CBD: Wie alt muss man mindestens sein, um es zu konsumieren?

CBD: Wie alt muss man mindestens sein, um es zu konsumieren?


Nach langen Jahren des Wartens wurde CBD in Österreich endlich legalisiert. Die Vermarktung und der Konsum von CBD sind nun völlig legal. Es gibt immer mehr Websites und Shops, und auch die Vielfalt der CBD-Produkte, die Sie finden können, hat sich vervielfacht.


Doch trotz der fehlenden Gesundheitsrisiken, die mit dem Konsum verbunden sind, stellt sich die Frage, ab welchem Alter man CBD wirklich konsumieren kann. Einzelheiten folgen.


CBD versus Cannabis, wie kann man sie unterscheiden?


Einer der häufigsten Fehler ist, dass CBD mit Cannabis verwechselt wird. Wenn man von Cannabis hört, bezieht man sich meistens auf THC. Und CBD und THC sind zwei radikal entgegengesetzte Moleküle.


CBD, für Cannabidiol, ist eines der Cannabinoide in der Hanfpflanze. Dies gilt ebenso wie für THC. Diese beiden Cannabinoide haben jedoch nur das gemeinsam, ihre natürlichen Eigenschaften und Auswirkungen auf unseren Körper sind gegensätzlich. THC, das oft fälschlicherweise als "Cannabis" bezeichnet wird, ist vor allem wegen seiner euphorischen, psychotropen Wirkung und dem Gefühl, high zu sein, begehrt. 


Auch wenn diese Wirkungen der Erholung dienen, bleiben sie nicht ohne Folgen, vor allem im Hinblick auf das hohe Suchtpotenzial dieser Substanz. Eine Sucht kann extrem schnell entstehen, und sie zu heilen ist ein sehr langwieriger und mühsamer Prozess.


CBD seinerseits birgt kein Abhängigkeitsrisiko und schon gar keine unerwünschten gesundheitlichen Auswirkungen. Während THC zu Herzproblemen und Paranoia führen kann, wird CBD immer häufiger zur Durchführung eines Entzug von Cannabis. Aber genau hier liegt der Unterschied zwischen CBD und THC. Wenn Sie Cannabis light konsumieren, können Sie die Aromen von Cannabis und die Vorteile von CBD genießen, ohne die Unannehmlichkeiten des THC-Konsums in Kauf nehmen zu müssen. 


So können Cannabidiolmoleküle durch Interaktion mit den CB1- und CB2-Rezeptoren unseres Endocannabinoid-Systems indirekt unsere Wahrnehmung von Glück, Wohlbefinden oder auch von Schmerz und Stress beeinflussen.


Die verschiedenen Arten, CBD zu konsumieren


CBD kann auf vielfältige Weise konsumiert werden. Durch universell einsetzbare Öle, durch E-Liquids zum Vaporisierenund sogar in Form von Kosmetika auf CBD-Basis die man in seine Schönheitsroutine integrieren kann, ist der Markt voll von Optionen. Dies ermöglicht es jedem Verbraucherprofil, das ideale Produkt für seine Bedürfnisse und die Art und Weise, wie er es verwenden möchte, zu finden.


Neben der Form kann auch die Intensität des Produkts je nach Ihren Erwartungen ausgewählt werden. CBD-Öle reichen von einem leichten 10-prozentigen CBD-Gehalt, der für den täglichen Konsum geeignet ist, bis hin zu einem 20-prozentigen Gehalt, der bei chronischen Schmerzen oder Angststörungen ideal ist.


Tipps für die richtige Dosierung von CBD


Um das Thema der Dosierung Ihrer CBD-Produkte zu vertiefen, gibt es einige Tipps, wie Sie Ihrer idealen Dosierung so nahe wie möglich kommen können.

Zunächst einmal empfehlen wir Ihnen, mit kleinen Dosen anzufangen, wenn Sie nicht regelmäßig Cannabidiol konsumieren. 


So können Sie die Reaktion Ihres Körpers auf sanfte Weise testen. Anschließend können Sie die Dosierung schrittweise erhöhen, indem Sie einige Tropfen pro Tag einnehmen, bis die erwartete Wirkung eintritt.


Neben der Erhöhung der Tagesdosis können Sie auch die CBD-Konzentration in Ihrem Produkt optimieren. Dazu können Sie entweder direkt zu einem konzentrierteren Produkt greifen oder Extraktionen wie CBD-Isolat oder CBD-Crumble verwenden.


Solche Produkte können eine CBD-Konzentration von bis zu 99,8 % aufweisen. Durch die Verdünnung solcher Extraktionen wird die Intensität Ihres ursprünglichen Produkts erhöht, was Ihnen ein besseres Konsumerlebnis bietet, ohne dass Sie Ihre Dosierung erhöhen müssen.


Kann ein Minderjähriger CBD kaufen?


Sobald man sich fragt, ob ein Minderjähriger CBD kaufen kann, drängt sich ein Begriff auf: das Vorsorgeprinzip.


Die Auswirkungen von CBD auf unseren Körper sind noch unbekannt, zumindest nicht vollständig erforscht. Daher bedeutet das Vorsorgeprinzip, dass der Konsum für Kinder und Minderjährige verboten werden sollte, zumindest solange wir noch nicht genug über die Folgen eines solchen Konsums wissen.


 Sie gelten als anfällige Personen, die es zu schützen gilt, wie z. B. schwangere und stillende Frauen.


Also nein, Minderjährige können kein CBD kaufen. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um es legal erwerben und konsumieren zu können.


CBD für Kinder verboten: Was ist mit Teenagern?


Der Hauptgrund, warum CBD für Kinder verboten ist, liegt darin, dass sie sich noch in der Entwicklung befinden. 

Und mit Entwicklung ist auch die Entwicklung ihres Gehirns gemeint. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über CBD reichen noch nicht aus, um sicherzustellen, dass es keine Risiken für ihr gesundes Wachstum gibt.


Der Fall von Teenagern verursacht jedoch viele Diskussionen. Viele Teenager leiden unter Stress, Angstzuständen und sogar Depressionen. Die Covid-Phase und die damit verbundenen Einschränkungen haben in diesem Bereich nichts verbessert. CBD hat das Potenzial, Stress abzubauen und Depressionen zu bekämpfen, ohne die Nebenwirkungen von Medikamenten. 


Dies könnte ein Weg sein, um die Verschreibung von CBD an Jugendliche zu erlauben, allerdings nur nach ärztlichem Rat. Der Bundesstaat Virginia in den USA hat diese Möglichkeit bereits für Minderjährige mit ärztlichem Rezept eröffnet. 

Bald der Fall in Österreich ? Die Zeit wird es zeigen.