Unser Alltag ist von verschiedenen Verpflichtungen geprägt, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich, ganz zu schweigen von Freizeitaktivitäten und Ausflügen. Die Qualität unseres Schlafs ist jedoch der Schlüsselfaktor, der unser Energielevel am Tag bestimmt. Sobald Schlafstörungen auftreten, wird unser Alltag beeinträchtigt.
Zwischen traditionellen Schlaftabletten, Kamillentee und spätem Bücherlesen gibt es viele Lösungen, die aber nicht unbedingt wirksam sind. Und genau hier bringt CBD eine ganze Reihe von Versprechungen mit sich. Wir erklären Ihnen, was CBD-Öl ist und wie es sich auf unseren Schlaf auswirken kann.
Was ist CBD-Öl?
CBD. CBD wurde vor einigen Jahren in Österreich legalisiert und wird seitdem immer häufiger verwendet. CBD wird in allen Formen vermarktet, als CBD-Liquid, als Extrakt oder auch in Kosmetika auf Cannabidiol-Basis. Die beliebteste Form ist jedoch das CBD-Öl.
Das High Society CBD-Öl wird aus biologisch angebautem Hanf hergestellt und ermöglicht einen einfachen Konsum von CBD in einem flüssigen Format, das für alle geeignet ist. Ob sublingual für eine schnelle Wirkung, lokal aufgetragen oder als Bestandteil Ihrer täglichen Mahlzeiten, die Art und Weise des Konsums liegt ganz bei Ihnen. Es wird ihm das Potenzial zugeschrieben, Stress, Schmerzen und Schlafstörungen zu lindern und gleichzeitig unser Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens zu steigern. Und das alles ohne schädliche Nebenwirkungen oder Suchtgefahr.
Es ist wichtig zu wissen, dass alle von High Society entwickelten CBD-Öle ein volles Spektrum haben, also full spectrum. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass sie alle Cannabinoide der Hanfpflanze enthalten, wodurch sie optimal schmecken und wirken.
Schlaflosigkeit und Schlafstörungen, eine Geißel des Alltags
Es wird geschätzt, dass fast 45% der Menschen in der Altersgruppe der 25- bis 45-Jährigen an Schlafstörungen leiden. Ein beeindruckender Prozentsatz, der alles andere als positiv ist. Im Jahr 2017 stellte Santé Publique France außerdem fest, dass die Hälfte der Bevölkerung im Alter von 18 bis 75 Jahren in den acht Tagen vor der Studie Probleme mit dem Einschlafen und der Schlafqualität hatte. Im Vergleich zu den Zahlen von Anfang 2000 bedeutet dies jedoch einen Anstieg um 6 Prozentpunkte.
Schlafstörungen können viele Formen annehmen: Schlafapnoe, Schlaflosigkeit, Schlaflähmung oder auch chronische Albträume. Manche Menschen entscheiden sich für Medikamente wie Schlaftabletten, während andere eher auf natürliche Methoden wie Kamille oder Baldrian setzen. CBD scheint sich jedoch einen immer größeren Platz im Bereich der Linderung von Schlafstörungen zu erobern. Hier erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen sollten.
CBD-Öl und Schlaf: Attraktive Versprechungen!
Die angeblichen Vorteile von CBD-Öl für die Gesundheit und insbesondere für die Dauer und Qualität unseres Schlafs sind zahlreich. Dies wird durch die Cannabidiol-Moleküle ermöglicht, die mit unserem Endocannabinoid-System interagieren können. Dieses ist für unsere Schmerz-, Stress- und Entspannungswahrnehmung verantwortlich.
Stress und Ängste im Schrank
Im Zusammenhang mit Schlafstörungen ist einer der ersten Vorteile, die dem Konsum von CBD zugeschrieben werden, die Verringerung des Stress- und Angstniveaus. Es ist erwiesen, dass die meisten Schlaflosigkeit und andere Schlafstörungen auf ein hohes Stressniveau zurückzuführen sind. CBD senkt den Cortisolspiegel im Blut (das Stresshormon) und ist somit ein wichtiger Verbündeter bei der Verbesserung des Einschlafens und des Schlafs im Allgemeinen.
Eine Verlängerung der Tiefschlafphase
Eine weitere Besonderheit von CBD ist seine Fähigkeit, auf unsere Tiefschlafphase einzuwirken. Genauer gesagt verlängert sie die Tiefschlafphase. Dadurch wird die REM-Schlafphase, die für Albträume und Schlaflosigkeit verantwortlich ist, verkürzt.
Eine Verringerung der Symptome von Schlafapnoe
Ein weiteres Beispiel ist die Verringerung der Symptome von Schlafapnoe. CBD wirkt auf den Vagusnerv, der für die Atmung verantwortlich ist, und lindert so die Symptome der Atmung, die wiederum zu Schlafapnoe führen.
CBN-Öl 2%, maßgeschneidert für Schlafstörungen
Wenn es Ihr Ziel ist, besser zu schlafen, können wir Ihnen nur empfehlen, unser CBN-Öl 2% zu empfehlen.. CBN ist ein enger Verwandter von CBD und eines der anderen Cannabinoide in der Hanfpflanze. Im Vergleich zu CBD wären die natürlichen Eigenschaften von CBN ideal, um Schlafstörungen zu bewältigen. Warum ist das so? Die CBN-Moleküle sollen das Einschlafen beschleunigen und die Dauer des Tiefschlafs optimieren.
CBD-Öl Elixir 5%, für eine sanfte Beruhigung
Auch wenn CBN perfekt für verschiedene Schlafstörungen geeignet ist, steht CBD in dieser Hinsicht nicht zurück. Wenn Sie unter Ein- und Durchschlafproblemen leiden, konsumieren Sie Öl mit einem CBD-Konzentrat von bis zu 5 %. 5% könnte Ihnen die ersehnte Lösung bringen. Dieses Öl verfügt über eine leichte Konzentration an Cannabidiol. Sie ist leicht genug, um jeden Abend vor dem Schlafengehen konsumiert werden zu können, aber auch hoch genug, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
CBD-Öl Minze Elixir 20%, für einen tiefen Schlaf
Schließlich ist es unbestreitbar, dass Schlaflosigkeit und andere Schlafstörungen bei verschiedenen Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Im Falle von besonders behindernden oder noch sehr regelmäßigen Beschwerden sollten Sie auf jeden Fall Folgendes testen das CBD-Öl Minze Elixir 20% .. Seine hohe CBD-Konzentration macht es zu einem wichtigen Verbündeten bei der Linderung der intensivsten Schlafstörungen schon nach den ersten Einnahmen, und sein Minzgeschmack macht den Konsum absolut angenehm.
Und seien Sie beruhigt: Das Risiko einer CBD-Überdosis ist absolut nicht vorhanden.