Jedes Jahr sind immer mehr Menschen von Bluthochdruck betroffen, doch in den meisten Fällen ist es schwierig, die Ursache zu finden. Es ist wichtig zu betonen, dass Bluthochdruck keine Krankheit im eigentlichen Sinne ist. Er ist vielmehr die Folge bestimmter Gewohnheiten und Risikofaktoren, die das Auftreten, die Entwicklung und die Aufrechterhaltung von Bluthochdruck begünstigen.
Im Gegensatz zu einem einfachen Bluthochdruck ist Bluthochdruck ein dauerhaftes Problem. Das erste, was Sie tun sollten, ist, die Risikofaktoren und den ungesunden Lebensstil zu minimieren, die zur Aufrechterhaltung des Bluthochdrucks beitragen.
Wie wird Bluthochdruck definiert?
Gibt es Risikofaktoren?
Wie ist CBD in der Lage, Bluthochdruck zu senken?
CBD ist die beliebteste natürliche Behandlungsmethode unserer Generation, da ihre gesundheitlichen Vorteile immer weiter verbreitet und anerkannt werden. Ob ältere Menschen, Jugendliche oder Menschen mit schweren Krankheiten, jede Gruppe von Menschen findet eine Reihe von therapeutischen Qualitäten durch den Konsum von CBD.
Was ist Bluthochdruck?
Aus medizinischer Sicht ist Bluthochdruck durch eine Erhöhung des Blutdrucks in den Arterien gekennzeichnet. Der Hauptrisikofaktor für Bluthochdruck ist das hohe Alter. Allerdings sind auch immer mehr junge Erwachsene von Bluthochdruck betroffen, was vor allem auf eine gesunde Lebensweise zurückzuführen ist.
in Österreich ist Bluthochdruck eine große Volkskrankheit, von der fast jeder dritte Erwachsene betroffen ist. Bei jungen Menschen leiden schätzungsweise 10% der 18- bis 24-Jährigen an Bluthochdruck.
Bestimmte Risikofaktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit, an Bluthochdruck zu erkranken. Diese Faktoren zu bekämpfen ist zweifellos der wirksamste Weg, um Bluthochdruck zu bekämpfen und so schnell wie möglich wieder eine optimale Lebensqualität zu erreichen.
Risikofaktoren, die Bluthochdruck begünstigen
Verschiedene Faktoren, die relativ leicht zu identifizieren sind, gelten als risikoreich, d. h. sie erhöhen das Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken, der sich dauerhaft festsetzen kann, erheblich.
Der erste dieser Faktoren ist Übergewicht. Bei einer übergewichtigen Person ist die Herz-Kreislauf- und Lungengesundheit des Körpers schlechter als bei einer Person mit einem durchschnittlichen Gewicht. Je höher das Gewicht und je näher an der Fettleibigkeit, desto "müder" ist der Körper und desto schwächer ist seine Funktion und desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, an Bluthochdruck zu erkranken.
Ein weiteres Beispiel ist der übermäßige und/oder regelmäßige Konsum von Alkohol. Alkoholismus ist eine der größten Gefahren für Ihr Herz-Kreislauf-System und kann sich in vielen Gewohnheiten verbergen. Am auffälligsten ist der Alkoholismus bei täglichem und hohem Konsum. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass mäßiger, aber täglicher Alkoholkonsum ein ebenso riskantes Verhalten ist.
Ein letztes Beispiel ist die gesunde Ernährung. Die Arterien können bei einer zu reichhaltigen Ernährung oder einem zu hohen Salzkonsum schnell verstopft werden.
Schlaf und Stress, beide optimiert durch die Einnahme von CBD
Eine der wichtigsten gesundheitlichen Wirkungen von CBD hängt mit dem Endocannabinoid-System zusammen. CBD kann das Endocannabinoid-System so beeinflussen, dass es die Qualität unseres Schlafs verbessert. Zusammen mit der Erhöhung des Serotoninspiegels ist dies ein echter Hebel, um das Wohlbefinden eines jeden Menschen zu steigern.
Eine bessere Schlafqualität wirkt sich direkt auf das Stress- und Angstniveau aus. Stress und Angst gehören zu den Risikofaktoren für Bluthochdruck, wenn sie zu hoch sind. Da CBD indirekt auf bestimmte Aspekte des Lebensstils einwirkt, kann es die Menschen allgemein beruhigen und das Risiko von Bluthochdruck stark senken.
Wenn es um die Verbesserung des Schlafs geht, ist die beliebteste Konsummethode in der Regel die von CBD-Infusionen. Eine einfache Tasse vor dem Schlafengehen garantiert Ihnen einen perfekt erholsamen Schlaf, ein besseres Einschlafen und eine Linderung Ihrer Symptome am nächsten Morgen.
Der Einfluss von CBD auf die Senkung des Cholesterinspiegels
Wie bereits erwähnt, gehört Übergewicht zu den Faktoren, die die Entstehung von Bluthochdruck begünstigen.
Hier werden wir uns hauptsächlich mit dem Cholesterin beschäftigen. Es gibt einen Unterschied zwischen gutem Cholesterin, d. h. guten Fetten, die für unsere Funktionsfähigkeit unerlässlich sind und unseren Körper stärken, und schlechtem Cholesterin.
Das sogenannte "schlechte" Cholesterin bezieht sich auf das Cholesterin, das in einer besonders fettigen, süßen und salzigen Ernährung enthalten ist, die man vor allem in Fastfood oder auch in industriell hergestellten Gerichten finden kann. Wenn Sie CBD High Society kaufen, z. B. durch sublinguales CBD-Öl, beginnt der Körper, das schlechte Cholesterin in gutes Cholesterin umzuwandeln, was unserem Körper mehr Energie verleiht. Diese zusätzliche Energie treibt unseren Stoffwechsel an, der Fett noch effizienter verarbeiten kann, was sich auch auf die Stimmung auswirkt usw. Dies ist ein positiver Kreislauf, der durch CBD in Gang gesetzt wird, das einfach und ohne Nebenwirkungen zu konsumieren ist.