CBD (oder Cannabidiol) ist ein Cannabinoid, das natürlich in Hanf (oder Cannabis) vorkommt und zahlreiche positive Auswirkungen auf unseren Körper hat. Die bekannteste und anerkannteste Eigenschaft von CBD ist seine entspannende Wirkung. Im Gegensatz zu THC, das ebenfalls in Cannabis enthalten ist, macht CBD nicht süchtig und erzeugt keine psychotropen Wirkungen.
High Society stellt Ihnen ein Rezept für CBD-Butter vor, mit der Sie Ihren Gerichten einen Hauch von Originalität verleihen und Ihnen einen Moment verschaffen können, der sowohl köstlich als auch entspannend ist.
Warum man mit CBD infundierte Butter herstellen sollte
Unser Körper braucht gute Fette, die z. B. in Öl, Butter, Fisch usw. enthalten sind, um ihn mit bestimmten Nährstoffen wie Omega 3 und 6 zu versorgen, die er nicht selbst synthetisieren kann. Andererseits sind CBD und die anderen in Cannabis enthaltenen Cannabinoide lipophil; das heißt, sie müssen sich an Fett binden, um von unserem Körper aufgenommen zu werden und so all ihre Wirkstoffe freizusetzen.
Zu den Vorteilen von CBD gehören unter anderem:
- Weniger Stress und Ängste
- Eine Verringerung von Entzündungen
- Eine bessere Verdauung
- Eine Linderung der Schmerzen
Um die Vorteile von gutem Fett mit denen von CBD zu kombinieren, gibt es nichts Besseres als Butter. Sie ist eine multifunktionale Zutat, die man sowohl allein auf dem Brot als auch in einem aufwendigeren Kuchenrezept oder in der klassischen Butterpastete genießen kann.
Wie macht man seine CBD-Butter?
CBD-Butter ist eine Butter, die mit CBD-Blüten versetzt wurde. Für unser Rezept haben Sie zwei Möglichkeiten: Wenn Sie einen leichten und subtilen Geschmack wünschen, empfehlen wir Ihnen, Trimmbutter zu verwenden. Wenn Sie hingegen eine Butter mit einem stärkeren Geschmack wünschen, sollten Sie sich für CBD-Blüten entscheiden.
Tous nos produits CBD High Society ont un taux de THC < 0,2% et respectent ainsi les lois française et européenne, vous assurant ainsi une consommation en toute légalité.
Liste der Zutaten und Utensilien
- 25 g CBD-Blüten oder Trim je nach Vorliebe
- 250 g weiche Butter (nicht gesalzen) oder Kokosöl
- 1 Liter Wasser
- 1 Schüssel
- 1 Topf
- 1 Sieb
- 1 geschlossener Behälter, um Ihre Butter aufzubewahren
Rezept für CBD-Butter
Erster Schritt: Decarboxylierung von CBD
Bevor Sie mit der Zubereitung Ihrer CBD-Butter beginnen, müssen Sie Ihre CBD-Blüten oder Ihren Trim decarboxylieren. Unter der Einwirkung von Hitze (hier von Ihrem Ofen) werden die im Hanf enthaltenen Cannabinoide aktiv. Wenn Sie diesen Schritt nicht durchlaufen, wird Ihre Butter keinen der Vorteile von CBD aufnehmen.
Um Ihre Blumen zu decarboxylieren, müssen Sie sie zunächst zu Pulver zermahlen, was ihre Aufnahme in den Körper erhöht.
Verteile sie dann auf deinem Backblech (eventuell mit Backpapier bedeckt) und backe sie 40 Minuten bei 110 Grad. Denken Sie daran, ab und zu umzurühren, damit das CBD gleichmäßig erhitzt wird.
Zweiter Schritt: Infusion der Butter mit CBD
Sobald die Decarboxylierung abgeschlossen ist, können Sie mit dem Schritt des Aufgießens beginnen. Erhitzen Sie dazu 1L Wasser, indem Sie die Hitze vor den ersten Anzeichen des Kochens reduzieren. Geben Sie dann langsam Ihre Butter hinzu, indem Sie die Herdplatte auf niedrige Hitze herunterdrehen. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verbrennen. Das Wasser ist unerlässlich, damit die Butter nicht in der Pfanne anbrennt. Sobald die Butter geschmolzen ist, fügen Sie Ihre gemahlenen Blüten oder Ihren Trim hinzu. Jetzt beginnt die Phase des Aufgießens erst richtig. Lassen Sie Ihre Mischung bei schwacher Hitze mindestens 3 Stunden und bis zu 24 Stunden lang ziehen. Je länger Sie die CBD-Blüten köcheln lassen, desto reicher wird Ihre Butter an Cannabinoiden sein und desto stärker werden Sie die entspannende Wirkung spüren. Ihre Butter ist fertig, wenn Sie deutlich zwei getrennte Flüssigkeitsschichten erkennen können: das Öl oben und das Wasser unten.
Dritter Schritt: Filtern von CBD-Butter
Nun ist es an der Zeit, den Schritt des Filterns zu vollziehen. Das ist ganz einfach: Füllen Sie die Mischung in eine Schüssel um und gießen Sie sie über ein Sieb. Das Sieb filtert die größeren Stücke der CBD-Blüten oder des Trimms aus der Butter heraus. Wenn Sie noch kleine Stücke übrig haben, können Sie diesen Schritt wiederholen, indem Sie Ihre Butter erneut durch einen Kaffeefilter filtern.
Letzter Schritt: Man lässt die Butter abkühlen.
Bevor Sie Ihre CBD-Butter genießen können, müssen Sie noch einen letzten Schritt tun: Sie müssen sie für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird. Sobald sie fest geworden ist, können Sie Ihre CBD-Butter ernten, indem Sie vorsichtig von der Oberseite der Mischung abkratzen und darauf achten, dass sie sich nicht mit der unteren Wasserschicht vermischt.
Ihre CBD-Butter ist nun zum Verzehr bereit. Wir empfehlen, sie bis zu zwei Wochen lang kühl zu lagern, in einem geschlossenen Behälter, damit sie nicht ranzig wird.
Kochen mit CBD-Butter
CBD-Butter kann nach Lust und Laune zu allen Gerichten hinzugefügt werden. Vermeiden Sie es jedoch, sie zu stark zu erhitzen, indem Sie sie z. B. direkt in eine heiße Pfanne geben. Dies könnte die vorhandenen Cannabinoide verändern und somit ihre Wirkung abschwächen.
Außerdem können Sie Ihre Butter nach Lust und Laune aromatisieren: Gewürze, Kräuter der Provence, Zitrusfrüchte, Kokosnuss, Vanille ... Wenn dies der Fall ist, denken Sie daran, sie beim Aufgießen in Ihre Zubereitung zu integrieren.
Für Salate, Pizzen und andere Gerichte können Sie auch unser Rezept fürmit CBD infundiertes Öl ausprobieren.
Welche CBD-Blüte soll man wählen, um seine Butter zu machen?
Man kann aus jeder Sorte von CBD-Blüten Butter herstellen. Aber je nach Lust und Laune können Sie Sorten mit mehr oder weniger süßem Aroma wählen.