Welches CBD gegen Stress?

Welches CBD gegen Stress?

Das Erreichen von Karrierezielen, die Bewältigung des Familienlebens, die Bewältigung schwieriger Lebensereignisse - Millionen von Menschen sind tagtäglich Stress und sogar Angstzuständen ausgesetzt. Während einige diesen nervösen Zustand durch Entspannungsübungen oder körperliche Aktivität in den Griff bekommen, haben andere größere Schwierigkeiten und müssen manchmal auf schwere und süchtig machende pharmakologische Behandlungen zurückgreifen. Es gibt heute jedoch zahlreiche natürlichere Lösungen, um den Geist zu beruhigen. CBD, ein Cannabinoid, dessen Vorteile immer mehr anerkannt werden, soll sehr wirksam bei der Bekämpfung von Stress und Angstgefühlen sein. Wir wollen herausfinden, wie CBD auf diese manchmal schwer zu bewältigenden Gemütszustände wirkt...


CBD soll die Fähigkeit haben, unser Endocannabinoid-System zu beeinflussen, d. h. die Endocannabinoid-Rezeptoren, die natürlicherweise in unserem Körper vorkommen. Tatsächlich binden sich die Wirkstoffe von CBD an unser Endocannabinoid-System und interagieren mit ihm. Sie ermöglichten es uns, alle Wirkungen von Cannabis zu erleben. So würde CBD dabei helfen, emotionale und mentale Zustände wie Stress, Angst oder auch Angstzustände zu regulieren.


Stress - was ist das?


Stress beschreibt eine Situation, in der sich unser Körper in einem Zustand nervlicher Anspannung befindet. Dafür kann es verschiedene Gründe geben: emotionale Überlastung, Aggressionen, Trauma...


Stresshormone werden von den Nebennieren freigesetzt, die mit unseren Nieren verbunden sind. Bei Stress setzen diese Drüsen Hormone frei, die kurzfristig wirken (Adrenalin und Noradrenalin), sowie andere Steroidhormone (Cortisol), die langfristige Auswirkungen auf unseren Körper verursachen.


Körperlich steigen Herzfrequenz und Blutdruck, Glukose wird ins Blut freigesetzt, unsere Bronchiolen erweitern sich, unsere Verdauungstätigkeit nimmt ab und unser Stoffwechsel beschleunigt sich. Langfristig kann Stress auch das Immunsystem schwächen.


Sehr häufig gehen diese körperlichen Stresssymptome mit psychologischen Folgen einher. Müdigkeit, Erschöpfung, Traurigkeit, Reizbarkeit, Aggressivität, Konzentrationsstörungen, das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren... Der Stresszustand, der sich mit der Zeit aufbaut (chronischer Stress), erzeugt also tiefgreifende psychische Störungen unseres Wohlbefindens.


Was ist der Unterschied zwischen Stress und Angst?


 

Obwohl Stress und Angst Ähnlichkeiten aufweisen, handelt es sich um zwei unterschiedliche Störungen. Angst ist eine Vorwegnahme einer zukünftigen Bedrohung, im Gegensatz zu Stress, der eine Reaktion auf direkte Reize ist. Angst geht mit einem Gefühl der Unruhe, Muskelspannung und Wachsamkeit einher. Es handelt sich um eine häufige Emotion, die nicht unbedingt negativ sein muss. Tatsächlich kann sie bei der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit helfen. Wenn der Angstzustand jedoch länger anhält, kann er Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen.


Von einer Angststörung spricht man, wenn die Angst für eine Person eine Quelle des Leidens ist. Dies äußert sich unter anderem in einer im Vergleich zum tatsächlichen Risiko übertriebenen Intensität, unrealistischen Sorgen, einem hohen Maß an Hilflosigkeit, die häufig lähmt, und anderen Symptomen.


 

Diese pathologische Angst hat verschiedene Folgen:

  • Körperliche Auswirkungen: Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Herzklopfen, Verdauungsstörungen, Taubheitsgefühle, Schwindel, übermäßiges Schwitzen, Hitzewallungen und Zittern.
  • Psychologische Auswirkungen: Gefühl der Unruhe, Gefühl des Kontrollverlusts, emotionale Volatilität (Wut, Traurigkeit, Reizbarkeit usw.) und Schuldgefühle.
  • Kognitive Auswirkungen: Konzentrationsschwierigkeiten und unkontrollierbare Gedanken.

Wie funktioniert CBD zur Linderung von Angst und Stress?


CBD soll unserem Körper zahlreiche Vorteile bieten, darunter die Linderung von Symptomen, die mit Stress oder Angstzuständen verbunden sind. Dazu wirkt Cannabidiol über unser Endocannabinoid-System. Es soll eine Schlüsselrolle bei zahlreichen Prozessen spielen: Immunantwort, Kommunikation zwischen den Zellen, Appetit, Stoffwechsel, Gedächtnis, Funktion des Nervensystems usw. Unser Endocannabinoid-System besteht aus Rezeptoren, die sich in verschiedenen Bereichen unseres Körpers befinden. Normalerweise werden diese Rezeptoren durch Cannabinoide aktiviert, die unser Körper auf natürliche Weise produziert (Endocannabinoide). Wenn jedoch eine Fehlfunktion auftritt, wie z. B. eine stressige Situation oder eine Angststörung, gerät das Endocannabinoid-System aus dem Gleichgewicht. CBD, ein pflanzliches Cannabinoid, das aus Hanf gewonnen wird, soll direkt auf die Endocannabinoid-Rezeptoren wirken und das innere Gleichgewicht wiederherstellen.

CBD wirkt nicht nur auf das Endocannabinoid-System, sondern soll auch helfen, Stress und Angstzustände zu lindern, indem es die Produktion von Serotonin fördert. Es handelt sich dabei um das berühmte "Glücksmolekül", das für unser Wohlbefinden so wichtig ist. Wenn Sie Cannabidiol zu sich nehmen, aktivieren Sie die Serotoninrezeptoren, nehmen die Produktion dieses Moleküls wieder auf und bemerken eine positive Wirkung auf Stress- und Angstsituationen.


Wenn Sie Produkte aus Pflanzen konsumieren, die zur Gattung Cannabis gehören, wie z. B. Wellness-Hanf, profitieren Sie von den Vorteilen der Terpene. Diese Moleküle haben olfaktorische Eigenschaften, die der Pflanze ihren Geruch und Geschmack verleihen. Es gibt viele verschiedene Terpene und jedes Terpen hat seine eigenen Eigenschaften. Im Allgemeinen würde der Verzehr von Terpenen helfen, Stress und Angststörungen zu bekämpfen. 


Welche CBD-Produkte sollte man bei Stress konsumieren? 


Cannabidiol kommt in verschiedenen Formen vor, die viele Vorteile bieten würden. Kommerziell gibt es es in Form von E-Liquids, Lebensmitteln, Ölen, Cremes, Kräutertees oder Aufgüssen etc. Um Stress zu lindern, sollte es jedoch als Tee oder Öl konsumiert werden.


Kräutertees mit CBD

CBD-Kräutertee ist heute aus der Welt des Wohlbefindens nicht mehr wegzudenken und begeistert ein breites Publikum. Nicht ohne Grund bietet dieses exquisite Getränk Tausende von Vorteilen: 


  • CBD-Kräutertee trinken, um sich zu entspannen

Die neuesten Forschungsergebnisse zu Cannabidiol bestätigen die Legende, dass CBD eine beruhigende Wirkung hat. Ein leckerer CBD-Tee wäre also ein einfaches und wirksames Mittel, um die Spannungen, die sich im Laufe des Tages angesammelt haben, abzubauen... Hanftee zu trinken könnte also Ihr neues Wohlfühlritual nach einem langen Arbeitstag werden. CBD-Tee würde auch in Zeiten von Stress und Angst konsumiert werden, z. B. vor einem Vorstellungsgespräch oder einer sportlichen Leistung. Übrigens kann man es nicht oft genug wiederholen: CBD ist ein Extrakt aus einer Hanfpflanze, der in Österreich völlig legal ist. Nicht umsonst hat dieses Molekül den Vorteil, dass es keine psychoaktive oder süchtig machende Wirkung hat. Daher würde es einen tiefen Entspannungszustand bieten, ohne das Bewusstsein zu beeinträchtigen.


  • Weitere Vorteile von CBD-Kräutertee

Cannabidiol-Kräutertee hat nicht nur eine stressreduzierende Wirkung, sondern ist auch ein Verbündeter für die erholsamsten Nächte! Kurz vor dem Schlafengehen getrunken, soll er das Einschlafen erleichtern und einen tiefen, regenerierenden Schlaf fördern. Es wird auch vermutet, dass es verdauungsfördernde Eigenschaften hat. Daher kann er auch nach den Mahlzeiten getrunken werden, um eine Reihe von Unannehmlichkeiten wie Blähungen, Bauchschmerzen oder Säurereflux zu vermeiden. Um seine Wirkung zu optimieren, kann CBD-Tee mit anderen Kräutern gemischt werden. CBD profitiert seinerseits von seinen echten schmerzlindernden Eigenschaften. Es wird oft gesagt, dass es wie ein natürliches Schmerzmittel wirken würde. CBD-Tee könnte also viele Beschwerden wie Rheuma, Migräne, Muskelkater und sogar Sehnenscheidenentzündungen lindern.


CBD-Öl

Es gibt viele Vorteile, sich für CBD-Öl zur Stressbekämpfung zu entscheiden. Es ist bereits praktisch zu verwenden, zu dosieren und überall mit hinzunehmen. Zweitens ist es in verschiedenen Konzentrationen erhältlich und bietet verschiedene Geschmacksrichtungen an. So können Sie je nach Ihren individuellen Bedürfnissen ein Öl mit niedriger Konzentration (5 oder 10 %) oder in Zeiten starken Stresses und, da Sie das Produkt kennen, mit höherer Konzentration (15 %, 20 % und sogar 30 %) verwenden. Daher kann CBD-Öl sehr leicht in eine tägliche Routine integriert werden. Neben der Anti-Stress-Wirkung würde CBD auch zu einer besseren Schlafqualität führen und einige schmerzhafte Beschwerden lindern.


Garantiert ohne Nebenwirkungen, soll die kurzfristige Linderung von CBD-Öl bei Stress, Angstzuständen und sogar Depressionen wirksam sein. Im Gegensatz zu den berauschenden Wirkungen von THC oder Tetrahydrocannabinol, einem Molekül, das in Cannabis vorkommt, würde CBD denjenigen, die es konsumieren, ein Gefühl der Ruhe verschaffen. Die Verwendung von CBD-Öl gegen Stress wird unter vielen Umständen empfohlen :

  • Morgens, bevor Sie ins Büro gehen, um mit den stressigen Ereignissen des Tages besser umgehen zu können und alles mit einer positiven Einstellung anzugehen.
  • Gönnen Sie sich in der Pause (Mittagessen, Snacks usw.) einen echten Moment, um abzuschalten und den Tag unter besseren Bedingungen fortzusetzen.
  • Abends, nach einem langen Arbeitstag, um die Sorgen des Alltags loszulassen und den Augenblick voll und ganz zu genießen.

Bei chronischem Stress sollte CBD-Öl mehrmals täglich eingenommen werden. Es könnte jedoch auch punktuell in einer bestimmten Situation verwendet werden (z. B. vor einer Prüfung, einem Vorstellungsgespräch, einer sportlichen Leistung usw.).


Andere Möglichkeiten, CBD-Blüten zu konsumieren


CBD-Blüte für den Cannabis-Entzug

Es gibt noch andere Möglichkeiten, CBD zu konsumieren. Erstens könnten CBD-Blüten konsumiert werden, um den Stress angesichts des Cannabis-Entzugs zu reduzieren. Regelmäßigen Cannabiskonsumenten kann es nämlich schwer fallen, mit dem Konsum aufzuhören. Die Entzugssymptome können schwer zu bewältigen sein, und manche Menschen erleben schwere Angstzustände und Reizbarkeit, die sich in Aggressivität äußern können. Der Entzug kann auch mit Schlafstörungen und Kopfschmerzen, Übelkeit und sogar Erbrechen einhergehen. Die CBD-Blüte könnte während des THC-Entzugs als Ersatzstoff psychologische Unterstützung bieten. Denn das Produkt hat denselben Geruch und Geschmack. Dadurch könnte eine Substanz durch eine andere ersetzt werden, um Reizbarkeit und Wut während des Entzugs zu beruhigen.


CBD-Massage

Die Massage aktiviert das parasympathische Nervensystem und reduziert die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol. Wenn Sie sich entspannen, verlangsamen sich Ihre Atmung und Ihr Blutkreislauf, Stress wird abgebaut und Ihr Magen knurrt. Ihr Körper befindet sich in einem Zustand völliger Ruhe. Um die Wirkung zu verstärken, können Sie es aber auch mit unserem Massageöl versuchen. 


CBD-Massageöl würde es erleichtern, die Muskeln zu entspannen, ruhig und gelassen zu werden. Je nach gewähltem Produkt wäre es sogar möglich, einen bestimmten Bereich des Körpers zu kühlen oder zu wärmen. Es wäre besonders wirksam, wenn Sie schwere Beine oder schmerzende Muskeln verspüren!


Was ist die ideale Dosis von CBD gegen Stress?


Die empfohlene Dosierung beginnt mit einer Mikrodosierung. Das bedeutet, dass Sie zunächst eine kleine Dosis CBD einnehmen (z. B. 20-30 mg pro Tag). Auf diese Weise lassen sich positive Effekte bei Angstzuständen beobachten, wobei die Dosis allmählich erhöht werden kann, bis die Symptome verschwinden.


Das Endocannabinoid-System ist nämlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich, ebenso wie die Ausprägung und der Ursprung von Angststörungen. Dennoch gilt wie bei allem: Am besten ist es, es nicht zu übertreiben.



Die Rolle von Cannabidiol (CBD) bei der Linderung von Stress und Angststörungen wird noch immer erforscht. Auch wenn die Ergebnisse vielversprechend und schlüssig erscheinen, müssen die Fortschritte der Forschung auf diesem Gebiet aufmerksam verfolgt werden. Es wurden jedoch Mechanismen identifiziert, die die entspannende Wirkung von CBD erklären: die Regulierung des Serotoninspiegels, die Rolle des Endocannabinoidsystems bei der Neurogenese und die Aktivierung von Rezeptoren, die die Angst regulieren. Wenn Sie unter Angstzuständen oder Stress leiden und die Einnahme von CBD in Erwägung ziehen, zögern Sie nicht, sich von einer medizinischen Fachkraft beraten zu lassen.