CBD und Tinnitus, eine Methode, die funktioniert?

CBD und Tinnitus, eine Methode, die funktioniert?

Das Innenohr ist ein Körperteil mit ungeahnter Kraft. Manchmal ist es eine Stärke, manchmal eine Schwäche, und die richtige Pflege ist für einen reibungslosen Alltag unerlässlich.

Es kann jedoch vorkommen, dass dieses Innenohr gestört ist. Ohrgeräusche, Hyperakusis und Entzündungen sind allesamt Symptome, die sich auf das Innenohr und damit auf unser allgemeines Wohlbefinden auswirken können. Tinnitus ist eine dieser Beschwerden.

Wie lautet die Definition von Tinnitus?
Ist CBD in der Lage, die durch Tinnitus verursachten Beschwerden und Schmerzen zu lindern?
Was ist der beste Weg, CBD für diesen Zweck zu konsumieren?

Im Folgenden finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen.

Tinnitus, worum geht es?

Millionen von Menschen auf der ganzen Welt leiden an Tinnitus, dennoch wurde bis heute kein Heilmittel dagegen entwickelt.

Tinnitus ist eine Erkrankung, die vor allem durch ein Summen im Innenohr gekennzeichnet ist, das auf eine Verletzung hindeutet. Die Ursache kann Druck oder ein lautes Geräusch sein.

Es gibt noch andere Faktoren, die Tinnitus verursachen und den Alltag beeinträchtigen können. Zu diesen Faktoren gehören Stress, Angstzustände, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Ohr- oder Nebenhöhleninfektionen und ein hoher Cholesterinspiegel.

Das Hauptsymptom von Tinnitus bleibt in jedem Fall das Gefühl, dass es in den Ohren brummt. Dieses Gefühl kann sowohl in einem als auch in beiden Ohren auftreten. Es ist sehr wichtig, Tinnitus so schnell wie möglich zu behandeln, da er ohne Linderung und Behandlung auf Dauer zu einem Hörverlust führen kann.

Kann CBD Tinnitus lindern?

Seit der Legalisierung von CBD ist es endlich politisch korrekt und vor allem erlaubt, die vielen gesundheitlichen Vorteile von CBD hervorzuheben.

In dieser langen Liste gibt es viele natürliche Eigenschaften von CBD, die sich bei der Linderung von Tinnitus als wirklich wirksam erweisen. CBD heilt Tinnitus nicht direkt, sondern lindert die Ursachen und Symptome.

Stress und Angst sind die ersten Faktoren, auf die CBD abzielt. Tinnitus ist manchmal auf eine Fehlfunktion des serotonergen Systems im Gehirn zurückzuführen. Im Einzelnen aktiviert CBD die CB1- und CB2-Rezeptoren im Gehirn, deren Aufgabe es ist, das Nervensystem und die berühmte Produktion des Glückshormons Serotonin zu regulieren. Nach und nach stellt sich ein intensives Gefühl des Wohlbefindens ein, das den anfänglichen Stress und die Ängste ersetzt.

Ein weiterer Vorteil von CBD ist die indirekte Wirkung auf Tinnitus durch die Behandlung von Schlafstörungen. Hier geht es nicht um einen Faktor, der das Hörproblem verursacht, sondern um ein Symptom, das durch den Tinnitus hervorgerufen wird. Hier geht es vor allem um das unaufhörliche und besonders behindernde Summen, das durch das Vorhandensein von Tinnitus verursacht wird. Da diese Ohrgeräusche intensiv, andauernd und schmerzhaft sind, ist es nur natürlich, dass die Schlafqualität stark beeinträchtigt wird.

So werden bei den meisten Menschen mit Tinnitus Schlafstörungen festgestellt, was schnell zu einer Art Teufelskreis führt: Schlafstörungen führen zu Angstzuständen, Angstzustände verschlimmern den Tinnitus, dann wird das Summen stärker, dann ist die Schlafqualität noch schlechter, und so weiter.

Wie kann man CBD angesichts von Tinnitus konsumieren?

CBD kann in vielen verschiedenen Formen konsumiert werden, und jede Form hat ihren eigenen praktischen Nutzen. Abgesehen von der praktischen Seite kann jeder die Art des Konsums wählen, die er als am angenehmsten und erfreulichsten empfindet.

Das erste Beispiel sind die Hanfblüten. Diese können durch Inhalation oder auch als Tee konsumiert werden. Bei der Inhalation ist zu beachten, dass kein Tabak hinzugefügt werden muss, da der Vaporizer direkt einen zuverlässigen Konsum mit sofortiger Wirkung ermöglicht.

Ein weiteres Beispiel ist die sublinguale Verabreichung durch die Verwendung unseres CBD-Ölsortiments. Es genügt, einige kleine Tropfen CBD-Öl unter die Zunge zu geben, was zu einer besonders schnellen oder sogar sofortigen Aufnahme durch die Schleimhäute führt.

CBD, wie hoch ist das Risiko einer Abhängigkeit?

Die Verwechslung von CBD und THC ist der Hauptgrund dafür, dass CBD und das potenzielle Suchtpotenzial, das von ihm ausgeht, in Zweifel gezogen werden. Daher ist die Unterscheidung zwischen CBD und THC von entscheidender Bedeutung. Beide Substanzen stammen zwar aus der gleichen Pflanze, nämlich der Hanfpflanze, aber das heißt nicht, dass sie die gleichen Wirkungsprinzipien haben. Und das wurde überprüft.

Einerseits hat THC eine starke psychotrope Wirkung und ein hohes Suchtpotenzial, das nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Der Konsum von THC gilt als riskant, ist stark kontraindiziert und zudem illegal.

Andererseits ist CBD völlig legal. Der Hauptunterschied zwischen CBD und THC besteht darin, dass es keine Suchtgefahr gibt, so dass der Konsum von CBD im Großen und Ganzen unbedenklich und gesund ist. Dies ist eine wichtige Information über CBD, denn sie rechtfertigt den Spielraum, den die Konsumenten haben, um zu entscheiden, wie, wie oft und in welcher Konzentration sie CBD konsumieren wollen, und das alles ohne Einschränkungen oder Kontraindikationen.