Schwindel und Benommenheit mit CBD stoppen?

Schwindel und Benommenheit mit CBD stoppen?

Zwischen schweren Nebenwirkungen und mangelndem Vertrauen in die Pharmaindustrie werden bei den verschiedensten Beschwerden immer mehr traditionelle Medikamente zugunsten von sogenannten natürlichen Methoden vernachlässigt.

Schwindel und Benommenheit gehören zu den Beschwerden, bei denen natürliche Heilmittel besonders beliebt sind und vor allem als wirksam angesehen werden. Professionelle Beratung durch Physiotherapeuten, Zen-Tees oder CBD-Konsum sind die beliebtesten Behandlungsmethoden bei Schwindel.

Aber was ist mit all den Symptomen, die mit Schwindel und Benommenheit verbunden sind?
Ist CBD wirklich in der Lage, diese zu lindern?

Was sind die Symptome von Schwindel und Benommenheit?

Die erste Information ist, dass Schwindel und Benommenheit keine Krankheiten an sich sind. Sie sind vielmehr Warnsignale für zugrunde liegende Gesundheitsprobleme.

Schwindel und Benommenheit können auf andere Störungen hindeuten, die unterschiedlicher Natur sein können: Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Seh- und Hörstörungen.

Bei einem Schwindelgefühl haben wir das Gefühl, das Gleichgewicht zu verlieren und dass sich alles um uns herum dreht, ohne dass wir das Bewusstsein verlieren. Ein Schwindelgefühl kann unterschiedlich lange anhalten, von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden. Schwindel ist ein häufiger und ernsthafter Grund für einen Arztbesuch, da die Komplikationen, die sich daraus ergeben können, nicht harmlos sind. Eine der schwerwiegendsten Ursachen für Schwindel ist die Menière-Krankheit, bei der sich zu viel Flüssigkeit im Innenohr ansammelt...

Schwindel ist jedoch ein relativ leicht zu behandelndes Leiden, wenn eine zuverlässige Diagnose gestellt wird. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden wie Medikamente, Meditation oder CBD.

Ist CBD wirksam bei der Bekämpfung von Schwindel und Benommenheit?

Schwindel und Benommenheit sind schwer in ihrer Gesamtheit zu behandeln, da sie eine Reihe von Symptomen umfassen.
Es ist jedoch möglich, diese Symptome zu lindern, und CBD ist in diesem Bereich besonders wirksam.

Um zu wirken, wird sich CBD auf die Endocannabinoid-Rezeptoren in unserem Körper konzentrieren. Mit anderen Worten: CBD wirkt vor allem neurologisch, indem es die CB1- und CB2-Rezeptoren stimuliert. Der CB1-Rezeptor, der sich im Gehirn befindet, und der CB2-Rezeptor, der sich in den Immunzellen befindet, spielen eine Rolle bei der Regulierung des Zytokinspiegels und damit bei der Intensität der Schwindelsymptome, die man verspürt.

Wenn wir CBD konsumieren, neigt unser Körper dazu, seine Immunreaktion zu verringern, verschiedene Symptome wie Übelkeit oder Kopfschmerzen zu reduzieren und somit das Auftreten von Schwindel und Benommenheit deutlich zu mildern.

Wie kann man seinen Schwindel mit CBD lindern?

Um seine Schwindelgefühle zu lindern, gibt es keine goldene Regel, wie CBD konsumiert werden sollte. Im Gegenteil, sein Konsum wird auf vielfältige Weise ermöglicht, von flüssig bis fest.

Zum Beispiel werden E-Liquids zum Vaporisieren oder auch CBD-Blüten von Tabakrauchern und Kräuterteeliebhabern sehr geschätzt. Andererseits sprechen CBD-Öle dank ihrer universellen Dosierung, die sich sowohl für die lokale Anwendung als auch für Massage und orale Einnahme eignet, eine große Anzahl von Menschen an.

Bezüglich der Dosierung ist es hilfreich zu wissen, dass nicht alle Menschen gleich sind. Manche Menschen benötigen nur eine geringe Konzentration an CBD, um ihre Schwindelsymptome zu lindern, während andere einen regelmäßigen und höheren Konsum benötigen. Dies liegt unter anderem an den grundlegenden Konsumgewohnheiten jedes Einzelnen, an der Krankengeschichte, der Genetik oder der Schmerzempfindlichkeit und -reaktivität.

Hat CBD Nebenwirkungen?

Zu den gesundheitlichen Vorteilen der Einnahme von CBD gehört eine Senkung des Blutdrucks. Allerdings kann es bei Personen mit niedrigem Blutdruck zu einem leichten Schwindelgefühl als Nebenwirkung kommen.

Ein solcher Blutdruckabfall tritt in der Regel innerhalb weniger Minuten nach dem Konsum von CBD auf. Es handelt sich hierbei nicht um eine ernsthafte Nebenwirkung, und mit einfachen Tricks lässt sich eine Fehlreaktion vermeiden.

Wenn Sie z. B. wissen, dass Sie bereits ohne CBD einen niedrigen Blutdruck haben, besteht ein erster Tipp darin, mit dem Konsum von CBD in ganz kleinen Mengen zu beginnen und diese dann im Laufe der Stunden oder Tage allmählich zu steigern. Auf diese Weise hat Ihr Körper genügend Zeit, die Substanz subtil zu verarbeiten, und es besteht keine Gefahr, dass Ihr Blutdruck zu drastisch sinkt.

Ein weiterer Tipp: Setzen Sie auf Kaffee und Schokolade. Es ist eine eher unbekannte Tatsache, dass sich Kaffee und Schokolade sehr gut mit CBD kombinieren lassen. Wenn Sie diese drei Leckereien kombinieren, können Sie die Reaktion Ihres Körpers und Ihres Gehirns auf die CBD-Moleküle verbessern, die Vorteile von CBD leichter nutzen und vor allem einen Moment der Entspannung genießen.