Haben Sie schon einmal von einem Cannabinoid gehört, das sich auf die Verbesserung des Schlafs bezieht? Es handelt sich dabei um das berühmte CBN oder Cannabinol. Es mag von so populären Cannabinoiden wie CBD und THC in den Hintergrund gedrängt worden sein, doch in letzter Zeit weckt es angesichts seines Potenzials immer wieder das Interesse der Wissenschaftler. Tatsächlich spielt CBN eine Schlüsselrolle im Ökosystem der Cannabinoide, das sich in einem phänomenalen Wachstum befindet. Für Neulinge in dieser Welt kann die Menge an Informationen überwältigend sein. Wir haben uns jedoch entschlossen, die Dinge zu vereinfachen. Sind Sie also bereit, sich auf die Entdeckung von CBN zu begeben? In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie mit CBN beginnen.
Der Ursprung des CBN: Wie wurde es gegründet?
Bevor wir zum eigentlichen Thema kommen, wollen wir zunächst einen kleinen chemischen Überblick geben, um besser zu verstehen, wie CBN hergestellt wird. Tatsächlich ist dieses Molekül nichts anderes als eines der Cannabinoide, die in der Hanfpflanze vorkommen, allerdings nur zu einem winzigen Teil. Da es sehr selten ist, entsteht es durch die Umwandlung von THC, wenn es Sauerstoff und Hitze ausgesetzt wird.
Innerhalb der lebenden Hanfpflanze ist CBN eine seltene Substanz. Man kann also sagen, dass es nur einen winzigen Teil der gesamten chemischen Zusammensetzung der Pflanze ausmacht. Sobald die Pflanze geerntet und getrocknet ist, wird ein Umwandlungszyklus ausgelöst, der das gesamte THCa in THC und dieses wiederum in CBN umwandelt. Diese Umwandlung wird nämlich durch einen chemischen Prozess ausgelöst, der als Decarboxylierung bekannt ist.
Grob gesagt ist CBN nicht von Anfang an eine eigenständige Einheit, sondern vielmehr das Ergebnis einer langen chemischen Evolution.
Die Rolle der Decarboxylierung bei der Herstellung von CBN
Sie fragen sich vielleicht, wie THC in CBN umgewandelt wird. Wie bereits erwähnt, liegt die Antwort in dem Prozess, der Decarboxylierung genannt wird. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine chemische Reaktion, bei der das gesamte Kohlenstoffatom aus der Kohlenstoffkette des THCa- oder Tetrahydrocannabinolic acid-Moleküls entfernt wird. Dieser Prozess setzt Kohlendioxid (CO2) frei und wandelt dieses in THC um. Und so geht es weiter, um THC in CBN umzuwandeln, aber dieses Mal unter Hinzufügung von etwas Wärme.
Dieser natürliche und doch geheimnisvolle Prozess ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Natur in Harmonie mit der Wissenschaft arbeitet. Beide, schaffen Produkte, die das Potenzial hätten, unser Wohlbefinden deutlich zu verbessern. Außerdem verleiht dies diesem Cannabinoid seine einzigartigen Eigenschaften.
Wie interagiert CBN mit unserem Körper?
Wie andere Cannabinoide ist auch CBN keine Ausnahme. Da es sich um ein Phytocannabinoid handelt, würde es mit unserem Endocannabinoid-System (ECS) interagieren. Letzteres ist ein Netzwerk aus Rezeptoren und Neurotransmittern, das eine Reihe unserer lebenswichtigen Körperfunktionen reguliert.
Forschungsergebnisse zeigen, dass CBN eine leichte psychoaktive Verbindung ist, deren psychoaktive Potenz geringer ist als die von THC, aber höher als die von CBD. Als schwacher Agonist des CB1-Rezeptors könnte es eine leichte Euphorie auslösen. Die Ergebnisse seiner Interaktion mit dem CB2-Rezeptor sind etwas umstritten.
Außerdem soll CBN wie CBD mit einer Reihe von TRP-Kanälen (Transient receptor potential) interagieren und als starker Agonist der TRPA1-Kanäle (Schmerzkanalopathien beim Menschen) und als Antagonist der TRPM8-Kanäle (Transient receptor potential cation channel subfamily M - 8) fungieren.
Was bedeutet das alles?
Die TRP-Kanäle (transient receptor potential) sind eine Familie von Membranproteinen, die als Ionenkanäle fungieren. Sie kommen vor allem in vielen Zellen und Geweben unseres Körpers vor und sind an zahlreichen physiologischen Prozessen beteiligt. Darüber hinaus spielen sie eine wichtige Rolle bei der Sinneswahrnehmung, insbesondere bei der Funktion des zentralen Nervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems.
Und als Agonist der TRPA1-Kanäle wird CBN daher diese aktivieren, die normalerweise für die Erkennung von Schmerzen und Entzündungen zuständig sind. Indem CBN sie aktiviert, könnte es zur Schmerzlinderung beitragen.
Darüber hinaus ist CBN ein Antagonist der TRPM8-Kanäle, die am Kälteempfinden und der Thermoregulation beteiligt sind. Durch die Blockierung dieser Kanäle könnte es helfen, Symptome wie neurologische Hyperaktivität, Muskelspasmen und neuropathische Schmerzen zu lindern.
Insgesamt könnte diese Interaktion zwischen CBN und TRP-Kanälen einen Teil seiner Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden erklären. Dazu würden potenzielle Effekte wie die Verringerung von Schmerzen und Entzündungen, die Verbesserung der Schlafqualität und die Regulierung der Körpertemperatur gehören.
Ist CBN wirklich ein Cannabinoid für den Schlaf?
Wir verweisen immer wieder auf CBN, als die potenzielle Zutat für einen guten Schlaf. Diese Behauptung ist jedoch in der wissenschaftlichen Gemeinschaft alles andere als einheitlich. Die große Frage lautet: Ist CBN wirklich das Schlaf-Cannabinoid?
Tatsächlich scheint die Verbindung zwischen CBN und Schlaf eine komplexe Kombination aus Forschung, persönlichen Erfahrungen und weit verbreiteten Überzeugungen zu sein. In zahlreichen Artikeln und Studien, von denen einige fast zehn Jahre alt sind, wird die sedierende Wirkung von CBN erwähnt.
Überblick über bestehende Studien
Es wurden einige vielversprechende Ergebnisse berichtet, auch wenn die CBN-Forschung im Vergleich zum aktuellen Stand der CBD-Forschung noch in den Kinderschuhen steckt. Aufgrund dessen hat eine Studie von Steep Hill Labs ergeben, dass CBN eine beruhigende Wirkung haben könnte, was auf ein spannendes Potenzial für die Zukunft hindeutet.
Darüber hinaus wurde eine Studie aus dem Jahr 2021 durchgeführt, um die Wirksamkeit von CBN für den Schlaf zu untersuchen. Obwohl die Forscher anmerkten, dass die Forschung über die Wirkung von CBN noch begrenzt ist, legt die Studie nahe, dass CBN als Beruhigungsmittel wirken könnte. Diese Erkenntnis stützt sich auf Forschungsarbeiten aus dem Jahr 2020. Die Forscher untersuchten demnach die Wirkung von CBN auf Zebrafischlarven, wobei sich herausstellte, dass CBN sowohl als Stimulans als auch als Beruhigungsmittel wirkte.
Gehen wir nun ein wenig zurück in die 70er und 80er Jahre. Damals fanden Wissenschaftler auch heraus, dass CBN die schlaffördernde Wirkung von THC verstärken könnte, falls man sie zusammen einnimmt. und in einer dieser Studien aus dem Jahr 1975 hatte CBN nur eine geringe Wirkung auf den Schlaf. Die Teilnehmer fühlten sich jedoch schläfrig, wenn sie CBN zusammen mit THC einnahmen. Was ist der Grund dafür? Die Antwort auf diese Wirkung verbirgt sich in dem, was man als: "Entourage-Effekt" bezeichnet. Um alle potenziellen Vorteile von CBN nutzen zu können, wäre eine Kombination mit anderen Cannabinoiden ein zusätzlicher Vorteil.
Praktische Anwendungen von CBN: Eine Welt voller Möglichkeiten
Was kann das CBN für Sie tun?
Basierend auf den oben genannten Studien scheint es, dass CBN ein Verbündeter sein könnte, um unseren Schlaf zu verbessern. Außerdem könnte es uns aufgrund seiner beruhigenden und besänftigenden Wirkung dabei helfen, uns nach einem langen und harten Tag besser zu entspannen und gleichzeitig Stress oder Angstzustände zu reduzieren.
Wie immer sind jedoch weitere Forschungen erforderlich, um die Rolle von CBN bei der Förderung eines erholsamen Schlafs zu klären. Wenn man davon ausgeht, dass sich die Forschung zu CBN noch in einem frühen Stadium befindet, sind die aktuellen Ergebnisse mehr als vielversprechend.
Welches CBN-Produkt adoptieren?
CBN ist nur in einem geringen Anteil von oxidiertem Cannabis enthalten, daher ist es unwahrscheinlich, dass es in vielen Produkten als Isolat zu finden ist. In den meisten Geschäften wird es in Kombination mit CBD verkauft, da sich beide für einen guten Schlaf ergänzen. Bei High Society haben wir sorgfältig ein bekanntes 20 % Vollspektrum-CBN-Öl ausgewählt, das hochwertige Wellness-Produkte anbietet.
Außerdem ist es Ihre Entscheidung, ob Sie sie oral oder sublingual einnehmen. Denken Sie daran, mit einer niedrigen Dosierung zu beginnen und die Dosis allmählich zu erhöhen, bis Sie die gewünschte Wirkung erzielen. Und denken Sie daran, dass es sich bei diesem Molekül weder um eine Droge noch um ein Medikament handelt.
Kurz gesagt: Die Geschichte von CBN hat gerade erst begonnen. Ihre Reise in die Welt von CBN als Neuling wird zweifellos spannend sein. Die Forschung ist noch nicht abgeschlossen, aber die Ergebnisse sind bislang faszinierend und vielversprechend. Da Sie noch ein Anwärter auf dieses neue Gebiet sind, warum probieren Sie es nicht aus und bilden sich Ihre eigene Meinung?