkömmlichen Antidepressiva wird die Wirkung der Medikamente auf den Serotoninspiegel gerichtet. CBD folgt derselben Logik: Wie herkömmliche Antidepressiva kann CBD nachweislich die Serotoninrezeptoren aktivieren und so die Regulierung des Serotoninspiegels im Körper fördern.
Ja, CBD hat eine starke antidepressive Wirkung
Aufgrund seiner Fähigkeit, den Serotoninspiegel im Körper zu beeinflussen und zu erhöhen, wird CBD zunehmend als Mittel zur Linderung von Beschwerden aller Art eingesetzt. Die gängigste Methode ist die sublinguale Einnahme von CBD-Öl, aber auch andere Formen wie CBD-Blüten oder CBD-Tee haben sich als ebenso wirkungsvoll erwiesen.
Das Wohlbefinden, das durch die Einnahme von CBD hervorgerufen wird, wirkt sich direkt auf die depressiven Symptome aus, indem es diese deutlich abschwächt. Durch die Einnahme von CBD werden bei Menschen mit Depressionen die negativen Symptome der Depression durch die Symptome des Wohlbefindens und des Gefühls der Leichtigkeit ersetzt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Medikamenten hat CBD den großen Vorteil, dass es eine schnelle und anhaltende antidepressive Wirkung hat. Die meisten Menschen, die CBD einnehmen, profitieren davon, während bei der Hälfte der Menschen, die herkömmliche Antidepressiva einnehmen, keine Besserung eintritt.
Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass CBD zwar eine starke antidepressive Wirkung hat, aber nicht als echte Behandlung von Depressionen angesehen werden kann. Besser wäre es zu betonen, dass es direkt und signifikant auf die Verringerung der Intensität depressiver Symptome einwirkt, indem es unseren Spiegel des Glückshormons Serotonin erhöht. Aber es heilt uns nicht von Depressionen.
CBD und Antidepressiva-Tabletten - eine gute oder schlechte Idee?
Es stimmt, dass sich der Konsum von CBD deutlich von der Einnahme von Antidepressiva-Tabletten unterscheidet, sowohl in Bezug auf die Wirksamkeit als auch auf den Weg der Einnahme. Es kann verlockend sein, beides zu kombinieren, in der Annahme, dass dies die empfundenen Vorteile steigern und den depressiven Zustand noch weiter reduzieren würde.
Schlechte Idee.
Bisher gibt es nicht genügend wissenschaftliche Erkenntnisse über die Risiken des kombinierten Konsums von CBD und Antidepressiva.
Die einzige bekannte Tatsache ist, dass Antidepressiva nach wie vor Medikamente mit schädlichen Nebenwirkungen und einem hohen Risiko der Gewöhnung sind. Es ist schwer zu sagen, ob CBD die von herkömmlichen Antidepressiva verursachten Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit oder Reizbarkeit verschlimmern könnte oder nicht.
Als Vorsichtsmaßnahme sollten Sie jedoch nur eine Methode zur Linderung Ihrer depressiven Symptome anwenden. Wenn Sie bereits Antidepressiva einnehmen und mit dem Konsum von CBD beginnen möchten, sollten Sie dies vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen.