CBD ist eines der Cannabinoide der Hanfpflanze und wird häufig mit THC und Cannabis im Allgemeinen verwechselt. Es handelt sich jedoch um völlig unterschiedliche Substanzen, insbesondere was ihre Auswirkungen auf die Gesundheit betrifft. Einige europäische Länder unterscheiden in ihren Gesetzen klar zwischen CBD und Cannabis, während andere alles, was aus der Hanfpflanze gewonnen wird, verbieten und CBD und Cannabis in einen Topf werfen.
Wie sieht es in Kroatien aus?
Ist die kroatische Gesetzgebung für oder gegen den Konsum von CBD und Cannabis?
Wie steht es um den Anbau und den Verkauf?
Kroatien gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen der Franzosen, was nicht zuletzt an der Landschaft und den Lebensbedingungen vor Ort liegt. Es ist immer hilfreich, sich im Voraus über die örtlichen Gesetze zu informieren, insbesondere über Ihre Konsumgewohnheiten.
CBD und Cannabis in Kroatien konsumieren, gute oder schlechte Idee, hier ist alles, was man wissen muss!
CBD und Cannabis: Ist es in Kroatien legal, es zu konsumieren?
Der Konsum von CBD-Produkten ist in Kroatien legal. Wie in den meisten anderen europäischen Ländern ist der THC-Gehalt auf 0,2 % begrenzt.
Die meistverkauften CBD-Produkte sind oft CBD-Öle oder auch Extraktionen, mit denen man die CBD-Dosierung eines beliebigen Grundprodukts anpassen kann.
Was Cannabis angeht, ist die kroatische Gesetzgebung jedoch komplexer. Früher war es sehr streng: Jede Form von Cannabis war illegal, sowohl der Anbau, der Verkauf als auch der Konsum. Die Tatsache, dass Sie nur eine winzige Menge Cannabis besaßen oder nur privat konsumierten, hatte keinen Einfluss auf die Strafen.
Die durchschnittliche Spanne der Bußgelder liegt somit zwischen 600 und 1300 €.
Heutzutage kann man sagen, dass Kroatien seine Gesetzgebung in diesem Bereich abgeschwächt hat. So wurde der Besitz und Konsum von Cannabis von einem Verbrechen zu einem geringfügigen Vergehen herabgestuft. Gerichtsverfahren werden daher durch einfache Geldstrafen ersetzt, und Cannabis könnte in den kommenden Jahren sogar legalisiert werden.
Wie steht es um den Anbau und Verkauf von Cannabis in Kroatien?
Der Anbau von Cannabis in Kroatien ist Gegenstand zahlreicher Debatten, und das schon seit mehreren Jahren. Aus rechtlicher Sicht ist jede Form des Anbaus von Cannabis auf kroatischem Staatsgebiet strengstens verboten. Der Verkauf von Cannabis ist nicht besser gestellt und kann mit bis zu drei Jahren Gefängnis bestraft werden. In der Praxis werden die meisten Fälle von Besitz und Konsum von Cannabis jedoch nur mit einer Geldstrafe geahndet.
Dies ist jedoch nur der rechtliche Rahmen für Cannabis. Für CBD gelten andere Grenzen, die in diesem Fall viel weiter gefasst sind. In Kroatien sind der Verkauf, der Kauf und der Konsum von CBD völlig legal. Es gibt keine Bußgelder oder Gerichtsverfahren, wenn Sie ein Liebhaber des Cannabidiols sind. Sie sollten jedoch bedenken, dass CBD aus Industriehanf stammen muss und einen THC-Gehalt von 0,2 % nicht überschreiten darf.
Der neue Gesetzentwurf, der alles revolutionieren könnte
Die kroatische Gesetzgebung zu Cannabis könnte bald auf den Kopf gestellt werden. Ein Gesetzentwurf ist in Vorbereitung, der auf die Legalisierung von Cannabis abzielt. Seine vollständige Legalisierung.
Was ist zu erwarten? Die Hauptziele dieses Gesetzentwurfs sind :
- den Eigenanbau von Cannabis zu Hause mit bis zu neun Pflanzen pro Person zuzulassen,
- einen sowohl öffentlichen als auch privaten Vertriebs- und Verkaufskanal zu entwickeln,
- und schließlich einen echten Entwicklungsplan speziell für die Hanfbranche zu erstellen.
Dieser gewagte Gesetzentwurf wurde von Mirela Holy, einer ehemaligen Umweltministerin und Abgeordneten der Partei für nachhaltige Entwicklung, eingebracht. Sie versucht schon seit Jahren, das Thema der Cannabislegalisierung auf den Tisch zu bringen, was im kroatischen Parlament für einige Aufregung gesorgt hat. Sie selbst hat vorgeschlagen, dass alle kroatischen Bürger zu Hause Cannabis anbauen dürfen, und zwar bis zu neun Pflanzen pro Person. Ihre Motive sind die Bekämpfung des illegalen Cannabishandels, die Bekämpfung von Produkten mit gefährlichen und giftigen Zusammensetzungen, die bereits auf dem Schwarzmarkt zirkulieren, sowie die Förderung der Attraktivität des Landes für Touristen.
Der Status von therapeutischem Cannabis in Kroatien
Man kann sagen, dass Cannabis in verschiedenen "Konzepten" vorkommt, und medizinisches oder therapeutisches Cannabis ist eines davon.
Immer mehr europäische Länder wenden eine unterschiedliche Gesetzgebung zwischen Freizeit-Cannabis und therapeutischem Cannabis an. Letzteres wurde in Kroatien vor mehr als fünf Jahren legalisiert, allerdings unter der Bedingung einer namentlichen Verschreibung durch einen Arzt. Therapeutisches Cannabis soll sogar bei immer mehr Sportlern beliebt sein, vor allem wegen seiner potenziellen positiven Wirkung auf die Ausdauer und die Muskelerholung.
Kroatien ist ein fortschrittliches Land, wenn es um die Verwendung von Cannabis als Medizin geht, zumindest in Europa. Das Land hat sich auf verschiedene wissenschaftliche Studien gestützt, die die natürlichen Eigenschaften von Cannabinoiden belegen, die Stress und Angstzustände reduzieren, chronische Schmerzen lindern und den Stoffwechsel verbessern können. Besonders ausschlaggebend für die Legalisierung von therapeutischem Cannabis war seine positive Wirkung auf bestimmte schwere Krankheiten wie Epilepsie oder Alzheimer.