Welches CBD bei Schmerzen?

Welches CBD bei Schmerzen?

Die moderne Medizin verwendet Schmerzmittel, Analgetika und entzündungshemmende Mittel, um alle Arten von Schmerzen zu lindern. Das Problem dabei? Einige dieser Medikamente machen süchtig und haben Nebenwirkungen, die manchmal sogar süchtig machen. CBD hat sich heute als die perfekte Alternative etabliert, um diese Nebenwirkungen zu vermeiden. Dennoch ist es nur natürlich, diese innovative Methode in Frage zu stellen: Gibt es wirklich einen Zusammenhang zwischen CBD und Schmerzen? Ist CBD wirklich wirksam gegen Schmerzen?


Was ist CBD?


Cannabidiol oder CBD ist eines der dominierenden Cannabinoide in Cannabis. Zusammen mit Tetrahydrocannabinol oder THC ist es einer der beiden Hauptbestandteile von medizinischem Cannabis. THC ist in Österreich verboten und kann in CBD-Blüten enthalten sein, allerdings nur in sehr geringen Mengen, da es nicht mehr als 0,3 % ausmachen darf. Cannabidiol soll auf bestimmte natürliche Rezeptoren im Körper wirken, die am Endocannabinoid-System beteiligt sind. Dieses große Netzwerk endogener Cannabinoid-Rezeptoren spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im Körper.


Es soll auch an den Schmerzkreisläufen und dem Immunsystem beteiligt sein. Es würde synergistisch mit den natürlich vom Körper produzierten Cannabinoiden zusammenarbeiten. Darüber hinaus stimuliert CBD das Endocannabinoid-System, ohne psychotrope Effekte zu haben. Daher würden die therapeutischen Eigenschaften von CBD in vielen Situationen gesucht. Hier einige Beispiele.

  • Schmerzmanagement: Aufgrund seiner potenziell schmerzlindernden Wirkung könnte CBD einen positiven Effekt auf Schmerzen haben, die durch Migräne, Rheuma, Endometriose oder Gelenkschmerzen verursacht werden.


  • Behandlung von Symptomen im Zusammenhang mit chronischen Entzündungen: Die entzündungshemmenden Eigenschaften von CBD sollen bei der Bekämpfung von Psoriasis und Ekzemen, Morbus Crohn, entzündlichen Darmerkrankungen usw. erwünscht sein.


  • Regulierung von Schlafstörungen: Die angstlösenden Eigenschaften von CBD helfen angeblich bei der Bekämpfung von Schlaflosigkeit und Angstzuständen.


  • Betreuung von Patienten mit degenerativen Erkrankungen wie Epilepsie, Multipler Sklerose und Parkinson.

Wie wirkt CBD gegen Schmerzen? 


Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften wäre CBD eine gute Wahl, um bei der Linderung von Schmerzsymptomen zu helfen. Die Forschungsarbeiten zu CBD und Schmerzlinderung scheinen vielversprechend zu sein. CBD wäre eine hervorragende Alternative für Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden und von gefährlicheren Medikamenten abhängig sind, die süchtig machen können. 


Cannabidiol wird als wirksamer, gut verträglicher und vor allem sicherer Bestandteil von medizinischem Cannabis angesehen. Cannabidiol soll entzündungshemmende, antiepileptische und antischizophrene Eigenschaften entwickeln, ohne die von Psychopharmaka bekannten erheblichen Nebenwirkungen. Jede Entzündungsreaktion erzeugt freie Radikale, die ihrerseits potenziell gewebeschädigende Nebenreaktionen hervorrufen. Cannabidiol soll sowohl starke antioxidative Eigenschaften als auch schmerzstillende Mechanismen besitzen. Aus diesem Grund werden die gesundheitlichen Vorteile von CBD immer beliebter und ergänzen die traditionelle Medizin.


Wie würde sich CBD auf Schmerzen auswirken?


Bei den Wirkungen von CBD auf den Körper steht die Schmerzlinderung an erster Stelle. Darüber hinaus soll CBD folgende Eigenschaften besitzen:

  • Entzündungshemmend ;
  • Analgetika ;
  • Krampflösende Mittel ;
  • Anxiolytika ;
  • Antispastika ;
  • Antiemetika.

Die Verwendung von CBD wäre dann vorteilhaft bei der Linderung zahlreicher schmerzhafter Beschwerden, wie z. B. Gelenkschmerzen, Endometriose-Schmerzen, chronische Schmerzen in Verbindung mit Rheuma...


Gelenkschmerzen

Dank seines entzündungshemmenden Potenzials könnte CBD dazu beitragen, Gelenkschmerzen wie Gelenkschmerzen oder Arthritis zu lindern. So würde die Wirkung von CBD :

  • Die Hemmung der schmerzverursachenden Glutamatfreisetzung ;
  • Die Verringerung der Produktion von entzündungsfördernden Zellen ;
  • Die Stimulierung der Produktion von entzündungshemmenden Zellen.


Endometriose

Endometriose ist eine Autoimmunerkrankung, die durch das abnormale Wachstum von Endometriumzellen, die den Gebärmutterschleimhautzellen ähneln, außerhalb der Gebärmutterhöhle definiert ist. Statistiken zufolge ist eine von zehn Frauen im gebärfähigen Alter von dieser Krankheit betroffen. Endometriose ist daher für starke Unterleibs-, Becken- und Rückenschmerzen während der Menstruation verantwortlich. Die klassische Behandlung dieser Schmerzen besteht in der Verabreichung von Hormonpräparaten oder Medikamenten wie Entzündungshemmern, Schmerzmitteln oder Opiaten, deren Nebenwirkungen lästig sein können.


CBD würde bestimmte Symptome, die mit Endometriose einhergehen, reduzieren oder könnte dabei helfen, diese zu reduzieren, darunter :

  • Entzündung ;
  • Bauch-, Becken- und Rückenschmerzen ;
  • Kopfschmerzen ;
  • Angstzustände ;
  • Müdigkeit ;
  • Reizdarm.


Chronische Schmerzen wie Rheuma

Der Begriff Rheuma bezieht sich auf die Alterung der Gelenke und des Bindegewebes wie Knochen, Knorpel, Muskeln, Sehnen und Bänder. Diese Krankheit verläuft in Form von Exazerbationen. Sie verursacht chronische Schmerzen, am häufigsten in Nacken, Rücken, Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Fingern, Hüfte, Knie und Fußgelenken. In diesem Zusammenhang sind die klassischen Methoden der Schmerzbehandlung wie folgt:

  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) ;
  • Codeinhaltige Medikamente ;
  • Infiltration mit Kortikosteroiden.

Die entzündungshemmende Wirkung von CBD wird zur Linderung von Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen empfohlen :

  • Osteoarthritis ;
  • Weichteilrheumatismus ;
  • Chronische Rückenschmerzen ;
  • Osteoporose ;
  • Fibromyalgie.


Migräne-Schmerzen

Migräne ist eine chronische neurologische Erkrankung, von der 15 % der Bevölkerung betroffen sind. Sie äußert sich durch starke Kopfschmerzen, die sich in Anfällen äußern. Es gibt mehrere Arten von Migräne, die die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen können. Diese umfassen unter anderem :

  • Migräne ohne Aura, die Kopfschmerzen in Verbindung mit Übelkeit und/oder Licht- und Geräuschempfindlichkeit entspricht ;
  • Migräne mit Aura ist ein Kopfschmerz, der mit neurologischen, visuellen, sensorischen, motorischen usw. Störungen einhergeht;
  • Augenmigräne, die der Migräne mit visueller Aura entspricht.

Die Wirkung von CBD bei Migräne soll auf drei Ebenen liegen: schmerzlindernd, entzündungshemmend und antiemetisch (Linderung von Übelkeit und Erbrechen).


Welches CBD sollte man zur Schmerzlinderung wählen?


CBD soll wissenschaftlichen Studien zufolge ein Schmerzmittel sein, das sich bei vielen Menschen als wirksam erwiesen hat. Je nach den zu lindernden Beschwerden und der Dringlichkeit der angestrebten Vorteile könnte CBD oral, sublingual oder topisch angewendet werden.


CBD-Produkte zum Verzehr

Unter den CBD-Produkten, die Sie konsumieren können, stechen mehrere Optionen hervor. Auf unserer Website finden Sie unter anderem :

  • CBD-Blüten ;
  • CBD-Öl ;
  • CBD-Harze & -Pollen
  • CBD-Ernährung ;
  • CBD-Tees & Kräutertees.

Für eine nachhaltige Verbreitung wählen Sie unsere CBD-Produkte zum Verzehr. Nach der Einnahme sind die Wirkungen von CBD nach mindestens einer halben Stunde spürbar. Dafür halten sie länger an. 


Für eine schnelle Wirkung können Sie sich dafür entscheiden, CBD-Öl unter Ihre Zunge zu legen. Durch die sublinguale Verabreichung von CBD würden Sie die wohltuende Wirkung von Cannabidiol bereits nach wenigen Minuten spüren. Diese Wirkungsweise wird für Schmerzschübe wie Migräne, Endometriose-Schmerzen, Arthrose usw. empfohlen. Zwei bis vier Tropfen CBD-Öl, die vor einer Mahlzeit, am Ende des Tages oder am Morgen unter die Zunge gelegt werden, würden ausreichen, um eine schnelle Linderung zu bewirken. 


Wenn Sie noch nie zuvor CBD verwendet haben, machen Sie einen Test mit einem CBD-Öl in niedriger Konzentration. Zögern Sie nicht, Ihren Arzt zu konsultieren, wenn Sie Zweifel haben.


CBD-Produkte zur Verwendung auf der Haut

Unter den CBD-Produkten zum Auftragen auf die Haut können Sie wählen :

  • Kosmetika mit CBD ;
  • CBD-Balsame ;
  • Massageöle mit CBD.

CBD-Produkte, die über die Haut oder topisch angewendet werden, wirken lokal. Sie werden direkt auf die Haut aufgetragen, um einen bestimmten Bereich anzusprechen. Die Wirkung tritt 15 bis 30 Minuten nach der Anwendung ein. Die topische Anwendung von CBD könnte Schmerzen und Symptome lindern, die mit Psoriasis und Ekzemen einhergehen. Es wird empfohlen, um chronische Schmerzen zu lindern, die mit Rheuma, Gelenkschmerzen oder Arthritis einhergehen. Die topische Anwendung von CBD ist auch zur Linderung von Krämpfen und Schmerzen und zur Förderung der Muskelregeneration bei Sportlern geeignet.


 

Verursacht der Konsum von CBD Nebenwirkungen?


 

Im Jahr 2018 hat die Weltgesundheitsorganisation ihre Position zu den Nebenwirkungen von CBD klargestellt. Sie sagt, dass es derzeit keine schwerwiegenden Nebenwirkungen von CBD-Öl gibt, wenn es allein verwendet wird.


Im Gegensatz zu einigen schmerzstillenden oder entzündungshemmenden Mitteln macht CBD nicht abhängig. Es kann jedoch Müdigkeit, leichten Durchfall und möglicherweise einen leichten Gewichtsverlust verursachen.


Darüber hinaus gibt es auch einige Kontraindikationen für den Konsum von CBD. Schwangere und stillende Frauen sollten auf den Konsum verzichten, da die aktiven Inhaltsstoffe die Entwicklung des Fötus und des Babys beeinträchtigen können. Auch Personen mit Herzproblemen sollten dies vorher mit ihrem Arzt besprechen. Schließlich ist es auch nicht ratsam, nach der Einnahme von CBD Auto zu fahren, weil eine leichte Schläfrigkeit auftreten kann.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es einen echten Bedarf an Alternativen gibt, die Patienten mit chronischen und resistenten Schmerzen wie Arthrose helfen könnten. Opioide haben sich von ihrer schlechten Seite gezeigt: Gewöhnung, Abhängigkeit und gefährliche Nebenwirkungen. Das Feedback von CBD-Konsumenten zu seiner potenziellen schmerzlindernden Wirkung hat das Feld der Möglichkeiten und das Auge der Wissenschaftler geöffnet! Die CBD-Forschung hat eine Synergie zwischen Cannabinoiden und unserem eigenen Regulationssystem aufgezeigt, das Wissenschaftler als Endocannabinoid-System bezeichnen.


Beachten Sie jedoch, dass CBD kein Medikament ist und eine medizinische Behandlung nicht ersetzen kann. Wir empfehlen Ihnen, sich von einer medizinischen Fachkraft beraten zu lassen, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben.